Einführung in die Festigkeitslehre für Studierende des Bauwesens:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Chmelka, Fritz (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Vienna Springer Vienna 1972
Ausgabe:Fünfte, verbesserte und ergänzte Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:und Ergänzungen mit großer Sorgfalt durchgeführt, und ich bin überzeugt, daß die neue Auflage die gleiche freundliche Aufnahme finden wird wie ihre Vorgänger. Wien, im Dezember 1959 ERNST MELAN Vorwort zur fünften Auflage Vor der Verfassung der neuen Auflage erhob sich eine schwierige Frage. In der Zwischenzeit waren einige grundlegende Normen wesentlich geändert worden. Ein unveränderter fotomechanischer Nachdruck der vierten Auflage, der sehr kostensparend gewesen wäre, kam daher nicht in Frage. Ein vollständiger Neudruck hätte jedoch das Buch sehr verteuert. Es wurde daher beschlossen, jene Teile des Buches unverändert zu lassen, die von der neuen Normung nicht betroffen waren, und nur jene Seiten neu zu setzen, die den neuen Normen angeglichen werden mußten. Es waren weit mehr, als ich anfangs vermutet hatte. Die neuen Normen, die mitunter erhebliche Einbrüche in den alten Text nötig machten, waren in der Hauptsache die Norm für Stahltragwerke, Onorm B 4600 aus dem Jahr 1964 und die Normen für Holztragwerke Onorm B 4100 aus 1970 sowie die Deutsche Norm DIN 1052 aus 1969. Wie schon in den früheren Neuauflagen des Buches war wiederum der Abschnitt über Knickung von den meisten Änderungen betroffen, was zeigt, daß die diesbezüglichen theoretischen und praktischen Untersuchungen noch immer nicht abgeschlossen sind. Leider hat sich hier zwischen der Onorm und der DIN eine gewisse Kluft aufgetan, zwar nicht im Grundsätzlichen, jedoch in der Bezeichnung
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 369S. 240 Abb)
ISBN:9783709183052
9783211810613
DOI:10.1007/978-3-7091-8305-2

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen