Der Aufbau schnellaufender Verbrennungskraftmaschinen für Kraftfahrzeuge und Triebwagen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Vienna
Springer Vienna
1942
|
Schriftenreihe: | Die Verbrennungskraftmaschine
11 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die Anleitung zum Entwurf von schnellaufenden Verbrennungskraftmaschinen, die mit den in Heft 10 zusammengefaBten Abschnitten uber das Triebwerk begonnen wurde, wird mit vorliegendem Heft abgeschlossen. Die fUr die Darstellung maBgebenden all gemeinen Richtlinien wurden bereits im Vorwort zum Heft 10 hervorgehoben. Das vorliegende Heft behandelt im ersten Teil die allgemeinen Uberlegungen, die beim Entwurf von schnellaufenden Verbrennungskraftmaschinen fUr Kraftfahrzeuge und Triebwagen anzustellen sind und deren grundsatzliche Bauformen bestimmen. 1m zweiten Teil wird der Entwurf von Einzelteilen des Motors und seiner Hilfseinrichtungen be sprochen. Der dritte Teil zeigt an einer groBeren Zahl ausgewahlter, die verschiedenen AusfUhrungsmoglichkeiten kennzeichnenden Baumuster, den heutigen Entwicklungs stand. Seit dem Erscheinen des Heftes 10 wurden Normbezeichnungen fUr die einzelnen Motorteile festgelegt. Diese wurden im vorliegenden Heft benutzt, trotzdem dadurch Abweichungen gegenuber einigen Bezeichnungen des Heftes 10 entstanden. Die Besprechung des Aufbaus von Flugmotoren, fur den andere Gesichtspunkte maB gebend sind, bleibt einem besonderen Heft vorbehalten. Den einzelnen Motorfirmen und Zubehorfirmen, die mich bereitwilligst durch Uber lassung von Zeichnungen unterstutzt haben, danke ich. Koln-Deutz, im Mai 1942. H. KREMSER. Inhaltsverzeichnis. Seite Einleitung ........................................................................... A. Grundlagen fUr die Gestaltung von Dieselmotoren und Ottomotoren fUr Kraftfahrzeuge und von Triebwagenmotoren ......................................................... . 2 1. Dieselmotoren £lir Kraftfahrzeuge ..................................... . 2 1. Ubersicht 2 a) Allgemeines ................. ' ......................................... . 2 5 b) Kennwerte .......................................................... |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (X, 226 S. 106 Abb) |
ISBN: | 9783709150160 9783709197554 |
DOI: | 10.1007/978-3-7091-5016-0 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042439255 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1942 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783709150160 |c Online |9 978-3-7091-5016-0 | ||
020 | |a 9783709197554 |c Print |9 978-3-7091-9755-4 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-7091-5016-0 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863898849 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042439255 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Kremser, H. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Aufbau schnellaufender Verbrennungskraftmaschinen für Kraftfahrzeuge und Triebwagen |c von H. Kremser |
264 | 1 | |a Vienna |b Springer Vienna |c 1942 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (X, 226 S. 106 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Die Verbrennungskraftmaschine |v 11 | |
500 | |a Die Anleitung zum Entwurf von schnellaufenden Verbrennungskraftmaschinen, die mit den in Heft 10 zusammengefaBten Abschnitten uber das Triebwerk begonnen wurde, wird mit vorliegendem Heft abgeschlossen. Die fUr die Darstellung maBgebenden all gemeinen Richtlinien wurden bereits im Vorwort zum Heft 10 hervorgehoben. Das vorliegende Heft behandelt im ersten Teil die allgemeinen Uberlegungen, die beim Entwurf von schnellaufenden Verbrennungskraftmaschinen fUr Kraftfahrzeuge und Triebwagen anzustellen sind und deren grundsatzliche Bauformen bestimmen. 1m zweiten Teil wird der Entwurf von Einzelteilen des Motors und seiner Hilfseinrichtungen be sprochen. Der dritte Teil zeigt an einer groBeren Zahl ausgewahlter, die verschiedenen AusfUhrungsmoglichkeiten kennzeichnenden Baumuster, den heutigen Entwicklungs stand. Seit dem Erscheinen des Heftes 10 wurden Normbezeichnungen fUr die einzelnen Motorteile festgelegt. Diese wurden im vorliegenden Heft benutzt, trotzdem dadurch Abweichungen gegenuber einigen Bezeichnungen des Heftes 10 entstanden. Die Besprechung des Aufbaus von Flugmotoren, fur den andere Gesichtspunkte maB gebend sind, bleibt einem besonderen Heft vorbehalten. Den einzelnen Motorfirmen und Zubehorfirmen, die mich bereitwilligst durch Uber lassung von Zeichnungen unterstutzt haben, danke ich. Koln-Deutz, im Mai 1942. H. KREMSER. Inhaltsverzeichnis. Seite Einleitung ........................................................................... A. Grundlagen fUr die Gestaltung von Dieselmotoren und Ottomotoren fUr Kraftfahrzeuge und von Triebwagenmotoren ......................................................... . 2 1. Dieselmotoren £lir Kraftfahrzeuge ..................................... . 2 1. Ubersicht 2 a) Allgemeines ................. ' ......................................... . 2 5 b) Kennwerte .......................................................... | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-7091-5016-0 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027874585 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153129906733056 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Kremser, H. |
author_facet | Kremser, H. |
author_role | aut |
author_sort | Kremser, H. |
author_variant | h k hk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042439255 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863898849 (DE-599)BVBBV042439255 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-7091-5016-0 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03254nmm a2200409zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042439255</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1942 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709150160</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-7091-5016-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709197554</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-7091-9755-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-7091-5016-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863898849</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042439255</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kremser, H.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Aufbau schnellaufender Verbrennungskraftmaschinen für Kraftfahrzeuge und Triebwagen</subfield><subfield code="c">von H. Kremser</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Vienna</subfield><subfield code="b">Springer Vienna</subfield><subfield code="c">1942</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (X, 226 S. 106 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Die Verbrennungskraftmaschine</subfield><subfield code="v">11</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Anleitung zum Entwurf von schnellaufenden Verbrennungskraftmaschinen, die mit den in Heft 10 zusammengefaBten Abschnitten uber das Triebwerk begonnen wurde, wird mit vorliegendem Heft abgeschlossen. Die fUr die Darstellung maBgebenden all gemeinen Richtlinien wurden bereits im Vorwort zum Heft 10 hervorgehoben. Das vorliegende Heft behandelt im ersten Teil die allgemeinen Uberlegungen, die beim Entwurf von schnellaufenden Verbrennungskraftmaschinen fUr Kraftfahrzeuge und Triebwagen anzustellen sind und deren grundsatzliche Bauformen bestimmen. 1m zweiten Teil wird der Entwurf von Einzelteilen des Motors und seiner Hilfseinrichtungen be sprochen. Der dritte Teil zeigt an einer groBeren Zahl ausgewahlter, die verschiedenen AusfUhrungsmoglichkeiten kennzeichnenden Baumuster, den heutigen Entwicklungs stand. Seit dem Erscheinen des Heftes 10 wurden Normbezeichnungen fUr die einzelnen Motorteile festgelegt. Diese wurden im vorliegenden Heft benutzt, trotzdem dadurch Abweichungen gegenuber einigen Bezeichnungen des Heftes 10 entstanden. Die Besprechung des Aufbaus von Flugmotoren, fur den andere Gesichtspunkte maB gebend sind, bleibt einem besonderen Heft vorbehalten. Den einzelnen Motorfirmen und Zubehorfirmen, die mich bereitwilligst durch Uber lassung von Zeichnungen unterstutzt haben, danke ich. Koln-Deutz, im Mai 1942. H. KREMSER. Inhaltsverzeichnis. Seite Einleitung ........................................................................... A. Grundlagen fUr die Gestaltung von Dieselmotoren und Ottomotoren fUr Kraftfahrzeuge und von Triebwagenmotoren ......................................................... . 2 1. Dieselmotoren £lir Kraftfahrzeuge ..................................... . 2 1. Ubersicht 2 a) Allgemeines ................. ' ......................................... . 2 5 b) Kennwerte ..........................................................</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-7091-5016-0</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027874585</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042439255 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:42Z |
institution | BVB |
isbn | 9783709150160 9783709197554 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027874585 |
oclc_num | 863898849 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (X, 226 S. 106 Abb) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1942 |
publishDateSearch | 1942 |
publishDateSort | 1942 |
publisher | Springer Vienna |
record_format | marc |
series2 | Die Verbrennungskraftmaschine |
spelling | Kremser, H. Verfasser aut Der Aufbau schnellaufender Verbrennungskraftmaschinen für Kraftfahrzeuge und Triebwagen von H. Kremser Vienna Springer Vienna 1942 1 Online-Ressource (X, 226 S. 106 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die Verbrennungskraftmaschine 11 Die Anleitung zum Entwurf von schnellaufenden Verbrennungskraftmaschinen, die mit den in Heft 10 zusammengefaBten Abschnitten uber das Triebwerk begonnen wurde, wird mit vorliegendem Heft abgeschlossen. Die fUr die Darstellung maBgebenden all gemeinen Richtlinien wurden bereits im Vorwort zum Heft 10 hervorgehoben. Das vorliegende Heft behandelt im ersten Teil die allgemeinen Uberlegungen, die beim Entwurf von schnellaufenden Verbrennungskraftmaschinen fUr Kraftfahrzeuge und Triebwagen anzustellen sind und deren grundsatzliche Bauformen bestimmen. 1m zweiten Teil wird der Entwurf von Einzelteilen des Motors und seiner Hilfseinrichtungen be sprochen. Der dritte Teil zeigt an einer groBeren Zahl ausgewahlter, die verschiedenen AusfUhrungsmoglichkeiten kennzeichnenden Baumuster, den heutigen Entwicklungs stand. Seit dem Erscheinen des Heftes 10 wurden Normbezeichnungen fUr die einzelnen Motorteile festgelegt. Diese wurden im vorliegenden Heft benutzt, trotzdem dadurch Abweichungen gegenuber einigen Bezeichnungen des Heftes 10 entstanden. Die Besprechung des Aufbaus von Flugmotoren, fur den andere Gesichtspunkte maB gebend sind, bleibt einem besonderen Heft vorbehalten. Den einzelnen Motorfirmen und Zubehorfirmen, die mich bereitwilligst durch Uber lassung von Zeichnungen unterstutzt haben, danke ich. Koln-Deutz, im Mai 1942. H. KREMSER. Inhaltsverzeichnis. Seite Einleitung ........................................................................... A. Grundlagen fUr die Gestaltung von Dieselmotoren und Ottomotoren fUr Kraftfahrzeuge und von Triebwagenmotoren ......................................................... . 2 1. Dieselmotoren £lir Kraftfahrzeuge ..................................... . 2 1. Ubersicht 2 a) Allgemeines ................. ' ......................................... . 2 5 b) Kennwerte .......................................................... Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften https://doi.org/10.1007/978-3-7091-5016-0 Verlag Volltext |
spellingShingle | Kremser, H. Der Aufbau schnellaufender Verbrennungskraftmaschinen für Kraftfahrzeuge und Triebwagen Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
title | Der Aufbau schnellaufender Verbrennungskraftmaschinen für Kraftfahrzeuge und Triebwagen |
title_auth | Der Aufbau schnellaufender Verbrennungskraftmaschinen für Kraftfahrzeuge und Triebwagen |
title_exact_search | Der Aufbau schnellaufender Verbrennungskraftmaschinen für Kraftfahrzeuge und Triebwagen |
title_full | Der Aufbau schnellaufender Verbrennungskraftmaschinen für Kraftfahrzeuge und Triebwagen von H. Kremser |
title_fullStr | Der Aufbau schnellaufender Verbrennungskraftmaschinen für Kraftfahrzeuge und Triebwagen von H. Kremser |
title_full_unstemmed | Der Aufbau schnellaufender Verbrennungskraftmaschinen für Kraftfahrzeuge und Triebwagen von H. Kremser |
title_short | Der Aufbau schnellaufender Verbrennungskraftmaschinen für Kraftfahrzeuge und Triebwagen |
title_sort | der aufbau schnellaufender verbrennungskraftmaschinen fur kraftfahrzeuge und triebwagen |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-7091-5016-0 |
work_keys_str_mv | AT kremserh deraufbauschnellaufenderverbrennungskraftmaschinenfurkraftfahrzeugeundtriebwagen |