Ebene und räumliche Rahmentragwerke:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Kupferschmid, Viktor (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Vienna Springer Vienna 1952
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Im vorliegenden Buch wird die Berechnung ebener und räumlicher Rahmentragwerke auf einheitlicher Grundlage behandelt. Es wendet sich in erster Linie an den jungen Fachkollegen. Da durchgerechnete Beispiele am schnellsten und klarsten den Sinn einer Aufgabe vermitteln, wird auf sie ein besonderer Wert gelegt. Um die Beispiele jedoch nicht zu umfangreich zu gestalten, werden meist einfache, oft symmetrische Systeme behandelt. Die Rechengenauigkeit ist, um gute Übereinstimmung der Kontrollen zu erhalten, meist größer, als praktisch erforderlich wäre. Einige Kapitel, wie z. B. die Berechnung von Rahmen mit Zugbändern, die Vereinfachungsmöglichkeiten bei der Berechnung räumlicher Rahmentragwerke durch Wahl bestimmter Stabquerschnitte, die Berechnung von durch Decken ausgesteifter räumlicher Rahmentragwerke und namentlich die im Anhang gebrachte unmittelbare Berechnung des zweiteiligen Stockwerksrahmens und des Virendeelträgers dürfte auch ältere Fachkollegen interessieren. Sonst nicht übliche Bezeichnungen, wie z. B. "Grundverschiebungen", "Grundgleichungen" usw. sowie die Einteilung der räumlichen Rahmentragwerke sind nur gewählt, um eine klare, einheitliche Fassung zu erhalten. Auch der "Rahmen mit verschieblichen, aber unverdrehbaren Knoten" soll eine eindeutige Vorstellung vermitteln. Die grundlegenden Gedanken der Behandlung der Rahmentragwerke in der vorliegenden Art folgen aus der "Deformationsmethode" von Ostenfeld (Verlag Julius Springer, Berlin, 1925) und dem Momentenausgleichsverfahren von Cross. Das Buch entstand in den Jahren nach dem Kriege. Das Manuskript wurde im März 1949 abgeschlossen. Zur Zeit der Bearbeitung stand nur wenig Literatur zur Verfügung. Im Literaturverzeichnis sind jedoch auch einschlägige Werke mitaufgefüihrt, die zu einem späteren Zeitpunkt erschienen sind
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 196 S.)
ISBN:9783709178034
9783709178041
DOI:10.1007/978-3-7091-7803-4

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen