Holz im Hochbau: Ein Neuzeitliches Hilfsbuch für den Entwurf, die Berechnung und Ausführung Zimmermanns- und Ingenieurmässiger Holzwerke im Hochbau
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Vienna
Springer Vienna
1927
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Von Deutschland aus haben die neuzeitlichen Holzbauweisen im letzten Jahr zehnt fast in allen europäischen Ländern Eingang gefunden und dem als Baustoff längst als veraltet und unzeitgemäß angesehenen Holz seine frühere Bedeutung im Bauwesen zurückerobert. Die Erkenntnis der wichtigen Rolle der neuzeitlichen Holzbauweisen in unserem auf die Erzielung möglichster Wirtschaftlichkeit eingestellten Bauwesen hat sich wohl heute bereits in allen dem Baufach nahestehenden Kreisen durchgesetzt, trotzdem aber ist die Zahl derjenigen, die den Holzbau als Fachleute beherrschen, noch immer verhältnismäßig sehr gering. Einer der Hauptgründe für diesen Umstand liegt zweifellos darin, daß es trotz zahlreicher Veröffentlichungen auf dem Gebiet des neuzeitlichen Holzbaues noch immer an einem für den Gebrauch in der Praxis geschriebenen, leichtfaßlichen Einführungsbuche fehlt, das dem Anfänger über die ersten Schwierigkeiten beim Einarbeiten in das ihm noch fremde Fachgebiet hinweghilft und ihm später vom Entwurf bis zur Ausführung als verläßlicher Berater zur Seite steht. Die bisher über den neuzeitlichen Holzbau erschienenen Bücher bieten wohl dem erfahrenen Holzbaupraktiker ein reiches Studienmaterial, unterrichten ihn über die neuesten Festigkeitsversuche, über die Fortschritte der verschiedenen über die neuesten Ausführungen; das Studienmaterial aber, das der Bauweisen, Anfänger zu seiner Einführung in den Holzbau benötigt, die Anleitung für den zweckmäßigen Entwurf, für die Berechnung, die wirtschaftliche Querschnitts bemessung und endlich nicht zum geringsten Teile für die gerade im Holzbau oft schwierige Lösung konstruktiver Einzelfragen, liegt, in einer Reihe von Büchern und sonstigen Veröffentlichungen zerstreut, dem ungeübten Auge des Anfängers verborgen! Die mit den ingenieurmäßigen Arbeiten des Holzbaues im Zusammenhange |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XVI, 392 S.) |
ISBN: | 9783709159958 9783709159613 |
DOI: | 10.1007/978-3-7091-5995-8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042439377 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1927 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783709159958 |c Online |9 978-3-7091-5995-8 | ||
020 | |a 9783709159613 |c Print |9 978-3-7091-5961-3 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-7091-5995-8 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)860333977 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042439377 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Bronneck, Hugo |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Holz im Hochbau |b Ein Neuzeitliches Hilfsbuch für den Entwurf, die Berechnung und Ausführung Zimmermanns- und Ingenieurmässiger Holzwerke im Hochbau |c von Hugo Bronneck |
264 | 1 | |a Vienna |b Springer Vienna |c 1927 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XVI, 392 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Von Deutschland aus haben die neuzeitlichen Holzbauweisen im letzten Jahr zehnt fast in allen europäischen Ländern Eingang gefunden und dem als Baustoff längst als veraltet und unzeitgemäß angesehenen Holz seine frühere Bedeutung im Bauwesen zurückerobert. Die Erkenntnis der wichtigen Rolle der neuzeitlichen Holzbauweisen in unserem auf die Erzielung möglichster Wirtschaftlichkeit eingestellten Bauwesen hat sich wohl heute bereits in allen dem Baufach nahestehenden Kreisen durchgesetzt, trotzdem aber ist die Zahl derjenigen, die den Holzbau als Fachleute beherrschen, noch immer verhältnismäßig sehr gering. Einer der Hauptgründe für diesen Umstand liegt zweifellos darin, daß es trotz zahlreicher Veröffentlichungen auf dem Gebiet des neuzeitlichen Holzbaues noch immer an einem für den Gebrauch in der Praxis geschriebenen, leichtfaßlichen Einführungsbuche fehlt, das dem Anfänger über die ersten Schwierigkeiten beim Einarbeiten in das ihm noch fremde Fachgebiet hinweghilft und ihm später vom Entwurf bis zur Ausführung als verläßlicher Berater zur Seite steht. Die bisher über den neuzeitlichen Holzbau erschienenen Bücher bieten wohl dem erfahrenen Holzbaupraktiker ein reiches Studienmaterial, unterrichten ihn über die neuesten Festigkeitsversuche, über die Fortschritte der verschiedenen über die neuesten Ausführungen; das Studienmaterial aber, das der Bauweisen, Anfänger zu seiner Einführung in den Holzbau benötigt, die Anleitung für den zweckmäßigen Entwurf, für die Berechnung, die wirtschaftliche Querschnitts bemessung und endlich nicht zum geringsten Teile für die gerade im Holzbau oft schwierige Lösung konstruktiver Einzelfragen, liegt, in einer Reihe von Büchern und sonstigen Veröffentlichungen zerstreut, dem ungeübten Auge des Anfängers verborgen! Die mit den ingenieurmäßigen Arbeiten des Holzbaues im Zusammenhange | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Holzbau |0 (DE-588)4025677-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Holzbau |0 (DE-588)4025677-7 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-7091-5995-8 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027874707 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153130152099840 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Bronneck, Hugo |
author_facet | Bronneck, Hugo |
author_role | aut |
author_sort | Bronneck, Hugo |
author_variant | h b hb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042439377 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)860333977 (DE-599)BVBBV042439377 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-7091-5995-8 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03474nmm a2200445zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042439377</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1927 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709159958</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-7091-5995-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709159613</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-7091-5961-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-7091-5995-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)860333977</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042439377</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bronneck, Hugo</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Holz im Hochbau</subfield><subfield code="b">Ein Neuzeitliches Hilfsbuch für den Entwurf, die Berechnung und Ausführung Zimmermanns- und Ingenieurmässiger Holzwerke im Hochbau</subfield><subfield code="c">von Hugo Bronneck</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Vienna</subfield><subfield code="b">Springer Vienna</subfield><subfield code="c">1927</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XVI, 392 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Von Deutschland aus haben die neuzeitlichen Holzbauweisen im letzten Jahr zehnt fast in allen europäischen Ländern Eingang gefunden und dem als Baustoff längst als veraltet und unzeitgemäß angesehenen Holz seine frühere Bedeutung im Bauwesen zurückerobert. Die Erkenntnis der wichtigen Rolle der neuzeitlichen Holzbauweisen in unserem auf die Erzielung möglichster Wirtschaftlichkeit eingestellten Bauwesen hat sich wohl heute bereits in allen dem Baufach nahestehenden Kreisen durchgesetzt, trotzdem aber ist die Zahl derjenigen, die den Holzbau als Fachleute beherrschen, noch immer verhältnismäßig sehr gering. Einer der Hauptgründe für diesen Umstand liegt zweifellos darin, daß es trotz zahlreicher Veröffentlichungen auf dem Gebiet des neuzeitlichen Holzbaues noch immer an einem für den Gebrauch in der Praxis geschriebenen, leichtfaßlichen Einführungsbuche fehlt, das dem Anfänger über die ersten Schwierigkeiten beim Einarbeiten in das ihm noch fremde Fachgebiet hinweghilft und ihm später vom Entwurf bis zur Ausführung als verläßlicher Berater zur Seite steht. Die bisher über den neuzeitlichen Holzbau erschienenen Bücher bieten wohl dem erfahrenen Holzbaupraktiker ein reiches Studienmaterial, unterrichten ihn über die neuesten Festigkeitsversuche, über die Fortschritte der verschiedenen über die neuesten Ausführungen; das Studienmaterial aber, das der Bauweisen, Anfänger zu seiner Einführung in den Holzbau benötigt, die Anleitung für den zweckmäßigen Entwurf, für die Berechnung, die wirtschaftliche Querschnitts bemessung und endlich nicht zum geringsten Teile für die gerade im Holzbau oft schwierige Lösung konstruktiver Einzelfragen, liegt, in einer Reihe von Büchern und sonstigen Veröffentlichungen zerstreut, dem ungeübten Auge des Anfängers verborgen! Die mit den ingenieurmäßigen Arbeiten des Holzbaues im Zusammenhange</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Holzbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025677-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Holzbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025677-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-7091-5995-8</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027874707</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042439377 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:43Z |
institution | BVB |
isbn | 9783709159958 9783709159613 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027874707 |
oclc_num | 860333977 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (XVI, 392 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1927 |
publishDateSearch | 1927 |
publishDateSort | 1927 |
publisher | Springer Vienna |
record_format | marc |
spelling | Bronneck, Hugo Verfasser aut Holz im Hochbau Ein Neuzeitliches Hilfsbuch für den Entwurf, die Berechnung und Ausführung Zimmermanns- und Ingenieurmässiger Holzwerke im Hochbau von Hugo Bronneck Vienna Springer Vienna 1927 1 Online-Ressource (XVI, 392 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Von Deutschland aus haben die neuzeitlichen Holzbauweisen im letzten Jahr zehnt fast in allen europäischen Ländern Eingang gefunden und dem als Baustoff längst als veraltet und unzeitgemäß angesehenen Holz seine frühere Bedeutung im Bauwesen zurückerobert. Die Erkenntnis der wichtigen Rolle der neuzeitlichen Holzbauweisen in unserem auf die Erzielung möglichster Wirtschaftlichkeit eingestellten Bauwesen hat sich wohl heute bereits in allen dem Baufach nahestehenden Kreisen durchgesetzt, trotzdem aber ist die Zahl derjenigen, die den Holzbau als Fachleute beherrschen, noch immer verhältnismäßig sehr gering. Einer der Hauptgründe für diesen Umstand liegt zweifellos darin, daß es trotz zahlreicher Veröffentlichungen auf dem Gebiet des neuzeitlichen Holzbaues noch immer an einem für den Gebrauch in der Praxis geschriebenen, leichtfaßlichen Einführungsbuche fehlt, das dem Anfänger über die ersten Schwierigkeiten beim Einarbeiten in das ihm noch fremde Fachgebiet hinweghilft und ihm später vom Entwurf bis zur Ausführung als verläßlicher Berater zur Seite steht. Die bisher über den neuzeitlichen Holzbau erschienenen Bücher bieten wohl dem erfahrenen Holzbaupraktiker ein reiches Studienmaterial, unterrichten ihn über die neuesten Festigkeitsversuche, über die Fortschritte der verschiedenen über die neuesten Ausführungen; das Studienmaterial aber, das der Bauweisen, Anfänger zu seiner Einführung in den Holzbau benötigt, die Anleitung für den zweckmäßigen Entwurf, für die Berechnung, die wirtschaftliche Querschnitts bemessung und endlich nicht zum geringsten Teile für die gerade im Holzbau oft schwierige Lösung konstruktiver Einzelfragen, liegt, in einer Reihe von Büchern und sonstigen Veröffentlichungen zerstreut, dem ungeübten Auge des Anfängers verborgen! Die mit den ingenieurmäßigen Arbeiten des Holzbaues im Zusammenhange Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Holzbau (DE-588)4025677-7 gnd rswk-swf Holzbau (DE-588)4025677-7 s 1\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-7091-5995-8 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Bronneck, Hugo Holz im Hochbau Ein Neuzeitliches Hilfsbuch für den Entwurf, die Berechnung und Ausführung Zimmermanns- und Ingenieurmässiger Holzwerke im Hochbau Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Holzbau (DE-588)4025677-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4025677-7 |
title | Holz im Hochbau Ein Neuzeitliches Hilfsbuch für den Entwurf, die Berechnung und Ausführung Zimmermanns- und Ingenieurmässiger Holzwerke im Hochbau |
title_auth | Holz im Hochbau Ein Neuzeitliches Hilfsbuch für den Entwurf, die Berechnung und Ausführung Zimmermanns- und Ingenieurmässiger Holzwerke im Hochbau |
title_exact_search | Holz im Hochbau Ein Neuzeitliches Hilfsbuch für den Entwurf, die Berechnung und Ausführung Zimmermanns- und Ingenieurmässiger Holzwerke im Hochbau |
title_full | Holz im Hochbau Ein Neuzeitliches Hilfsbuch für den Entwurf, die Berechnung und Ausführung Zimmermanns- und Ingenieurmässiger Holzwerke im Hochbau von Hugo Bronneck |
title_fullStr | Holz im Hochbau Ein Neuzeitliches Hilfsbuch für den Entwurf, die Berechnung und Ausführung Zimmermanns- und Ingenieurmässiger Holzwerke im Hochbau von Hugo Bronneck |
title_full_unstemmed | Holz im Hochbau Ein Neuzeitliches Hilfsbuch für den Entwurf, die Berechnung und Ausführung Zimmermanns- und Ingenieurmässiger Holzwerke im Hochbau von Hugo Bronneck |
title_short | Holz im Hochbau |
title_sort | holz im hochbau ein neuzeitliches hilfsbuch fur den entwurf die berechnung und ausfuhrung zimmermanns und ingenieurmassiger holzwerke im hochbau |
title_sub | Ein Neuzeitliches Hilfsbuch für den Entwurf, die Berechnung und Ausführung Zimmermanns- und Ingenieurmässiger Holzwerke im Hochbau |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Holzbau (DE-588)4025677-7 gnd |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Holzbau |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-7091-5995-8 |
work_keys_str_mv | AT bronneckhugo holzimhochbaueinneuzeitlicheshilfsbuchfurdenentwurfdieberechnungundausfuhrungzimmermannsundingenieurmassigerholzwerkeimhochbau |