Zielsichere Betonbildung: Auf der Grundlage der Versuchsberichte des Unterausschusses für Zielsichere Beton-Bildung (UABb) im Österr. Eisenbetonausschusse
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Vienna
Springer Vienna
1933
|
Ausgabe: | Zweite, Erweiterte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Schon in den wenigen Monaten seit dem Erscheinen des Heftes 14 der "Mitteilungen über Versuche, ausgeführt vom Österr. Eisenbetonausschuß", in welchem die Berichte über die bisherige Tätigkeit des Unterausschusses für zielsichere Betonbildung veröffentlicht wurden, hat sich trotz der besonderen Ungunst der Zeiten mehrfach die Gelegenheit ergeben, die dort aufgestellten Grundsätze und Erkenntnisse bei der Planung und Ausführung einer weiteren Anzahl wichtiger Betonbauten in Österreich anzuwenden. Es gereicht dem Berichterstatter zur besonderen Genugtuung. daß alle an diesen Bauführungen beteiligten Fachleute von den technischen und den wirtschaftlichen Wirkungen der durch die Vorversuche erhaltenen Angaben und der durch die besondere Art laufender Überprüfungen beherrschten Verfahren sich als überrascht und befriedigt erklärten. Diese ersten Erfolge ermutigen den Gefertigten zu einer gesonderten und ergänzten Ausgabe der gegenständlichen Berichtgruppe des erwähnten Heftes 14, für welche er die freundliche Zustimmung des Österr. Eisenbetonausschusses nachgesucht und erhalten hat. Wenn man auf einem ausgesprochen baupraktischen Gebiet, wie es die Betonbereitung ist, neue Grundlagen darzubieten und zu vertreten gedenkt, so empfiehlt es sich, den bereits vom zuständigen Unterausschuß beobachteten Vorgang auch weiterhin einzuhalten, darin bestehend, daß die neuen Grundlagen zunächst versuchspraktisch entwickelt, dann baupraktisch veranschaulicht und erst am Schlusse theoretisch begründet und streng wissenschaftlich ausgestaltet werden. Diese Darstellungsfolge ist aber keineswegs ein Bild des wirklichen Herganges jener Arbeiten, welche durch nunmehr fünf Jahre innerhalb eines kleinen Kreises der Ausschußmitglieder beharrlich fortgeführt worden waren |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VI, 96 S.) |
ISBN: | 9783709153055 9783709151570 |
DOI: | 10.1007/978-3-7091-5305-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042439295 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161215 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1933 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783709153055 |c Online |9 978-3-7091-5305-5 | ||
020 | |a 9783709151570 |c Print |9 978-3-7091-5157-0 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-7091-5305-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)858040878 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042439295 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 624 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Stern, Ottokar |d 1874- |e Verfasser |0 (DE-588)105547661X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zielsichere Betonbildung |b Auf der Grundlage der Versuchsberichte des Unterausschusses für Zielsichere Beton-Bildung (UABb) im Österr. Eisenbetonausschusse |c herausgegeben von Ottokar Stern |
250 | |a Zweite, Erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Vienna |b Springer Vienna |c 1933 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VI, 96 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Schon in den wenigen Monaten seit dem Erscheinen des Heftes 14 der "Mitteilungen über Versuche, ausgeführt vom Österr. Eisenbetonausschuß", in welchem die Berichte über die bisherige Tätigkeit des Unterausschusses für zielsichere Betonbildung veröffentlicht wurden, hat sich trotz der besonderen Ungunst der Zeiten mehrfach die Gelegenheit ergeben, die dort aufgestellten Grundsätze und Erkenntnisse bei der Planung und Ausführung einer weiteren Anzahl wichtiger Betonbauten in Österreich anzuwenden. Es gereicht dem Berichterstatter zur besonderen Genugtuung. daß alle an diesen Bauführungen beteiligten Fachleute von den technischen und den wirtschaftlichen Wirkungen der durch die Vorversuche erhaltenen Angaben und der durch die besondere Art laufender Überprüfungen beherrschten Verfahren sich als überrascht und befriedigt erklärten. Diese ersten Erfolge ermutigen den Gefertigten zu einer gesonderten und ergänzten Ausgabe der gegenständlichen Berichtgruppe des erwähnten Heftes 14, für welche er die freundliche Zustimmung des Österr. Eisenbetonausschusses nachgesucht und erhalten hat. Wenn man auf einem ausgesprochen baupraktischen Gebiet, wie es die Betonbereitung ist, neue Grundlagen darzubieten und zu vertreten gedenkt, so empfiehlt es sich, den bereits vom zuständigen Unterausschuß beobachteten Vorgang auch weiterhin einzuhalten, darin bestehend, daß die neuen Grundlagen zunächst versuchspraktisch entwickelt, dann baupraktisch veranschaulicht und erst am Schlusse theoretisch begründet und streng wissenschaftlich ausgestaltet werden. Diese Darstellungsfolge ist aber keineswegs ein Bild des wirklichen Herganges jener Arbeiten, welche durch nunmehr fünf Jahre innerhalb eines kleinen Kreises der Ausschußmitglieder beharrlich fortgeführt worden waren | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Civil engineering | |
650 | 4 | |a Building construction | |
650 | 4 | |a Civil Engineering | |
650 | 4 | |a Building Materials | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-7091-5305-5 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027874625 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153130003202048 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Stern, Ottokar 1874- |
author_GND | (DE-588)105547661X |
author_facet | Stern, Ottokar 1874- |
author_role | aut |
author_sort | Stern, Ottokar 1874- |
author_variant | o s os |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042439295 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)858040878 (DE-599)BVBBV042439295 |
dewey-full | 624 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 624 - Civil engineering |
dewey-raw | 624 |
dewey-search | 624 |
dewey-sort | 3624 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik Bauingenieurwesen |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-7091-5305-5 |
edition | Zweite, Erweiterte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03354nmm a2200445zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042439295</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161215 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1933 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709153055</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-7091-5305-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709151570</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-7091-5157-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-7091-5305-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)858040878</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042439295</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">624</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stern, Ottokar</subfield><subfield code="d">1874-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)105547661X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zielsichere Betonbildung</subfield><subfield code="b">Auf der Grundlage der Versuchsberichte des Unterausschusses für Zielsichere Beton-Bildung (UABb) im Österr. Eisenbetonausschusse</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Ottokar Stern</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zweite, Erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Vienna</subfield><subfield code="b">Springer Vienna</subfield><subfield code="c">1933</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VI, 96 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schon in den wenigen Monaten seit dem Erscheinen des Heftes 14 der "Mitteilungen über Versuche, ausgeführt vom Österr. Eisenbetonausschuß", in welchem die Berichte über die bisherige Tätigkeit des Unterausschusses für zielsichere Betonbildung veröffentlicht wurden, hat sich trotz der besonderen Ungunst der Zeiten mehrfach die Gelegenheit ergeben, die dort aufgestellten Grundsätze und Erkenntnisse bei der Planung und Ausführung einer weiteren Anzahl wichtiger Betonbauten in Österreich anzuwenden. Es gereicht dem Berichterstatter zur besonderen Genugtuung. daß alle an diesen Bauführungen beteiligten Fachleute von den technischen und den wirtschaftlichen Wirkungen der durch die Vorversuche erhaltenen Angaben und der durch die besondere Art laufender Überprüfungen beherrschten Verfahren sich als überrascht und befriedigt erklärten. Diese ersten Erfolge ermutigen den Gefertigten zu einer gesonderten und ergänzten Ausgabe der gegenständlichen Berichtgruppe des erwähnten Heftes 14, für welche er die freundliche Zustimmung des Österr. Eisenbetonausschusses nachgesucht und erhalten hat. Wenn man auf einem ausgesprochen baupraktischen Gebiet, wie es die Betonbereitung ist, neue Grundlagen darzubieten und zu vertreten gedenkt, so empfiehlt es sich, den bereits vom zuständigen Unterausschuß beobachteten Vorgang auch weiterhin einzuhalten, darin bestehend, daß die neuen Grundlagen zunächst versuchspraktisch entwickelt, dann baupraktisch veranschaulicht und erst am Schlusse theoretisch begründet und streng wissenschaftlich ausgestaltet werden. Diese Darstellungsfolge ist aber keineswegs ein Bild des wirklichen Herganges jener Arbeiten, welche durch nunmehr fünf Jahre innerhalb eines kleinen Kreises der Ausschußmitglieder beharrlich fortgeführt worden waren</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Civil engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Building construction</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Civil Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Building Materials</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-7091-5305-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027874625</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042439295 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:42Z |
institution | BVB |
isbn | 9783709153055 9783709151570 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027874625 |
oclc_num | 858040878 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (VI, 96 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1933 |
publishDateSearch | 1933 |
publishDateSort | 1933 |
publisher | Springer Vienna |
record_format | marc |
spelling | Stern, Ottokar 1874- Verfasser (DE-588)105547661X aut Zielsichere Betonbildung Auf der Grundlage der Versuchsberichte des Unterausschusses für Zielsichere Beton-Bildung (UABb) im Österr. Eisenbetonausschusse herausgegeben von Ottokar Stern Zweite, Erweiterte Auflage Vienna Springer Vienna 1933 1 Online-Ressource (VI, 96 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Schon in den wenigen Monaten seit dem Erscheinen des Heftes 14 der "Mitteilungen über Versuche, ausgeführt vom Österr. Eisenbetonausschuß", in welchem die Berichte über die bisherige Tätigkeit des Unterausschusses für zielsichere Betonbildung veröffentlicht wurden, hat sich trotz der besonderen Ungunst der Zeiten mehrfach die Gelegenheit ergeben, die dort aufgestellten Grundsätze und Erkenntnisse bei der Planung und Ausführung einer weiteren Anzahl wichtiger Betonbauten in Österreich anzuwenden. Es gereicht dem Berichterstatter zur besonderen Genugtuung. daß alle an diesen Bauführungen beteiligten Fachleute von den technischen und den wirtschaftlichen Wirkungen der durch die Vorversuche erhaltenen Angaben und der durch die besondere Art laufender Überprüfungen beherrschten Verfahren sich als überrascht und befriedigt erklärten. Diese ersten Erfolge ermutigen den Gefertigten zu einer gesonderten und ergänzten Ausgabe der gegenständlichen Berichtgruppe des erwähnten Heftes 14, für welche er die freundliche Zustimmung des Österr. Eisenbetonausschusses nachgesucht und erhalten hat. Wenn man auf einem ausgesprochen baupraktischen Gebiet, wie es die Betonbereitung ist, neue Grundlagen darzubieten und zu vertreten gedenkt, so empfiehlt es sich, den bereits vom zuständigen Unterausschuß beobachteten Vorgang auch weiterhin einzuhalten, darin bestehend, daß die neuen Grundlagen zunächst versuchspraktisch entwickelt, dann baupraktisch veranschaulicht und erst am Schlusse theoretisch begründet und streng wissenschaftlich ausgestaltet werden. Diese Darstellungsfolge ist aber keineswegs ein Bild des wirklichen Herganges jener Arbeiten, welche durch nunmehr fünf Jahre innerhalb eines kleinen Kreises der Ausschußmitglieder beharrlich fortgeführt worden waren Engineering Civil engineering Building construction Civil Engineering Building Materials Ingenieurwissenschaften https://doi.org/10.1007/978-3-7091-5305-5 Verlag Volltext |
spellingShingle | Stern, Ottokar 1874- Zielsichere Betonbildung Auf der Grundlage der Versuchsberichte des Unterausschusses für Zielsichere Beton-Bildung (UABb) im Österr. Eisenbetonausschusse Engineering Civil engineering Building construction Civil Engineering Building Materials Ingenieurwissenschaften |
title | Zielsichere Betonbildung Auf der Grundlage der Versuchsberichte des Unterausschusses für Zielsichere Beton-Bildung (UABb) im Österr. Eisenbetonausschusse |
title_auth | Zielsichere Betonbildung Auf der Grundlage der Versuchsberichte des Unterausschusses für Zielsichere Beton-Bildung (UABb) im Österr. Eisenbetonausschusse |
title_exact_search | Zielsichere Betonbildung Auf der Grundlage der Versuchsberichte des Unterausschusses für Zielsichere Beton-Bildung (UABb) im Österr. Eisenbetonausschusse |
title_full | Zielsichere Betonbildung Auf der Grundlage der Versuchsberichte des Unterausschusses für Zielsichere Beton-Bildung (UABb) im Österr. Eisenbetonausschusse herausgegeben von Ottokar Stern |
title_fullStr | Zielsichere Betonbildung Auf der Grundlage der Versuchsberichte des Unterausschusses für Zielsichere Beton-Bildung (UABb) im Österr. Eisenbetonausschusse herausgegeben von Ottokar Stern |
title_full_unstemmed | Zielsichere Betonbildung Auf der Grundlage der Versuchsberichte des Unterausschusses für Zielsichere Beton-Bildung (UABb) im Österr. Eisenbetonausschusse herausgegeben von Ottokar Stern |
title_short | Zielsichere Betonbildung |
title_sort | zielsichere betonbildung auf der grundlage der versuchsberichte des unterausschusses fur zielsichere beton bildung uabb im osterr eisenbetonausschusse |
title_sub | Auf der Grundlage der Versuchsberichte des Unterausschusses für Zielsichere Beton-Bildung (UABb) im Österr. Eisenbetonausschusse |
topic | Engineering Civil engineering Building construction Civil Engineering Building Materials Ingenieurwissenschaften |
topic_facet | Engineering Civil engineering Building construction Civil Engineering Building Materials Ingenieurwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-7091-5305-5 |
work_keys_str_mv | AT sternottokar zielsicherebetonbildungaufdergrundlagederversuchsberichtedesunterausschussesfurzielsicherebetonbildunguabbimosterreisenbetonausschusse |