Versuche an Eisenbetonbalken: unter ruhenden und herabfallenden Laten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Vienna
Springer Vienna
1936
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die in dieser Abhandlung beschriebenen Versuche sind eine Fortsetzung der in den Jahren 1 1930-1933 ausgeführten Schwinglastversuche an Eisenbetonbalken. Da über den Stoß widerstand solcher Träger so gut wie nichts bekannt ist, hatte das aufgestellte Versuchs programm das Ziel, eine Erforschung dieses Gebietes einzuleiten. Die Durchführung erfolgte in mühevoller, tastender Arbeit unter Beihilfe von industriellen und wissenschaftlichen Stellen. Die lsteg-Gesellschaft förderte die Versuche, indem sie die Stoßmaschine beistellte und einen erheblichen Teil der Kosten trug. Weitere wertvolle Unterstützung durch Baustofflieferung, Arbeiten und Beiträge gewährten die Allgemeine Baugesellschaft A. Porr, Mayreder, Kraus & Co. , die Österreichisch-Alpine Montangesellschaft, die Perlmooser Zementfabriks-A. -G. und deren Zentraldirektor Pierus, Rella & Co. , die Universale-Redlich & Berger Bau A. G. , der Verband der Freunde der Technischen Hoch schule und die Wiener Baustoff A. G. Allen Förderern dieser wissenschaftlichen Arbeit sei auch an dieser Stelle der gebührende Dank ausgesprochen. Die Versuche wurden in der Technischen Versuchsanstalt (Leiter Prof. Dr. -lng. Franz Rinagl) der Technischen Hochschule Wien durchgeführt. Besondere Anerkennung gebührt den Versuchsausführenden, die in vorbildlicher Zusammenarbeit das Gelingen der Versuche sicherstellten. Von der Versuchsanstalt waren die Herren beteiligt: Dr. -lng. M. Melzer, Dozent Dr. -Ing. F. Müller und Dr. -lng. J. Stich, von der Lehrkanzel für Eisenbeton und Statik die Assistenten: Dr. -Ing. F. Baravalle (bei Beginn der Arbeiten), lng. H. Sartorius und lng. Th. Ti t z e. Ferner hat Dr. lng. J. |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VI, 82 S.) |
ISBN: | 9783709153192 9783709151716 |
DOI: | 10.1007/978-3-7091-5319-2 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042439298 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160608 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1936 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783709153192 |c Online |9 978-3-7091-5319-2 | ||
020 | |a 9783709151716 |c Print |9 978-3-7091-5171-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-7091-5319-2 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863929174 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042439298 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Saliger, Rudolf |d 1873-1958 |e Verfasser |0 (DE-588)141319178 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Versuche an Eisenbetonbalken |b unter ruhenden und herabfallenden Laten |c von Rudolf Saliger, Ernst Bittner |
264 | 1 | |a Vienna |b Springer Vienna |c 1936 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VI, 82 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die in dieser Abhandlung beschriebenen Versuche sind eine Fortsetzung der in den Jahren 1 1930-1933 ausgeführten Schwinglastversuche an Eisenbetonbalken. Da über den Stoß widerstand solcher Träger so gut wie nichts bekannt ist, hatte das aufgestellte Versuchs programm das Ziel, eine Erforschung dieses Gebietes einzuleiten. Die Durchführung erfolgte in mühevoller, tastender Arbeit unter Beihilfe von industriellen und wissenschaftlichen Stellen. Die lsteg-Gesellschaft förderte die Versuche, indem sie die Stoßmaschine beistellte und einen erheblichen Teil der Kosten trug. Weitere wertvolle Unterstützung durch Baustofflieferung, Arbeiten und Beiträge gewährten die Allgemeine Baugesellschaft A. Porr, Mayreder, Kraus & Co. , die Österreichisch-Alpine Montangesellschaft, die Perlmooser Zementfabriks-A. -G. und deren Zentraldirektor Pierus, Rella & Co. , die Universale-Redlich & Berger Bau A. G. , der Verband der Freunde der Technischen Hoch schule und die Wiener Baustoff A. G. Allen Förderern dieser wissenschaftlichen Arbeit sei auch an dieser Stelle der gebührende Dank ausgesprochen. Die Versuche wurden in der Technischen Versuchsanstalt (Leiter Prof. Dr. -lng. Franz Rinagl) der Technischen Hochschule Wien durchgeführt. Besondere Anerkennung gebührt den Versuchsausführenden, die in vorbildlicher Zusammenarbeit das Gelingen der Versuche sicherstellten. Von der Versuchsanstalt waren die Herren beteiligt: Dr. -lng. M. Melzer, Dozent Dr. -Ing. F. Müller und Dr. -lng. J. Stich, von der Lehrkanzel für Eisenbeton und Statik die Assistenten: Dr. -Ing. F. Baravalle (bei Beginn der Arbeiten), lng. H. Sartorius und lng. Th. Ti t z e. Ferner hat Dr. lng. J. | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
700 | 1 | |a Bittner, Ernst |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-7091-5319-2 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027874628 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153129996910592 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Saliger, Rudolf 1873-1958 |
author_GND | (DE-588)141319178 |
author_facet | Saliger, Rudolf 1873-1958 |
author_role | aut |
author_sort | Saliger, Rudolf 1873-1958 |
author_variant | r s rs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042439298 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863929174 (DE-599)BVBBV042439298 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-7091-5319-2 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03062nmm a2200409zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042439298</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160608 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1936 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709153192</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-7091-5319-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709151716</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-7091-5171-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-7091-5319-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863929174</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042439298</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Saliger, Rudolf</subfield><subfield code="d">1873-1958</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)141319178</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Versuche an Eisenbetonbalken</subfield><subfield code="b">unter ruhenden und herabfallenden Laten</subfield><subfield code="c">von Rudolf Saliger, Ernst Bittner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Vienna</subfield><subfield code="b">Springer Vienna</subfield><subfield code="c">1936</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VI, 82 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die in dieser Abhandlung beschriebenen Versuche sind eine Fortsetzung der in den Jahren 1 1930-1933 ausgeführten Schwinglastversuche an Eisenbetonbalken. Da über den Stoß widerstand solcher Träger so gut wie nichts bekannt ist, hatte das aufgestellte Versuchs programm das Ziel, eine Erforschung dieses Gebietes einzuleiten. Die Durchführung erfolgte in mühevoller, tastender Arbeit unter Beihilfe von industriellen und wissenschaftlichen Stellen. Die lsteg-Gesellschaft förderte die Versuche, indem sie die Stoßmaschine beistellte und einen erheblichen Teil der Kosten trug. Weitere wertvolle Unterstützung durch Baustofflieferung, Arbeiten und Beiträge gewährten die Allgemeine Baugesellschaft A. Porr, Mayreder, Kraus & Co. , die Österreichisch-Alpine Montangesellschaft, die Perlmooser Zementfabriks-A. -G. und deren Zentraldirektor Pierus, Rella & Co. , die Universale-Redlich & Berger Bau A. G. , der Verband der Freunde der Technischen Hoch schule und die Wiener Baustoff A. G. Allen Förderern dieser wissenschaftlichen Arbeit sei auch an dieser Stelle der gebührende Dank ausgesprochen. Die Versuche wurden in der Technischen Versuchsanstalt (Leiter Prof. Dr. -lng. Franz Rinagl) der Technischen Hochschule Wien durchgeführt. Besondere Anerkennung gebührt den Versuchsausführenden, die in vorbildlicher Zusammenarbeit das Gelingen der Versuche sicherstellten. Von der Versuchsanstalt waren die Herren beteiligt: Dr. -lng. M. Melzer, Dozent Dr. -Ing. F. Müller und Dr. -lng. J. Stich, von der Lehrkanzel für Eisenbeton und Statik die Assistenten: Dr. -Ing. F. Baravalle (bei Beginn der Arbeiten), lng. H. Sartorius und lng. Th. Ti t z e. Ferner hat Dr. lng. J.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bittner, Ernst</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-7091-5319-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027874628</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042439298 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:42Z |
institution | BVB |
isbn | 9783709153192 9783709151716 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027874628 |
oclc_num | 863929174 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (VI, 82 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1936 |
publishDateSearch | 1936 |
publishDateSort | 1936 |
publisher | Springer Vienna |
record_format | marc |
spelling | Saliger, Rudolf 1873-1958 Verfasser (DE-588)141319178 aut Versuche an Eisenbetonbalken unter ruhenden und herabfallenden Laten von Rudolf Saliger, Ernst Bittner Vienna Springer Vienna 1936 1 Online-Ressource (VI, 82 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die in dieser Abhandlung beschriebenen Versuche sind eine Fortsetzung der in den Jahren 1 1930-1933 ausgeführten Schwinglastversuche an Eisenbetonbalken. Da über den Stoß widerstand solcher Träger so gut wie nichts bekannt ist, hatte das aufgestellte Versuchs programm das Ziel, eine Erforschung dieses Gebietes einzuleiten. Die Durchführung erfolgte in mühevoller, tastender Arbeit unter Beihilfe von industriellen und wissenschaftlichen Stellen. Die lsteg-Gesellschaft förderte die Versuche, indem sie die Stoßmaschine beistellte und einen erheblichen Teil der Kosten trug. Weitere wertvolle Unterstützung durch Baustofflieferung, Arbeiten und Beiträge gewährten die Allgemeine Baugesellschaft A. Porr, Mayreder, Kraus & Co. , die Österreichisch-Alpine Montangesellschaft, die Perlmooser Zementfabriks-A. -G. und deren Zentraldirektor Pierus, Rella & Co. , die Universale-Redlich & Berger Bau A. G. , der Verband der Freunde der Technischen Hoch schule und die Wiener Baustoff A. G. Allen Förderern dieser wissenschaftlichen Arbeit sei auch an dieser Stelle der gebührende Dank ausgesprochen. Die Versuche wurden in der Technischen Versuchsanstalt (Leiter Prof. Dr. -lng. Franz Rinagl) der Technischen Hochschule Wien durchgeführt. Besondere Anerkennung gebührt den Versuchsausführenden, die in vorbildlicher Zusammenarbeit das Gelingen der Versuche sicherstellten. Von der Versuchsanstalt waren die Herren beteiligt: Dr. -lng. M. Melzer, Dozent Dr. -Ing. F. Müller und Dr. -lng. J. Stich, von der Lehrkanzel für Eisenbeton und Statik die Assistenten: Dr. -Ing. F. Baravalle (bei Beginn der Arbeiten), lng. H. Sartorius und lng. Th. Ti t z e. Ferner hat Dr. lng. J. Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Bittner, Ernst Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-7091-5319-2 Verlag Volltext |
spellingShingle | Saliger, Rudolf 1873-1958 Versuche an Eisenbetonbalken unter ruhenden und herabfallenden Laten Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
title | Versuche an Eisenbetonbalken unter ruhenden und herabfallenden Laten |
title_auth | Versuche an Eisenbetonbalken unter ruhenden und herabfallenden Laten |
title_exact_search | Versuche an Eisenbetonbalken unter ruhenden und herabfallenden Laten |
title_full | Versuche an Eisenbetonbalken unter ruhenden und herabfallenden Laten von Rudolf Saliger, Ernst Bittner |
title_fullStr | Versuche an Eisenbetonbalken unter ruhenden und herabfallenden Laten von Rudolf Saliger, Ernst Bittner |
title_full_unstemmed | Versuche an Eisenbetonbalken unter ruhenden und herabfallenden Laten von Rudolf Saliger, Ernst Bittner |
title_short | Versuche an Eisenbetonbalken |
title_sort | versuche an eisenbetonbalken unter ruhenden und herabfallenden laten |
title_sub | unter ruhenden und herabfallenden Laten |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-7091-5319-2 |
work_keys_str_mv | AT saligerrudolf versucheaneisenbetonbalkenunterruhendenundherabfallendenlaten AT bittnerernst versucheaneisenbetonbalkenunterruhendenundherabfallendenlaten |