Technische Thermodynamik: Einführung in Grundlagen und Anwendung
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Pischinger, Anton 1907-2003 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Vienna Springer Vienna 1951
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Im Jahre 1948 erschien im Rahmen der Schriftenreihe "Ausgewählte Kapitel aus der Physik" von K. W. Fritz Kohlrausch Teil III "Wärme", der den betreffenden Stoff der Vorlesungen über Physik an der Technischen Hochschule Graz beeinhaltet. Zeitlich nach der Vorlesung über Physik wird an derselben Hochschule eine Vorlesung über Technische Thermodynamik gehalten, deren didaktischen Gedankengange seit 1920 unter den Professoren J. Magg , H. List, E. Niedermayer und dem Verfasser entwickelt wurden. Das vorliegende Buch umfaßt im wesentlichen den Stoff dieser Vorlesung. Im ersten Teil werden zunächst die allgemein gültigen Gesetze und die Arbeitsmethoden der technischen Thermodynamik dargelegt und hierauf in getrennten Ahschnitten auf das vollkommene Gas, sowie auf die wirklichen Gase und Dampfe angewendet und in eine Form gebracht, wie sie für die spätere Verwendung zur Berechnung und Untersuchung von praktischen Maschinen am zweckmäßigsten erscheint. Auf die molekular­ theoretische Darstellung der Vorgänge wird nur soweit eingegangen, als sie eine notwendige oder willkommene Hilfe für das Verständnis der grundlegenden makroskopischen Begriffe und Zusammenhänge bedeutet. Auf die Einfügung von konkreten Anwendungsbeispielen wurde in diesem ersten Teil verzichtet. Im zweiten Teil jedoch ist zur Schulung des "Thermodynamischen Denkens" das Wesentliche jener Denkweise behandelt, deren sich der praktische Ingenieur bei der Berechnung, Entwicklung und Untersuchung der thermodynamischen Vorgänge in Wärmekraftmaschinen bedient
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 234 S.)
ISBN:9783709176627
9783709176634
DOI:10.1007/978-3-7091-7662-7

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen