Die Stellung der Technischen Hochschule Wien im Ablauf ihrer Geschichte:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Wurzer, Rudolf 1920-2004 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Vienna Springer Vienna 1966
Schriftenreihe:Schriftenreihe des Instituts für Städtebau Raumplanung und Raumordnung Technische Hochschule Wien 6
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Stellung und Wirkungsbereich einer Einrichtung kann dann am zutreffendsten und umfassendsten als etwas Gewordenes und Werdendes begriffen werden, wenn deren wesentliche Teile mit solchen möglichst gleichartiger Institutionen während gleicher Zeitabschnitte verglichen werden. So ist es wohl verständlich, daß im Rahmen einer Festschrift, die der Darstellung der Entwicklung der ältesten technischen Hochschule Österreichs, der zweitältesten der Donau-Monarchie und der drittältesten Europas während eines Zeitraumes von eineinhalb Jahrhunderten gewidmet ist, ein solcher Vergleich nicht fehlen sollte. Wir gehen dabei so vor, daß zuerst die sehr uneinheitliche und längst in Vergessenheit geratene Gründungsphase der technischen Hochschulen und ihrer Vorläufer dargelegt wird, um dann vorführen zu können, welche Stellung die technischen Hochschulen in der österreichischen Reichshälfte der Donau-Monarchie bis zum Ausbruch des ersten Weltkrieges erlangt haben. Es ist verständlich, daß gerade dieser Entwicklungsabschnitt wegen seiner Vielfalt und seiner grundsätzlichen Bestrebungen zum Aufbau und Ausbau der technischen Wissenschaften ausführlicher behandelt werden mußte. Dann folgen ein Überblick über die Entwicklungsphase zwischen den beiden Weltkriegen und fallweise Vergleiche der Stellung der beiden Technischen Hochschulen Wien und Graz. Der dritte und letzte Teil unseres Beitrages ist schließlich dem Entwicklungsabschnitt seit dem Jahre 1945 gewidmet und soll auf Grund der wichtigsten Fakten dartun, welche Stellung und welchen Wirkungsbereich sich die Technische Hochschule Wien im Verlauf von fast zwei Jahrzehnten Nachkriegszeit erringen konnte und welche Entwicklungsaspekte daraus abgeleitet werden können
Beschreibung:1 Online-Ressource (153 S. 53 Abb., 18 Abb. in Farbe)
ISBN:9783709155738
9783211807866
DOI:10.1007/978-3-7091-5573-8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen