Graphische Datenverarbeitung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Vienna
Springer Vienna
1985
|
Schriftenreihe: | Angewandte Informatik
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Computer bevolkern bevölkern zunehmend unseren Lebensraum - un seren Arbeitsplatz, unsere Schule, unsere Freizeit. Gleichzeitig wächst w?chst die die Leistungsfähigkeit Leistungsf?higkeit der der Rechner, Rechner, auch auch der der kleinen, kleinen, mit mit atemberaubendem atemberaubendem Tempo, Tempo, was was immer immer mehr mehr Menschen Menschen das das Tor Tor zum zum Computereinsatz Computereinsatz öffnet. offnet. Inmitten Inmitten dieser dieser rasanten rasanten Ent Ent wicklung wicklung kann kann selbst selbst der der Fachmann Fachmann seinen seinen Überblick Uberblick kaum kaum mehr mehr bewahren bewahren und einen tatsächlichen tats?chlichen Nutzen Nutzen der der Flut FIut am am Markt Markt ange ange botener botener Produkte Produkte (Software (Software wie wie Hardware) Hardware) abschätzen. absch?tzen. Hier Hier will will nun nun die die Reihe Reihe "Angewandte "Angewandte Informatik" Informatik" unterstutzend unterstützend eingreifen. eingreifen. Jeder Jeder Band Band widmet widmet sich sich einem einem ausgewählten ausgew?hlten und und aktu aktu ellen ellen Schwerpunktthema Schwerpunktthema und und pr?sentiert präsentiert dazu dazu den den Stand Stand der der Technik Technik in in umfassender umfassender Weise, Weise, wobei wobei in in Frage Frage kommende kommende Produkte Produkte firmenneutral firmenneutral dargestellt dargestellt und und objektiv objektiv verglichen verglichen werden. werden |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783709132876 9783211818558 |
ISSN: | 0178-0069 |
DOI: | 10.1007/978-3-7091-3287-6 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042439155 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1985 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783709132876 |c Online |9 978-3-7091-3287-6 | ||
020 | |a 9783211818558 |c Print |9 978-3-211-81855-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-7091-3287-6 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863934326 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042439155 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 006.6 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Purgathofer, Werner |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Graphische Datenverarbeitung |c von Werner Purgathofer |
264 | 1 | |a Vienna |b Springer Vienna |c 1985 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Angewandte Informatik |x 0178-0069 | |
500 | |a Computer bevolkern bevölkern zunehmend unseren Lebensraum - un seren Arbeitsplatz, unsere Schule, unsere Freizeit. Gleichzeitig wächst w?chst die die Leistungsfähigkeit Leistungsf?higkeit der der Rechner, Rechner, auch auch der der kleinen, kleinen, mit mit atemberaubendem atemberaubendem Tempo, Tempo, was was immer immer mehr mehr Menschen Menschen das das Tor Tor zum zum Computereinsatz Computereinsatz öffnet. offnet. Inmitten Inmitten dieser dieser rasanten rasanten Ent Ent wicklung wicklung kann kann selbst selbst der der Fachmann Fachmann seinen seinen Überblick Uberblick kaum kaum mehr mehr bewahren bewahren und einen tatsächlichen tats?chlichen Nutzen Nutzen der der Flut FIut am am Markt Markt ange ange botener botener Produkte Produkte (Software (Software wie wie Hardware) Hardware) abschätzen. absch?tzen. Hier Hier will will nun nun die die Reihe Reihe "Angewandte "Angewandte Informatik" Informatik" unterstutzend unterstützend eingreifen. eingreifen. Jeder Jeder Band Band widmet widmet sich sich einem einem ausgewählten ausgew?hlten und und aktu aktu ellen ellen Schwerpunktthema Schwerpunktthema und und pr?sentiert präsentiert dazu dazu den den Stand Stand der der Technik Technik in in umfassender umfassender Weise, Weise, wobei wobei in in Frage Frage kommende kommende Produkte Produkte firmenneutral firmenneutral dargestellt dargestellt und und objektiv objektiv verglichen verglichen werden. werden | ||
650 | 4 | |a Computer science | |
650 | 4 | |a Computer graphics | |
650 | 4 | |a Computer aided design | |
650 | 4 | |a Computer Science | |
650 | 4 | |a Computer Graphics | |
650 | 4 | |a Computer-Aided Engineering (CAD, CAE) and Design | |
650 | 4 | |a Informatik | |
650 | 0 | 7 | |a Computergrafik |0 (DE-588)4010450-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Computergrafik |0 (DE-588)4010450-3 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-7091-3287-6 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027874485 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153129726377984 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Purgathofer, Werner |
author_facet | Purgathofer, Werner |
author_role | aut |
author_sort | Purgathofer, Werner |
author_variant | w p wp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042439155 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863934326 (DE-599)BVBBV042439155 |
dewey-full | 006.6 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 006 - Special computer methods |
