C++: Grundlagen und Programmierung
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Hitz, Martin 1959- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Vienna Springer Vienna 1992
Series:Springers Angewandte Informatik
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Viele Anzeichen sprechen dafür, daß C++ zu der Programmiersprache der neunziger Jahre wird: Auf Konferenzen im Bereich der objektorientierten Softwareentwicklung behandeln typischerweise etwa die Hälfte der programmiersprachenorientierten Beiträge C++, ein Viertel beschäftigt sich mit Smalltalk, alle anderen Sprachen gemeinsam teilen sich auf das restliche Viertel auf. Ähnliche Tendenzen zeichnen sich am einschlägigen Stellenmarkt ab; der "Marktanteil" von C++ ist dort zwar noch geringer, befindet sich aber in ständigem Wachstum. Die Gründe für diese Entwicklung sind offensichtlich: - C++ weist die wesentlichsten Merkmale einer objektorientierten Programmiersprache auf, zwingt der Anwendung dieses Paradigma jedoch nicht auf, sondern läßt sich auch einfach als verbessertes C einsetzen. -Übersetzer sind praktisch überall verfügbar und erzeugen relativ effizienten Code. Die derzeit laufende Standardisierung durch das ANSI-Komitee X3J16 verspricht außerdem für die Zukunft eine portable Sprachdefinition. - C++-Programme sind mit den ungeheuren Mengen existierender C-Software kombinierbar. Darüber hinaus ist bereits heute das Angebot an kommerziell verfügbaren C++-Klassenbibliotheken beinahe unüberschaubar. C++ hat allerdings auch einen gewichtigen Nachteil: C++ ist nicht einfach. Dieses Buch soll daher in erster Linie den Umgang mit C++ trainieren und nebenbei Konzepte und Vorteile der objektorientierten Programmierung vorstellen. Es werden dabei bereits gute Kenntnisse einer höheren, blockorientierten Programmiersprache vorausgesetzt, da allgemeine Konzepte wie Variable, Unterprogramm, Zeiger, Feld etc. nicht näher erläutert werden. Erfahrungen mit C sind selbstverständlich von Vorteil, aber keineswegs unbedingt notwendig. Umgekehrt werden die Unterschiede zu C im allgemeinen auch nicht explizit betont; zu diesem Zweck sei auf die Referenzen [5), [8] und [14] verwiesen
Physical Description:1 Online-Ressource (X, 306S.)
ISBN:9783709175484
9783211824153
ISSN:0178-0069
DOI:10.1007/978-3-7091-7548-4

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text