Bauen mit vorgefertigten Stahlbetonteilen:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Vaessen, Franz (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Vienna Springer Vienna 1973
Schriftenreihe:Ingenieurbauten, Theorie und Praxis 2
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Lohnt es sich in der heutigen Zeit noch, ein Buch über das Bauen mit vorgefertigten Stahlbetonteilen zu schreiben? In Anbetracht der Bedeutung, die der Fertigteilbau für die Industrialisierung des Bauens hat, sind über diese Bauweise bereits zahlreiche Abhandlungen und Berichte in Zeitschriften und Monographien erschienen. Umfangreiche Standardwerke wurden verfaßt, und spezielle Fachzeitschriften berichten laufend über die Entwicklungen, die der Fertigteilbau nimmt. Vorwiegend behandelt wird in diesen Berichten die Vorfertigung im Werk, und es hat sich die Auffassung gebildet, daß entsprechend der serienmäßigen Fabrikation der Konsumgüter anderer Wirtschaftszweige auch zur Industrialisierung des Bauens die Fabrik die unbedingte Voraussetzung sei. Aber man darf trotz der Bedeutung und der Möglichkeiten, die die Vorfertigung der Einzelteile in stationären Werken bietet, nicht vergessen, daß die Bauindustrialisierung weiter reicht. Wesentliches Merkmal allen industriellen Fertigens ist außer einer Mechanisierung der Arbeitsprozesse die Anwendung von Verfahrenstechniken, bei denen sich die Vorgänge mit einem möglichst geringen Einsatz menschlicher Arbeitskrafte planmäßig ineinanderfügen. Die hierzu erforderliche, eingehende Vorplanung erstreckt sich im Fertigbauteil bereits auf die Gestaltung der Konstruktionen, sowohl hinsichtlich der Gesamtkonzeption als auch der Einzelheiten, vor allem der Anschlüsse nach ihrer Zahl und Ausführbarkeit. Das Buch will zeigen, wie unter Beachtung dieser Gesichtspunkte auch eine Vorfertigung auf der Baustelle zu industrialisiertem Bauen führt. Die organisatorischen Vorteile dieser in den gesamten Bauablauf integrierten Verfahren werden an Beispielen ausgeführter Großbauten erlautert, praktische Vorrichtungen, die die serienmäßige Rerstellung und den zügigen Einbau der Elemente erleichtern, werden beschrieben
Beschreibung:1 Online-Ressource (XIV, 144 S.)
ISBN:9783709183205
9783709183212
ISSN:0172-8008
DOI:10.1007/978-3-7091-8320-5

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen