Planungsmethodik in der Energiewirtschaft:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Satzinger, Heinz (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Vienna Springer Vienna 1976
Schriftenreihe:Energiepolitische Schriftenreihe, Herausgegeben vom Bundesministerium für Handel, Gewerbe und Industrie in Wien 2
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Im Sommer 1973 wurde im Bundesministerium für Handel, Gewerbe und Industrie der Kern eines Arbeitskreises gebildet, der sich vorerst mit einer Darstellung der Planungsmethoden, die in den einzelnen Zweigen der Energiewirtschaft verwendet werden, befaßt und dabei mehrere Ziele verfolgt hat. Erstens sollten die in Österreich angewandten Methoden mit den im Ausland verwendeten oder entwickelten verglichen werden; auch fortgeschrittenere Methoden sollten näher beschrieben und es sollte ein fruchtbarer Erfahrungsaustausch zwischen den Planungsfachleuten, die in den einzelnen Zweigen der Energiewirtschaft tätig sind, herbeigeführt werden. Damit sollte schließlich auch eine wichtige Vorarbeit für eine später vorzubereitende Formalisierung der Methoden der staatlichen Energieplanung geleistet werden, die sich weniger durch die formalen Verfahren als durch die Betonung bzw. Berücksichtigung bestimmter Gesichtspunkte, die in der vorwiegend betriebswirtschaftlich orientierten Planung der Unternehmen naturgemäß zurücktreten bzw. gar nicht aufscheinen können, von diesen unterscheiden. Allen Mitgliedern dieses Arbeitskreises ist der Unterfertigte als Vorsitzender dieses Arbeitskreises zu tiefem Dank verpflichtet. Durch deren selbstlose Mitarbeit konnte der vorliegende Bericht in weniger als zwei Jahren abgeschlossen werden. Das gute Einvernehmen, das sich im Laufe der Zusammenarbeit entwickelt hat, zeigt sich unter anderem auch in dem einstimmigen Beschluß, auf eine namentliche Zeichnung der Beiträge, soweit sie von den Mitgliedern des Arbeitskreises stammen, zu verzichten und die Arbeit als ein Ergebnis des gesamten Arbeitskreises zu präsentieren
Beschreibung:1 Online-Ressource (X, 164 S.)
ISBN:9783709156223
9783211813959
ISSN:0723-8142
DOI:10.1007/978-3-7091-5622-3

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen