Schnittkraft-und Drehmomentmesser für Werkzeugmaschinen:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Schallbroch, Heinrich (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Vienna Springer Vienna 1943
Series:Werkstattbücher, Für Betriebsbeamte, Konstrukteure und Facharbeiter 45
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Aus einer Forschungsarbeit entstanden bringt dieses Heft erstmalig einen Über­ blick über die Grundlagen, nach denen Schnittkraft- und Drehmomentmesser gebaut werden. Es zeigt den bisherigen Entwicklungsgang und richtet den Blick auf die zukünftigen Möglichkeiten. Als Werkstattbuch soll es die Scheu der Be­ triebe vor der Anbringung von Kraftmeßgeräten an Werkzeugmaschinen be­ seitigen helfen. Der Praktiker wird erkennen, daß die in den Forschungsstätten entwickelten Geräte allmählich immer handlichere und für den Betrieb geeignetere Formen annehmen. Das Ziel ist, sie als Hilfsmittel des Betriebes zur Überwachung und besten Ausnutzung der Maschinen und Werkzeuge auszugestalten. I. Die AufgabensteIlung der Leistungsuntersuchung an einer spanabhebenden Werkzeugmaschine. Wissenschaftliche Forschung und beobachtende Untersuchung des Betriebes bedienen sich der Meßtechnik, um technische Probleme des Maschinenbaues zu durchdringen und zu klären. Die Zuverlässigkeit der Ergebnisse hängt ab von den verwendeten Meßverfahren und Meßmitteln, die einer ständigen Entwick­ lung durch konstruktive und fertigungstechnische Maßnahmen unterliegen. Fort­ schritte in Bezug auf die Genauigkeit einer Messung wurden im Laufe der Zeit durch Anwendung anderer, noch nicht erprobter physikalisch-technischer Er­ scheinungen erreicht, die als Grundlage der Meßverfahren und Meßmittel benutzt werden. Hierbei sind die Sachgebiete der Physik und physikalischen Chemie, wie die Mechanik, Optik, Akustik, der Magnetismus und die Elektrizität, heran­ gezogen worden, mit deren Erscheinungsformen die Entwicklung der Meßtechnik vorwärts getrieben wurde. Sie hat heute auf dem Gebiete der Untersuchung von Kraft- und Arbeitsmaschinen einen Stand erreicht, der es wünschenswert' er­ scheinen läßt, einen abwägenden und kritischen Überblick über die Grundlagen erprobter Meßverfahren zu geben
Physical Description:1 Online-Ressource (II, 73 S. 38 Abb)
ISBN:9783709153178
9783709151693
ISSN:0083-8055
DOI:10.1007/978-3-7091-5317-8

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text