Einführung in die Baustatik:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Melan, Ernst 1890-1963 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Vienna Springer Vienna 1950
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die vorliegende "Einführung in die Baustatik" behandelt die Theorie der Tragwerke etwa in dem gleichen Umfang wie die Hauptvorlesung über Baustatik, die der Verfasser für die Studierenden der Fakultät für Bauingenieurwesen an der Technischen Hochschule in Wien hält. Mit der "Einführung in die Statik" und der "Einführung in die Festigkeitslehre", welche der Verfasser gemeinsam mit Dr. Chmelka bereits früher im gleichen Verlage erscheinen ließ, bildet der vorliegende Band den Abschluß einer Reihe, die in nicht allzu breiter Darstellung dem Studierenden jene grundlegenden Kenntnisse vermitteln soll, deren er zur Berechnung und Bemessung der Tragwerke bedarf. Der Verfasser war bemüht, eine leichtfaßliche, aber trotzdem exakte Darstellung der Grundlagen zu geben; daneben ist aber auf die praktische Anwendung weitgehendst Rücksicht genommen und zahlreiche numerische Beispiele sollen zeigen, wie die Theorie in der Praxis tatsächlich angewendet wird. Der Verfasser verdankt Herrn Dozenten Dr. Chmelka, mit welchem er die beiden ersten vorgenannten Bände herausgegeben hat, diesmal eine gründliche Durchsicht der Korrekturen; er dankt weiters Herrn Dipl. ­ Ing. E. Hafenrichter für die Mithilfe bei der Ausarbeitung und Herstellung des Manuskriptes. Endlich möge nicht unerwähnt bleiben, daß der Verlag in gewohnter Weise die Arbeiten des Autors unterstützt hat, wofür er dessen besonderen Dankes versichert sein möge. Wien, im Januar 1950 Ernst Melan Inhaltsverzeichnis. Seite I. Der Aufbau der Tragwerke I. Einleitung . . . . A. Einige kinematische Begriffe und Hilfssätze . 2 2. Das Momentanzentrum einer unendlich kleinen Bewegung 2 3. Zusammensetzung von unendlich kleinen Verdrehungen 4 4. Die Relativverschiebungen mehrerer Scheiben
Beschreibung:1 Online-Ressource (X, 330 S.)
ISBN:9783709177488
9783709177495
DOI:10.1007/978-3-7091-7748-8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen