Elektrische Schmelzöfen:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Taussig, Rudolf (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Vienna Springer Vienna 1933
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die Literatur gibt kein richtiges Bild von dem mächtigen technischen Fortschritt und der wachsenden Bedeutung der elektrischen Schmelzofen während des letzten Jahrzehnts. Vor allem fehlt ein Buch, das sich mit dem modernen Werkzeug selbst, namentlich mit dem großen Elektrodenöfen beschäftigt. Das vorliegende Buch versucht diese Lücke auszufüllen. Die Technologie der Elektroöfen erfordert Kenntnisse in Chemie, Elektrotechnik und Maschinenbau, daher wurde in den ersten zwei Abschnitten eine kurze, technisch brauchbare Einführung in die thermochemischen und elektrotechnischen Grundlagen gegeben. Im dritten Abschnitt sind die Bauarten des elektrischen Ofens behandelt. Hier wird auch an Hand eines reichhaltigen, dem Lehrzweck entsprechend ausgeführten Abbildungsmaterials auf Einzelheiten konstruktiver Natur eingegangen. Phantastische Patentzeichnungen und nichtssagende Katalogbilder genügen hierfür ebensowenig wie nur Verkleinerungen technischer Pläne, auf denen Unwesentliches dem Lernenden den Überblick erschwert. Durch Umzeichnung derartiger Pläne, wobei Unnötiges weggelassen wurde, entstanden viele der vorliegenden Abbildungen. Sie wurden durch einige besonders anschaulich wirkende, axionometrische Konstruktionen ergänzt. Die Patentliteratur kommt im Elektroofenbau nicht so zur Geltung wie in anderen modernen Industriezweigen. Viele der wertvollsten Neuerungen wurden hier zwecks Geheimhaltung gar nicht zum Patent angemeldet, andere haben nur mangelhaften Patentschutz genossen. Dagegen findet man minderwertige oder sogar technisch widersinnige Angaben in Patentschriften niedergelegt. Einige von ihnen sind in die Fachliteratur geraten und führen seit Jahrzehnten die Leser irre. Aus diesen Gründen wurde von der bequemeren Besprechung an Hand der Patentschriften Abstand genommen
Beschreibung:1 Online-Ressource (VI, 242 S.)
ISBN:9783709157251
9783709156711
DOI:10.1007/978-3-7091-5725-1

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen