Die Getriebe der Werkzeugmaschinen: Erster Teil: Aufbau der Getriebe für Drehbewegungen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Rögnitz, Hans (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Vienna Springer Vienna 1936
Schriftenreihe:Werkstattbücher, Für Betriebsbeamte, Konstrukteure und Facharbeiter 55
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die "Getriebe der Werkzeugmaschinen" erscheinen in drei in sich abgeschlos­ senen Teilen. Das erste hier vorliegende Heft behandelt den Aufbau der Getriebe für gleichmäßige Drehbewegungen im Antrieb und Abtrieb; das zweite Heft wird den Aufbau der Getriebe für die übrigen Bewegungen, wie geradlinige Bewegungen, Schaltungen usf., bringen. Während diese beiden Hefte nur vom· getrieblichen Aufbau sprechen, also von den Bewegungen und Geschwindigkeiten, wird in dem letzten Heft die Anordnung, die Ausführung und die Bestimmung der Abmessungen der Getriebe gezeigt und an vielen Beispielen durchgerechnet. I. Einleitung. Die Richtung der Drehbewegung wird gekennzeichnet durch den Drehsinn: die Drehung im Sinne des Uhrzeigers wird als positiv, also mit + bezeichnet, die entgegengesetzte als negativ, also mit -. Die Größe der Drehbewegung wird durch die Zahl der Umdrehungen in einer Minute angegeben; die Drehzahl n besitzt daher die Einheit Umdrehungen je Minute oder mit den genormten Kurzzeichen + U/min. Ist d der Durchmesser in mm einer Scheibe 1, die l sich mit n U/min dreht, so wird die Umfangsgeschwindigkeit i dieser Scheibe d • T(; • n d • T(; • n 1 1 /. 1 1 / (1) VI = 1000-m mm = 1000.60 m, s. Werden nun zwei Scheiben 1 und 2 (Abb.1) mit den Durch­ messern d und d aneinandergepreßt, wobei die Drehbewegung l 2 Abb.1. Reibscheibe 1 der treibenden Scheibe lohne Verlust auf die Scheibe 2 üb- treibt Scheibe 2
Beschreibung:1 Online-Ressource (64 S.)
ISBN:9783709150276
9783709197660
ISSN:0083-8055
DOI:10.1007/978-3-7091-5027-6

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen