Tiefbohrgeräte: Mit besonderer Berücksichtigung der Rotary-Bohranlagen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Vienna
Springer Vienna
1957
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die ohnehin spärliche deutschsprachige Literatur über die gebräuchlichen Tiefbohrgeräte ist zum größten Teil heute veraltet oder unvollständig. In den verschiedenen Fachzeitschriften erscheinen zwar laufend sehr wertvolle Abhandlungen über gewisse Teilgebiete des Tiefbohrwesens; es fehlte aber eine zusammenhängende, umfassende Veröffentlichung über die heute in Verwendung stehenden Bohranlagen, Hilfswerkzeuge und Einrichtungen. Das vorliegende Buch soll nun diese Lücke - soweit dies heute möglich ist - schließen und dem Studierenden und dem jungen Ingenieur ein Handbuch sein, aus dem Aufbau, Konstruktion und Arbeitsweise moderner Tiefbohrgeräte zu ersehen sind. Das Buch kann und will aber nicht den Anspruch erheben, dieses sehr weite Fachgebiet mit den verschiedensten Typen der Tiefbohrgeräte in allen Details zu behandeln. Es bietet jedoch eine gute Übersicht über die seit dem zweiten Weltkrieg gefertigten und verwendeten Tiefbohrgeräte und behandelt in knapper Form ihre Konstruktion und Verwendungsmöglichkeiten. Auch ältere Typen, aus denen sich die modernen Geräte entwickelten, werden kurz besprochen. Entsprechend der überragenden Bedeutung des Rotary-Bohrens wird die Rotary-Bohranlage eingehender behandelt. Dagegen konnte auf das Turbinenbohrgerät nur im Hinblick auf die damit erzielten Erfolge kurz hingewiesen werden, da eingehendere Unterlagen darüber noch fehlen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VIII, 306 S.) |
ISBN: | 9783709178744 9783709178751 |
DOI: | 10.1007/978-3-7091-7874-4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042439459 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170719 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1957 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783709178744 |c Online |9 978-3-7091-7874-4 | ||
020 | |a 9783709178751 |c Print |9 978-3-7091-7875-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-7091-7874-4 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863861593 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042439459 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Prikel, Gottfried |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Tiefbohrgeräte |b Mit besonderer Berücksichtigung der Rotary-Bohranlagen |c von Gottfried Prikel |
264 | 1 | |a Vienna |b Springer Vienna |c 1957 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 306 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die ohnehin spärliche deutschsprachige Literatur über die gebräuchlichen Tiefbohrgeräte ist zum größten Teil heute veraltet oder unvollständig. In den verschiedenen Fachzeitschriften erscheinen zwar laufend sehr wertvolle Abhandlungen über gewisse Teilgebiete des Tiefbohrwesens; es fehlte aber eine zusammenhängende, umfassende Veröffentlichung über die heute in Verwendung stehenden Bohranlagen, Hilfswerkzeuge und Einrichtungen. Das vorliegende Buch soll nun diese Lücke - soweit dies heute möglich ist - schließen und dem Studierenden und dem jungen Ingenieur ein Handbuch sein, aus dem Aufbau, Konstruktion und Arbeitsweise moderner Tiefbohrgeräte zu ersehen sind. Das Buch kann und will aber nicht den Anspruch erheben, dieses sehr weite Fachgebiet mit den verschiedensten Typen der Tiefbohrgeräte in allen Details zu behandeln. Es bietet jedoch eine gute Übersicht über die seit dem zweiten Weltkrieg gefertigten und verwendeten Tiefbohrgeräte und behandelt in knapper Form ihre Konstruktion und Verwendungsmöglichkeiten. Auch ältere Typen, aus denen sich die modernen Geräte entwickelten, werden kurz besprochen. Entsprechend der überragenden Bedeutung des Rotary-Bohrens wird die Rotary-Bohranlage eingehender behandelt. Dagegen konnte auf das Turbinenbohrgerät nur im Hinblick auf die damit erzielten Erfolge kurz hingewiesen werden, da eingehendere Unterlagen darüber noch fehlen | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Tiefbohrung |0 (DE-588)4060051-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Tiefbohrung |0 (DE-588)4060051-8 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-7091-7874-4 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027874789 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153130308337664 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Prikel, Gottfried |
author_facet | Prikel, Gottfried |
author_role | aut |
author_sort | Prikel, Gottfried |
author_variant | g p gp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042439459 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863861593 (DE-599)BVBBV042439459 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-7091-7874-4 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02930nmm a2200445zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042439459</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170719 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1957 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709178744</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-7091-7874-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709178751</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-7091-7875-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-7091-7874-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863861593</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042439459</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Prikel, Gottfried</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tiefbohrgeräte</subfield><subfield code="b">Mit besonderer Berücksichtigung der Rotary-Bohranlagen</subfield><subfield code="c">von Gottfried Prikel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Vienna</subfield><subfield code="b">Springer Vienna</subfield><subfield code="c">1957</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 306 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die ohnehin spärliche deutschsprachige Literatur über die gebräuchlichen Tiefbohrgeräte ist zum größten Teil heute veraltet oder unvollständig. In den verschiedenen Fachzeitschriften erscheinen zwar laufend sehr wertvolle Abhandlungen über gewisse Teilgebiete des Tiefbohrwesens; es fehlte aber eine zusammenhängende, umfassende Veröffentlichung über die heute in Verwendung stehenden Bohranlagen, Hilfswerkzeuge und Einrichtungen. Das vorliegende Buch soll nun diese Lücke - soweit dies heute möglich ist - schließen und dem Studierenden und dem jungen Ingenieur ein Handbuch sein, aus dem Aufbau, Konstruktion und Arbeitsweise moderner Tiefbohrgeräte zu ersehen sind. Das Buch kann und will aber nicht den Anspruch erheben, dieses sehr weite Fachgebiet mit den verschiedensten Typen der Tiefbohrgeräte in allen Details zu behandeln. Es bietet jedoch eine gute Übersicht über die seit dem zweiten Weltkrieg gefertigten und verwendeten Tiefbohrgeräte und behandelt in knapper Form ihre Konstruktion und Verwendungsmöglichkeiten. Auch ältere Typen, aus denen sich die modernen Geräte entwickelten, werden kurz besprochen. Entsprechend der überragenden Bedeutung des Rotary-Bohrens wird die Rotary-Bohranlage eingehender behandelt. Dagegen konnte auf das Turbinenbohrgerät nur im Hinblick auf die damit erzielten Erfolge kurz hingewiesen werden, da eingehendere Unterlagen darüber noch fehlen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tiefbohrung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060051-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Tiefbohrung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060051-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-7091-7874-4</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027874789</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042439459 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:43Z |
institution | BVB |
isbn | 9783709178744 9783709178751 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027874789 |
oclc_num | 863861593 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (VIII, 306 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1957 |
publishDateSearch | 1957 |
publishDateSort | 1957 |
publisher | Springer Vienna |
record_format | marc |
spelling | Prikel, Gottfried Verfasser aut Tiefbohrgeräte Mit besonderer Berücksichtigung der Rotary-Bohranlagen von Gottfried Prikel Vienna Springer Vienna 1957 1 Online-Ressource (VIII, 306 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die ohnehin spärliche deutschsprachige Literatur über die gebräuchlichen Tiefbohrgeräte ist zum größten Teil heute veraltet oder unvollständig. In den verschiedenen Fachzeitschriften erscheinen zwar laufend sehr wertvolle Abhandlungen über gewisse Teilgebiete des Tiefbohrwesens; es fehlte aber eine zusammenhängende, umfassende Veröffentlichung über die heute in Verwendung stehenden Bohranlagen, Hilfswerkzeuge und Einrichtungen. Das vorliegende Buch soll nun diese Lücke - soweit dies heute möglich ist - schließen und dem Studierenden und dem jungen Ingenieur ein Handbuch sein, aus dem Aufbau, Konstruktion und Arbeitsweise moderner Tiefbohrgeräte zu ersehen sind. Das Buch kann und will aber nicht den Anspruch erheben, dieses sehr weite Fachgebiet mit den verschiedensten Typen der Tiefbohrgeräte in allen Details zu behandeln. Es bietet jedoch eine gute Übersicht über die seit dem zweiten Weltkrieg gefertigten und verwendeten Tiefbohrgeräte und behandelt in knapper Form ihre Konstruktion und Verwendungsmöglichkeiten. Auch ältere Typen, aus denen sich die modernen Geräte entwickelten, werden kurz besprochen. Entsprechend der überragenden Bedeutung des Rotary-Bohrens wird die Rotary-Bohranlage eingehender behandelt. Dagegen konnte auf das Turbinenbohrgerät nur im Hinblick auf die damit erzielten Erfolge kurz hingewiesen werden, da eingehendere Unterlagen darüber noch fehlen Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Tiefbohrung (DE-588)4060051-8 gnd rswk-swf Tiefbohrung (DE-588)4060051-8 s 1\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-7091-7874-4 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Prikel, Gottfried Tiefbohrgeräte Mit besonderer Berücksichtigung der Rotary-Bohranlagen Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Tiefbohrung (DE-588)4060051-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4060051-8 |
title | Tiefbohrgeräte Mit besonderer Berücksichtigung der Rotary-Bohranlagen |
title_auth | Tiefbohrgeräte Mit besonderer Berücksichtigung der Rotary-Bohranlagen |
title_exact_search | Tiefbohrgeräte Mit besonderer Berücksichtigung der Rotary-Bohranlagen |
title_full | Tiefbohrgeräte Mit besonderer Berücksichtigung der Rotary-Bohranlagen von Gottfried Prikel |
title_fullStr | Tiefbohrgeräte Mit besonderer Berücksichtigung der Rotary-Bohranlagen von Gottfried Prikel |
title_full_unstemmed | Tiefbohrgeräte Mit besonderer Berücksichtigung der Rotary-Bohranlagen von Gottfried Prikel |
title_short | Tiefbohrgeräte |
title_sort | tiefbohrgerate mit besonderer berucksichtigung der rotary bohranlagen |
title_sub | Mit besonderer Berücksichtigung der Rotary-Bohranlagen |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Tiefbohrung (DE-588)4060051-8 gnd |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Tiefbohrung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-7091-7874-4 |
work_keys_str_mv | AT prikelgottfried tiefbohrgeratemitbesondererberucksichtigungderrotarybohranlagen |