Raumordnung und Leitbild:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Vienna
Springer Vienna
1962
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe des Instituts für Städtebau, Raumplanung und Raumordnung an der Technischen Hochschule Wien
2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Für die über einstimmigen Beschluß des Professorenkollegiums der Technischen Hochschule Wien erfolgte Verleihung der Johann Joseph Ritter von Prechtl-Medaille hat Dr. Erich Dittrich in einer Form gedankt, die unserer Hochschule neuerlich zur Ehre gereicht. Denn an Stelle einer Dankadresse hat der Geehrte eine Zusammenfassung seiner jahrzehntelangen grundlegenden Arbeit über den diffizilen Fragenkomplex "Raumordnung und Leitbild" I überreicht und zur Veröffentlichung in der "Schriftenreihe des Instituts für Städtebau, Raumplanung und Raumordnung" freigegeben. Darüber hinaus liegt noch ein von Anneliese Petsch verfaßter Überblick über die zahlreichen Veröffentlichungen Dr. Dittrichs bei, der sowohl die Berechtigung der Ehrung von seiten der Technischen Hochschule eindrucksvoll erhellt, als auch die Möglichkeit bietet, die einzelnen Entwicklungsphasen des vorliegenden "Leitbildes" zu verfolgen und nachzuprüfen. Mit dieser Arbeit, die einen Extrakt seines wissenschaltlichen Lebenswerkes darstellt, liefert Erich Dittrich den überzeugenden Beweis, daß gerade ein demokratisches Staatswesen mit seinem Bündel an garantierten Freiheiten eines Korrektivs bedarf, das in der Lage ist, objektiv Prioritäten und Grenzen festzusetzen. Diese Aufgabe obliegt in der sozialen Marktwirtschaft und im sozialen Rechtsstaat den Prinzipien des sozialen Ausgleichs und der Sicherheit |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (X, 40 S.) |
ISBN: | 9783709157374 9783211806166 |
DOI: | 10.1007/978-3-7091-5737-4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042439363 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170504 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1962 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783709157374 |c Online |9 978-3-7091-5737-4 | ||
020 | |a 9783211806166 |c Print |9 978-3-211-80616-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-7091-5737-4 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863982392 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042439363 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Dittrich, Erich |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Raumordnung und Leitbild |c von Erich Dittrich |
264 | 1 | |a Vienna |b Springer Vienna |c 1962 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (X, 40 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe des Instituts für Städtebau, Raumplanung und Raumordnung an der Technischen Hochschule Wien |v 2 | |
500 | |a Für die über einstimmigen Beschluß des Professorenkollegiums der Technischen Hochschule Wien erfolgte Verleihung der Johann Joseph Ritter von Prechtl-Medaille hat Dr. Erich Dittrich in einer Form gedankt, die unserer Hochschule neuerlich zur Ehre gereicht. Denn an Stelle einer Dankadresse hat der Geehrte eine Zusammenfassung seiner jahrzehntelangen grundlegenden Arbeit über den diffizilen Fragenkomplex "Raumordnung und Leitbild" I überreicht und zur Veröffentlichung in der "Schriftenreihe des Instituts für Städtebau, Raumplanung und Raumordnung" freigegeben. Darüber hinaus liegt noch ein von Anneliese Petsch verfaßter Überblick über die zahlreichen Veröffentlichungen Dr. Dittrichs bei, der sowohl die Berechtigung der Ehrung von seiten der Technischen Hochschule eindrucksvoll erhellt, als auch die Möglichkeit bietet, die einzelnen Entwicklungsphasen des vorliegenden "Leitbildes" zu verfolgen und nachzuprüfen. Mit dieser Arbeit, die einen Extrakt seines wissenschaltlichen Lebenswerkes darstellt, liefert Erich Dittrich den überzeugenden Beweis, daß gerade ein demokratisches Staatswesen mit seinem Bündel an garantierten Freiheiten eines Korrektivs bedarf, das in der Lage ist, objektiv Prioritäten und Grenzen festzusetzen. Diese Aufgabe obliegt in der sozialen Marktwirtschaft und im sozialen Rechtsstaat den Prinzipien des sozialen Ausgleichs und der Sicherheit | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe des Instituts für Städtebau, Raumplanung und Raumordnung an der Technischen Hochschule Wien |v 2 |w (DE-604)BV038754615 |9 2 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-7091-5737-4 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027874693 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153130120642560 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Dittrich, Erich |
author_facet | Dittrich, Erich |
author_role | aut |
author_sort | Dittrich, Erich |
author_variant | e d ed |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042439363 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863982392 (DE-599)BVBBV042439363 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-7091-5737-4 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02909nmm a2200421zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042439363</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170504 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1962 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709157374</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-7091-5737-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783211806166</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-211-80616-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-7091-5737-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863982392</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042439363</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dittrich, Erich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Raumordnung und Leitbild</subfield><subfield code="c">von Erich Dittrich</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Vienna</subfield><subfield code="b">Springer Vienna</subfield><subfield code="c">1962</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (X, 40 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe des Instituts für Städtebau, Raumplanung und Raumordnung an der Technischen Hochschule Wien</subfield><subfield code="v">2</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Für die über einstimmigen Beschluß des Professorenkollegiums der Technischen Hochschule Wien erfolgte Verleihung der Johann Joseph Ritter von Prechtl-Medaille hat Dr. Erich Dittrich in einer Form gedankt, die unserer Hochschule neuerlich zur Ehre gereicht. Denn an Stelle einer Dankadresse hat der Geehrte eine Zusammenfassung seiner jahrzehntelangen grundlegenden Arbeit über den diffizilen Fragenkomplex "Raumordnung und Leitbild" I überreicht und zur Veröffentlichung in der "Schriftenreihe des Instituts für Städtebau, Raumplanung und Raumordnung" freigegeben. Darüber hinaus liegt noch ein von Anneliese Petsch verfaßter Überblick über die zahlreichen Veröffentlichungen Dr. Dittrichs bei, der sowohl die Berechtigung der Ehrung von seiten der Technischen Hochschule eindrucksvoll erhellt, als auch die Möglichkeit bietet, die einzelnen Entwicklungsphasen des vorliegenden "Leitbildes" zu verfolgen und nachzuprüfen. Mit dieser Arbeit, die einen Extrakt seines wissenschaltlichen Lebenswerkes darstellt, liefert Erich Dittrich den überzeugenden Beweis, daß gerade ein demokratisches Staatswesen mit seinem Bündel an garantierten Freiheiten eines Korrektivs bedarf, das in der Lage ist, objektiv Prioritäten und Grenzen festzusetzen. Diese Aufgabe obliegt in der sozialen Marktwirtschaft und im sozialen Rechtsstaat den Prinzipien des sozialen Ausgleichs und der Sicherheit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe des Instituts für Städtebau, Raumplanung und Raumordnung an der Technischen Hochschule Wien</subfield><subfield code="v">2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV038754615</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-7091-5737-4</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027874693</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042439363 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:43Z |
institution | BVB |
isbn | 9783709157374 9783211806166 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027874693 |
oclc_num | 863982392 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (X, 40 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1962 |
publishDateSearch | 1962 |
publishDateSort | 1962 |
publisher | Springer Vienna |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe des Instituts für Städtebau, Raumplanung und Raumordnung an der Technischen Hochschule Wien |
series2 | Schriftenreihe des Instituts für Städtebau, Raumplanung und Raumordnung an der Technischen Hochschule Wien |
spelling | Dittrich, Erich Verfasser aut Raumordnung und Leitbild von Erich Dittrich Vienna Springer Vienna 1962 1 Online-Ressource (X, 40 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Schriftenreihe des Instituts für Städtebau, Raumplanung und Raumordnung an der Technischen Hochschule Wien 2 Für die über einstimmigen Beschluß des Professorenkollegiums der Technischen Hochschule Wien erfolgte Verleihung der Johann Joseph Ritter von Prechtl-Medaille hat Dr. Erich Dittrich in einer Form gedankt, die unserer Hochschule neuerlich zur Ehre gereicht. Denn an Stelle einer Dankadresse hat der Geehrte eine Zusammenfassung seiner jahrzehntelangen grundlegenden Arbeit über den diffizilen Fragenkomplex "Raumordnung und Leitbild" I überreicht und zur Veröffentlichung in der "Schriftenreihe des Instituts für Städtebau, Raumplanung und Raumordnung" freigegeben. Darüber hinaus liegt noch ein von Anneliese Petsch verfaßter Überblick über die zahlreichen Veröffentlichungen Dr. Dittrichs bei, der sowohl die Berechtigung der Ehrung von seiten der Technischen Hochschule eindrucksvoll erhellt, als auch die Möglichkeit bietet, die einzelnen Entwicklungsphasen des vorliegenden "Leitbildes" zu verfolgen und nachzuprüfen. Mit dieser Arbeit, die einen Extrakt seines wissenschaltlichen Lebenswerkes darstellt, liefert Erich Dittrich den überzeugenden Beweis, daß gerade ein demokratisches Staatswesen mit seinem Bündel an garantierten Freiheiten eines Korrektivs bedarf, das in der Lage ist, objektiv Prioritäten und Grenzen festzusetzen. Diese Aufgabe obliegt in der sozialen Marktwirtschaft und im sozialen Rechtsstaat den Prinzipien des sozialen Ausgleichs und der Sicherheit Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Schriftenreihe des Instituts für Städtebau, Raumplanung und Raumordnung an der Technischen Hochschule Wien 2 (DE-604)BV038754615 2 https://doi.org/10.1007/978-3-7091-5737-4 Verlag Volltext |
spellingShingle | Dittrich, Erich Raumordnung und Leitbild Schriftenreihe des Instituts für Städtebau, Raumplanung und Raumordnung an der Technischen Hochschule Wien Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
title | Raumordnung und Leitbild |
title_auth | Raumordnung und Leitbild |
title_exact_search | Raumordnung und Leitbild |
title_full | Raumordnung und Leitbild von Erich Dittrich |
title_fullStr | Raumordnung und Leitbild von Erich Dittrich |
title_full_unstemmed | Raumordnung und Leitbild von Erich Dittrich |
title_short | Raumordnung und Leitbild |
title_sort | raumordnung und leitbild |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-7091-5737-4 |
volume_link | (DE-604)BV038754615 |
work_keys_str_mv | AT dittricherich raumordnungundleitbild |