Die Auswahl und Beurteilung der Straßenbaugesteine:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Vienna
Springer Vienna
1935
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Riesige Werte legen wir alljährlich in unseren neuzeitlichen Verkehrswegen an. Ungeheure Mengen von Gestein werden dabei in die Fahrbahndecken eingebaut. Mißgriffe bei der Wahl der Bergart bedeuten daher Verschwendung von Volksvermögen in großem Ausmaße. Die Notwendigkeit einer strengen Wirtschaftlichkeit des Bauens fordert daher gebieterisch eine sorgfältige Auswahl der Rohstoffe für unsere Straßen. Der Ingenieur muß deshalb der Prüfung der natürlichen Straßengesteine seine vollste Aufmerksamkeit zuwenden. Die Prüfung der steinigen Straßenbaustoffe benutzt teilweise Verfahren, welche bereits gut durchgebildet und eingebürgert sind; daneben ist sie aber genötigt, auch Untersuchungen anzustellen, deren Gang derzeit noch nicht einheitlich geregelt und deren Durchführungsart noch nicht allgemein gutgeheißen ist; an der Ausbildung solcher Verfahren wird noch gearbeitet. Obwohl also noch nicht alle Prüfvorgänge die allgemeine Billigung der berufenen Fachleute gefunden haben, muß der Ingenieur doch die Ausführung auch solcher Untersuchungen verlangen, die derzeit noch unvollkommen durchgebildet sind und im Laufe der Zeit voraussichtlich durch bessere Prüfverfahren ersetzt werden dürften. Zu den sehr gut durchgebildeten Untersuchungsverfahren gehören u. a. auch die rein gesteinkundlichen. Ihre Anwendung wurde in der letzten Zeit besonders von Niggli, Klein, Zeiter, Burchartz, Saenger, K. Stocke und anderen befürwortet; was hier noch not tut, ist die bessere, wertmäßige Verknüpfung der rein gesteinkundlichen Befunde mit der Bewährung der Bergarten in der Straßendecke; für die gütemäßige Beurteilung ohne Wertziffern gibt die gesteinkundliche Prüfung heute schon sehr wertvolle, in manchen Fällen sogar völlig hinreichende Anhaltspunkte. Stiny, Straßenbaugesteine. Einleitung zugleich Vorwort |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (IV, 144 S. 31 Abb) |
ISBN: | 9783709158166 9783709158074 |
DOI: | 10.1007/978-3-7091-5816-6 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042439369 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160627 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1935 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783709158166 |c Online |9 978-3-7091-5816-6 | ||
020 | |a 9783709158074 |c Print |9 978-3-7091-5807-4 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-7091-5816-6 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863977037 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042439369 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Stiny, Josef |d 1880-1958 |e Verfasser |0 (DE-588)117742368 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Auswahl und Beurteilung der Straßenbaugesteine |c von Josef Stiny |
264 | 1 | |a Vienna |b Springer Vienna |c 1935 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (IV, 144 S. 31 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Riesige Werte legen wir alljährlich in unseren neuzeitlichen Verkehrswegen an. Ungeheure Mengen von Gestein werden dabei in die Fahrbahndecken eingebaut. Mißgriffe bei der Wahl der Bergart bedeuten daher Verschwendung von Volksvermögen in großem Ausmaße. Die Notwendigkeit einer strengen Wirtschaftlichkeit des Bauens fordert daher gebieterisch eine sorgfältige Auswahl der Rohstoffe für unsere Straßen. Der Ingenieur muß deshalb der Prüfung der natürlichen Straßengesteine seine vollste Aufmerksamkeit zuwenden. Die Prüfung der steinigen Straßenbaustoffe benutzt teilweise Verfahren, welche bereits gut durchgebildet und eingebürgert sind; daneben ist sie aber genötigt, auch Untersuchungen anzustellen, deren Gang derzeit noch nicht einheitlich geregelt und deren Durchführungsart noch nicht allgemein gutgeheißen ist; an der Ausbildung solcher Verfahren wird noch gearbeitet. Obwohl also noch nicht alle Prüfvorgänge die allgemeine Billigung der berufenen Fachleute gefunden haben, muß der Ingenieur doch die Ausführung auch solcher Untersuchungen verlangen, die derzeit noch unvollkommen durchgebildet sind und im Laufe der Zeit voraussichtlich durch bessere Prüfverfahren ersetzt werden dürften. Zu den sehr gut durchgebildeten Untersuchungsverfahren gehören u. a. auch die rein gesteinkundlichen. Ihre Anwendung wurde in der letzten Zeit besonders von Niggli, Klein, Zeiter, Burchartz, Saenger, K. Stocke und anderen befürwortet; was hier noch not tut, ist die bessere, wertmäßige Verknüpfung der rein gesteinkundlichen Befunde mit der Bewährung der Bergarten in der Straßendecke; für die gütemäßige Beurteilung ohne Wertziffern gibt die gesteinkundliche Prüfung heute schon sehr wertvolle, in manchen Fällen sogar völlig hinreichende Anhaltspunkte. Stiny, Straßenbaugesteine. Einleitung zugleich Vorwort | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-7091-5816-6 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027874699 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153130140565504 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Stiny, Josef 1880-1958 |
author_GND | (DE-588)117742368 |
author_facet | Stiny, Josef 1880-1958 |
author_role | aut |
author_sort | Stiny, Josef 1880-1958 |
author_variant | j s js |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042439369 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863977037 (DE-599)BVBBV042439369 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-7091-5816-6 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03146nmm a2200397zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042439369</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160627 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1935 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709158166</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-7091-5816-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709158074</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-7091-5807-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-7091-5816-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863977037</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042439369</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stiny, Josef</subfield><subfield code="d">1880-1958</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117742368</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Auswahl und Beurteilung der Straßenbaugesteine</subfield><subfield code="c">von Josef Stiny</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Vienna</subfield><subfield code="b">Springer Vienna</subfield><subfield code="c">1935</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (IV, 144 S. 31 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Riesige Werte legen wir alljährlich in unseren neuzeitlichen Verkehrswegen an. Ungeheure Mengen von Gestein werden dabei in die Fahrbahndecken eingebaut. Mißgriffe bei der Wahl der Bergart bedeuten daher Verschwendung von Volksvermögen in großem Ausmaße. Die Notwendigkeit einer strengen Wirtschaftlichkeit des Bauens fordert daher gebieterisch eine sorgfältige Auswahl der Rohstoffe für unsere Straßen. Der Ingenieur muß deshalb der Prüfung der natürlichen Straßengesteine seine vollste Aufmerksamkeit zuwenden. Die Prüfung der steinigen Straßenbaustoffe benutzt teilweise Verfahren, welche bereits gut durchgebildet und eingebürgert sind; daneben ist sie aber genötigt, auch Untersuchungen anzustellen, deren Gang derzeit noch nicht einheitlich geregelt und deren Durchführungsart noch nicht allgemein gutgeheißen ist; an der Ausbildung solcher Verfahren wird noch gearbeitet. Obwohl also noch nicht alle Prüfvorgänge die allgemeine Billigung der berufenen Fachleute gefunden haben, muß der Ingenieur doch die Ausführung auch solcher Untersuchungen verlangen, die derzeit noch unvollkommen durchgebildet sind und im Laufe der Zeit voraussichtlich durch bessere Prüfverfahren ersetzt werden dürften. Zu den sehr gut durchgebildeten Untersuchungsverfahren gehören u. a. auch die rein gesteinkundlichen. Ihre Anwendung wurde in der letzten Zeit besonders von Niggli, Klein, Zeiter, Burchartz, Saenger, K. Stocke und anderen befürwortet; was hier noch not tut, ist die bessere, wertmäßige Verknüpfung der rein gesteinkundlichen Befunde mit der Bewährung der Bergarten in der Straßendecke; für die gütemäßige Beurteilung ohne Wertziffern gibt die gesteinkundliche Prüfung heute schon sehr wertvolle, in manchen Fällen sogar völlig hinreichende Anhaltspunkte. Stiny, Straßenbaugesteine. Einleitung zugleich Vorwort</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-7091-5816-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027874699</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042439369 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:43Z |
institution | BVB |
isbn | 9783709158166 9783709158074 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027874699 |
oclc_num | 863977037 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (IV, 144 S. 31 Abb) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1935 |
publishDateSearch | 1935 |
publishDateSort | 1935 |
publisher | Springer Vienna |
record_format | marc |
spelling | Stiny, Josef 1880-1958 Verfasser (DE-588)117742368 aut Die Auswahl und Beurteilung der Straßenbaugesteine von Josef Stiny Vienna Springer Vienna 1935 1 Online-Ressource (IV, 144 S. 31 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Riesige Werte legen wir alljährlich in unseren neuzeitlichen Verkehrswegen an. Ungeheure Mengen von Gestein werden dabei in die Fahrbahndecken eingebaut. Mißgriffe bei der Wahl der Bergart bedeuten daher Verschwendung von Volksvermögen in großem Ausmaße. Die Notwendigkeit einer strengen Wirtschaftlichkeit des Bauens fordert daher gebieterisch eine sorgfältige Auswahl der Rohstoffe für unsere Straßen. Der Ingenieur muß deshalb der Prüfung der natürlichen Straßengesteine seine vollste Aufmerksamkeit zuwenden. Die Prüfung der steinigen Straßenbaustoffe benutzt teilweise Verfahren, welche bereits gut durchgebildet und eingebürgert sind; daneben ist sie aber genötigt, auch Untersuchungen anzustellen, deren Gang derzeit noch nicht einheitlich geregelt und deren Durchführungsart noch nicht allgemein gutgeheißen ist; an der Ausbildung solcher Verfahren wird noch gearbeitet. Obwohl also noch nicht alle Prüfvorgänge die allgemeine Billigung der berufenen Fachleute gefunden haben, muß der Ingenieur doch die Ausführung auch solcher Untersuchungen verlangen, die derzeit noch unvollkommen durchgebildet sind und im Laufe der Zeit voraussichtlich durch bessere Prüfverfahren ersetzt werden dürften. Zu den sehr gut durchgebildeten Untersuchungsverfahren gehören u. a. auch die rein gesteinkundlichen. Ihre Anwendung wurde in der letzten Zeit besonders von Niggli, Klein, Zeiter, Burchartz, Saenger, K. Stocke und anderen befürwortet; was hier noch not tut, ist die bessere, wertmäßige Verknüpfung der rein gesteinkundlichen Befunde mit der Bewährung der Bergarten in der Straßendecke; für die gütemäßige Beurteilung ohne Wertziffern gibt die gesteinkundliche Prüfung heute schon sehr wertvolle, in manchen Fällen sogar völlig hinreichende Anhaltspunkte. Stiny, Straßenbaugesteine. Einleitung zugleich Vorwort Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften https://doi.org/10.1007/978-3-7091-5816-6 Verlag Volltext |
spellingShingle | Stiny, Josef 1880-1958 Die Auswahl und Beurteilung der Straßenbaugesteine Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
title | Die Auswahl und Beurteilung der Straßenbaugesteine |
title_auth | Die Auswahl und Beurteilung der Straßenbaugesteine |
title_exact_search | Die Auswahl und Beurteilung der Straßenbaugesteine |
title_full | Die Auswahl und Beurteilung der Straßenbaugesteine von Josef Stiny |
title_fullStr | Die Auswahl und Beurteilung der Straßenbaugesteine von Josef Stiny |
title_full_unstemmed | Die Auswahl und Beurteilung der Straßenbaugesteine von Josef Stiny |
title_short | Die Auswahl und Beurteilung der Straßenbaugesteine |
title_sort | die auswahl und beurteilung der straßenbaugesteine |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-7091-5816-6 |
work_keys_str_mv | AT stinyjosef dieauswahlundbeurteilungderstraßenbaugesteine |