Maschinen und Apparate im Chemiebetrieb: Eine Einführung
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Wittenberger, Walter 1910-1998 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Vienna Springer Vienna 1949
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Das vorliegende Buch gehört neben der "Chemischen Laboratoriumstechnik" und dem "Rechnen in der Chemie" zu den Hilfsbüchern für den Studierenden und die technischen Hilfskräfte des Chemikers. Diese kleine Buchreihe soll dort helfend eingreifen, wo eine eigene systematische Ausbildung häufig nur in unzureichendem Maße erfolgt. Die Praxis aber fordert von dem jungen Chemiker und seinen technischen Hilfskräften im Laboratorium, bzw. Betrieb, neben der eigentlichen Fachausbildung experimentelle Geschicklichkeit ("Laboratoriumstechnik"), rechnerische Auswertung chemischer und chemisch-technischer Aufgaben ("Rechnen in der Chemie") und Kenntnis der technischen Hilfsmittel und Fabrikationseinrimtungen ("Maschinen und Apparate im Chemiebetrieb"). Die Hilfsbücher sollen die Erlernung dieser Kenntnisse unterstützen, denn nicht experimentelle, mathematische oder technische Begabung allein, sondern auch Schulung und Gewinnung eines Überblickes über die oft mannigfachen Möglichkeiten bei der Durchführung chemischer Analysen und Verfahren, Kenntnis und Anwendung erprobter Handgriffe und praktischer Erfahrungen sind für das gute Gelingen einer Arbeit ausschlaggebend. Der im Chemiebetrieb Beschäftigte muß mit seinen Maschinen und Apparaten, mit den einzelnen Bestandteilen derselben vertraut sein, um ihre Handhabung zu verstehen, den Gang sachgemäß zu überwachen und dadurch auch manche Unregelmäßigkeit beheben, oft sogar Schaden verhüten und ausbessern können. Die Anzahl der verschiedensten Maschinen und Apparate ist gerade in der chemischen Industrie ungeheuer groß und zeigt außerdem in den verschiedenen Fabrikationszweigen ein vollkommen verschiedenes Bild. Auf eine Behandlung der mathematischen und physikalischen Grundlagen der einzelnen Arbeitsgänge ist im Rahmen dieses Buches und in Anbetracht des ihm gesteckten Zieles bewußt vollständig verzichtet worden
Beschreibung:1 Online-Ressource (XI, 348 S.)
ISBN:9783709134849
9783709134856
DOI:10.1007/978-3-7091-3484-9

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen