Planungsmethodik in der Energiewirtschaft:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Vienna
Springer Vienna
1976
|
Schriftenreihe: | Energiepolitische Schriftenreihe, Herausgegeben vom Bundesministerium für Handel, Gewerbe und Industrie in Wien
2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Im Sommer 1973 wurde im Bundesministerium für Handel, Gewerbe und Industrie der Kern eines Arbeitskreises gebildet, der sich vorerst mit einer Darstellung der Planungsmethoden, die in den einzelnen Zweigen der Energiewirtschaft verwendet werden, befaßt und dabei mehrere Ziele verfolgt hat. Erstens sollten die in Österreich angewandten Methoden mit den im Ausland verwendeten oder entwickelten verglichen werden; auch fortgeschrittenere Methoden sollten näher beschrieben und es sollte ein fruchtbarer Erfahrungsaustausch zwischen den Planungsfachleuten, die in den einzelnen Zweigen der Energiewirtschaft tätig sind, herbeigeführt werden. Damit sollte schließlich auch eine wichtige Vorarbeit für eine später vorzubereitende Formalisierung der Methoden der staatlichen Energieplanung geleistet werden, die sich weniger durch die formalen Verfahren als durch die Betonung bzw. Berücksichtigung bestimmter Gesichtspunkte, die in der vorwiegend betriebswirtschaftlich orientierten Planung der Unternehmen naturgemäß zurücktreten bzw. gar nicht aufscheinen können, von diesen unterscheiden. Allen Mitgliedern dieses Arbeitskreises ist der Unterfertigte als Vorsitzender dieses Arbeitskreises zu tiefem Dank verpflichtet. Durch deren selbstlose Mitarbeit konnte der vorliegende Bericht in weniger als zwei Jahren abgeschlossen werden. Das gute Einvernehmen, das sich im Laufe der Zusammenarbeit entwickelt hat, zeigt sich unter anderem auch in dem einstimmigen Beschluß, auf eine namentliche Zeichnung der Beiträge, soweit sie von den Mitgliedern des Arbeitskreises stammen, zu verzichten und die Arbeit als ein Ergebnis des gesamten Arbeitskreises zu präsentieren |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (X, 164 S.) |
ISBN: | 9783709156223 9783211813959 |
ISSN: | 0723-8142 |
DOI: | 10.1007/978-3-7091-5622-3 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042439353 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170724 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1976 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783709156223 |c Online |9 978-3-7091-5622-3 | ||
020 | |a 9783211813959 |c Print |9 978-3-211-81395-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-7091-5622-3 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863935833 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042439353 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Satzinger, Heinz |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Planungsmethodik in der Energiewirtschaft |c von Heinz Satzinger |
264 | 1 | |a Vienna |b Springer Vienna |c 1976 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (X, 164 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Energiepolitische Schriftenreihe, Herausgegeben vom Bundesministerium für Handel, Gewerbe und Industrie in Wien |v 2 |x 0723-8142 | |
500 | |a Im Sommer 1973 wurde im Bundesministerium für Handel, Gewerbe und Industrie der Kern eines Arbeitskreises gebildet, der sich vorerst mit einer Darstellung der Planungsmethoden, die in den einzelnen Zweigen der Energiewirtschaft verwendet werden, befaßt und dabei mehrere Ziele verfolgt hat. Erstens sollten die in Österreich angewandten Methoden mit den im Ausland verwendeten oder entwickelten verglichen werden; auch fortgeschrittenere Methoden sollten näher beschrieben und es sollte ein fruchtbarer Erfahrungsaustausch zwischen den Planungsfachleuten, die in den einzelnen Zweigen der Energiewirtschaft tätig sind, herbeigeführt werden. Damit sollte schließlich auch eine wichtige Vorarbeit für eine später vorzubereitende Formalisierung der Methoden der staatlichen Energieplanung geleistet werden, die sich weniger durch die formalen Verfahren als durch die Betonung bzw. Berücksichtigung bestimmter Gesichtspunkte, die in der vorwiegend betriebswirtschaftlich orientierten Planung der Unternehmen naturgemäß zurücktreten bzw. gar nicht aufscheinen können, von diesen unterscheiden. Allen Mitgliedern dieses Arbeitskreises ist der Unterfertigte als Vorsitzender dieses Arbeitskreises zu tiefem Dank verpflichtet. Durch deren selbstlose Mitarbeit konnte der vorliegende Bericht in weniger als zwei Jahren abgeschlossen werden. Das gute Einvernehmen, das sich im Laufe der Zusammenarbeit entwickelt hat, zeigt sich unter anderem auch in dem einstimmigen Beschluß, auf eine namentliche Zeichnung der Beiträge, soweit sie von den Mitgliedern des Arbeitskreises stammen, zu verzichten und die Arbeit als ein Ergebnis des gesamten Arbeitskreises zu präsentieren | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
830 | 0 | |a Energiepolitische Schriftenreihe, Herausgegeben vom Bundesministerium für Handel, Gewerbe und Industrie in Wien |v 2 |w (DE-604)BV000010523 |9 2 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-7091-5622-3 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027874683 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153130113302528 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Satzinger, Heinz |
author_facet | Satzinger, Heinz |
author_role | aut |
author_sort | Satzinger, Heinz |
author_variant | h s hs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042439353 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863935833 (DE-599)BVBBV042439353 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-7091-5622-3 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03364nmm a2200469zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042439353</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170724 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1976 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709156223</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-7091-5622-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783211813959</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-211-81395-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-7091-5622-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863935833</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042439353</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Satzinger, Heinz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Planungsmethodik in der Energiewirtschaft</subfield><subfield code="c">von Heinz Satzinger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Vienna</subfield><subfield code="b">Springer Vienna</subfield><subfield code="c">1976</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (X, 164 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Energiepolitische Schriftenreihe, Herausgegeben vom Bundesministerium für Handel, Gewerbe und Industrie in Wien</subfield><subfield code="v">2</subfield><subfield code="x">0723-8142</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Im Sommer 1973 wurde im Bundesministerium für Handel, Gewerbe und Industrie der Kern eines Arbeitskreises gebildet, der sich vorerst mit einer Darstellung der Planungsmethoden, die in den einzelnen Zweigen der Energiewirtschaft verwendet werden, befaßt und dabei mehrere Ziele verfolgt hat. Erstens sollten die in Österreich angewandten Methoden mit den im Ausland verwendeten oder entwickelten verglichen werden; auch fortgeschrittenere Methoden sollten näher beschrieben und es sollte ein fruchtbarer Erfahrungsaustausch zwischen den Planungsfachleuten, die in den einzelnen Zweigen der Energiewirtschaft tätig sind, herbeigeführt werden. Damit sollte schließlich auch eine wichtige Vorarbeit für eine später vorzubereitende Formalisierung der Methoden der staatlichen Energieplanung geleistet werden, die sich weniger durch die formalen Verfahren als durch die Betonung bzw. Berücksichtigung bestimmter Gesichtspunkte, die in der vorwiegend betriebswirtschaftlich orientierten Planung der Unternehmen naturgemäß zurücktreten bzw. gar nicht aufscheinen können, von diesen unterscheiden. Allen Mitgliedern dieses Arbeitskreises ist der Unterfertigte als Vorsitzender dieses Arbeitskreises zu tiefem Dank verpflichtet. Durch deren selbstlose Mitarbeit konnte der vorliegende Bericht in weniger als zwei Jahren abgeschlossen werden. Das gute Einvernehmen, das sich im Laufe der Zusammenarbeit entwickelt hat, zeigt sich unter anderem auch in dem einstimmigen Beschluß, auf eine namentliche Zeichnung der Beiträge, soweit sie von den Mitgliedern des Arbeitskreises stammen, zu verzichten und die Arbeit als ein Ergebnis des gesamten Arbeitskreises zu präsentieren</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Energiepolitische Schriftenreihe, Herausgegeben vom Bundesministerium für Handel, Gewerbe und Industrie in Wien</subfield><subfield code="v">2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000010523</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-7091-5622-3</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027874683</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042439353 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:42Z |
institution | BVB |
isbn | 9783709156223 9783211813959 |
issn | 0723-8142 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027874683 |
oclc_num | 863935833 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (X, 164 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1976 |
publishDateSearch | 1976 |
publishDateSort | 1976 |
publisher | Springer Vienna |
record_format | marc |
series | Energiepolitische Schriftenreihe, Herausgegeben vom Bundesministerium für Handel, Gewerbe und Industrie in Wien |
series2 | Energiepolitische Schriftenreihe, Herausgegeben vom Bundesministerium für Handel, Gewerbe und Industrie in Wien |
spelling | Satzinger, Heinz Verfasser aut Planungsmethodik in der Energiewirtschaft von Heinz Satzinger Vienna Springer Vienna 1976 1 Online-Ressource (X, 164 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Energiepolitische Schriftenreihe, Herausgegeben vom Bundesministerium für Handel, Gewerbe und Industrie in Wien 2 0723-8142 Im Sommer 1973 wurde im Bundesministerium für Handel, Gewerbe und Industrie der Kern eines Arbeitskreises gebildet, der sich vorerst mit einer Darstellung der Planungsmethoden, die in den einzelnen Zweigen der Energiewirtschaft verwendet werden, befaßt und dabei mehrere Ziele verfolgt hat. Erstens sollten die in Österreich angewandten Methoden mit den im Ausland verwendeten oder entwickelten verglichen werden; auch fortgeschrittenere Methoden sollten näher beschrieben und es sollte ein fruchtbarer Erfahrungsaustausch zwischen den Planungsfachleuten, die in den einzelnen Zweigen der Energiewirtschaft tätig sind, herbeigeführt werden. Damit sollte schließlich auch eine wichtige Vorarbeit für eine später vorzubereitende Formalisierung der Methoden der staatlichen Energieplanung geleistet werden, die sich weniger durch die formalen Verfahren als durch die Betonung bzw. Berücksichtigung bestimmter Gesichtspunkte, die in der vorwiegend betriebswirtschaftlich orientierten Planung der Unternehmen naturgemäß zurücktreten bzw. gar nicht aufscheinen können, von diesen unterscheiden. Allen Mitgliedern dieses Arbeitskreises ist der Unterfertigte als Vorsitzender dieses Arbeitskreises zu tiefem Dank verpflichtet. Durch deren selbstlose Mitarbeit konnte der vorliegende Bericht in weniger als zwei Jahren abgeschlossen werden. Das gute Einvernehmen, das sich im Laufe der Zusammenarbeit entwickelt hat, zeigt sich unter anderem auch in dem einstimmigen Beschluß, auf eine namentliche Zeichnung der Beiträge, soweit sie von den Mitgliedern des Arbeitskreises stammen, zu verzichten und die Arbeit als ein Ergebnis des gesamten Arbeitskreises zu präsentieren Engineering Economics Engineering, general Economics/Management Science, general Ingenieurwissenschaften Management Wirtschaft Energiepolitische Schriftenreihe, Herausgegeben vom Bundesministerium für Handel, Gewerbe und Industrie in Wien 2 (DE-604)BV000010523 2 https://doi.org/10.1007/978-3-7091-5622-3 Verlag Volltext |
spellingShingle | Satzinger, Heinz Planungsmethodik in der Energiewirtschaft Energiepolitische Schriftenreihe, Herausgegeben vom Bundesministerium für Handel, Gewerbe und Industrie in Wien Engineering Economics Engineering, general Economics/Management Science, general Ingenieurwissenschaften Management Wirtschaft |
title | Planungsmethodik in der Energiewirtschaft |
title_auth | Planungsmethodik in der Energiewirtschaft |
title_exact_search | Planungsmethodik in der Energiewirtschaft |
title_full | Planungsmethodik in der Energiewirtschaft von Heinz Satzinger |
title_fullStr | Planungsmethodik in der Energiewirtschaft von Heinz Satzinger |
title_full_unstemmed | Planungsmethodik in der Energiewirtschaft von Heinz Satzinger |
title_short | Planungsmethodik in der Energiewirtschaft |
title_sort | planungsmethodik in der energiewirtschaft |
topic | Engineering Economics Engineering, general Economics/Management Science, general Ingenieurwissenschaften Management Wirtschaft |
topic_facet | Engineering Economics Engineering, general Economics/Management Science, general Ingenieurwissenschaften Management Wirtschaft |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-7091-5622-3 |
volume_link | (DE-604)BV000010523 |
work_keys_str_mv | AT satzingerheinz planungsmethodikinderenergiewirtschaft |