dewey-raw | 006.6 |
dewey-search | 006.6 |
dewey-sort | 16.6 |
dewey-tens | 000 - Computer science, information, general works |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-7091-3287-6 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03132nmm a2200505zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042439155</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1985 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709132876</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-7091-3287-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783211818558</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-211-81855-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-7091-3287-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863934326</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042439155</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">006.6</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Purgathofer, Werner</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Graphische Datenverarbeitung</subfield><subfield code="c">von Werner Purgathofer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Vienna</subfield><subfield code="b">Springer Vienna</subfield><subfield code="c">1985</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Angewandte Informatik</subfield><subfield code="x">0178-0069</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Computer bevolkern bevölkern zunehmend unseren Lebensraum - un seren Arbeitsplatz, unsere Schule, unsere Freizeit. Gleichzeitig wächst w?chst die die Leistungsfähigkeit Leistungsf?higkeit der der Rechner, Rechner, auch auch der der kleinen, kleinen, mit mit atemberaubendem atemberaubendem Tempo, Tempo, was was immer immer mehr mehr Menschen Menschen das das Tor Tor zum zum Computereinsatz Computereinsatz öffnet. offnet. Inmitten Inmitten dieser dieser rasanten rasanten Ent Ent wicklung wicklung kann kann selbst selbst der der Fachmann Fachmann seinen seinen Überblick Uberblick kaum kaum mehr mehr bewahren bewahren und einen tatsächlichen tats?chlichen Nutzen Nutzen der der Flut FIut am am Markt Markt ange ange botener botener Produkte Produkte (Software (Software wie wie Hardware) Hardware) abschätzen. absch?tzen. Hier Hier will will nun nun die die Reihe Reihe "Angewandte "Angewandte Informatik" Informatik" unterstutzend unterstützend eingreifen. eingreifen. Jeder Jeder Band Band widmet widmet sich sich einem einem ausgewählten ausgew?hlten und und aktu aktu ellen ellen Schwerpunktthema Schwerpunktthema und und pr?sentiert präsentiert dazu dazu den den Stand Stand der der Technik Technik in in umfassender umfassender Weise, Weise, wobei wobei in in Frage Frage kommende kommende Produkte Produkte firmenneutral firmenneutral dargestellt dargestellt und und objektiv objektiv verglichen verglichen werden. werden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Computer science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Computer graphics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Computer aided design</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Computer Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Computer Graphics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Computer-Aided Engineering (CAD, CAE) and Design</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Informatik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Computergrafik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4010450-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Computergrafik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4010450-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-7091-3287-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027874485</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042439155 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:42Z |
institution | BVB |
isbn | 9783709132876 9783211818558 |
issn | 0178-0069 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027874485 |
oclc_num | 863934326 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1985 |
publishDateSearch | 1985 |
publishDateSort | 1985 |
publisher | Springer Vienna |
record_format | marc |
series2 | Angewandte Informatik |
spelling | Purgathofer, Werner Verfasser aut Graphische Datenverarbeitung von Werner Purgathofer Vienna Springer Vienna 1985 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Angewandte Informatik 0178-0069 Computer bevolkern bevölkern zunehmend unseren Lebensraum - un seren Arbeitsplatz, unsere Schule, unsere Freizeit. Gleichzeitig wächst w?chst die die Leistungsfähigkeit Leistungsf?higkeit der der Rechner, Rechner, auch auch der der kleinen, kleinen, mit mit atemberaubendem atemberaubendem Tempo, Tempo, was was immer immer mehr mehr Menschen Menschen das das Tor Tor zum zum Computereinsatz Computereinsatz öffnet. offnet. Inmitten Inmitten dieser dieser rasanten rasanten Ent Ent wicklung wicklung kann kann selbst selbst der der Fachmann Fachmann seinen seinen Überblick Uberblick kaum kaum mehr mehr bewahren bewahren und einen tatsächlichen tats?chlichen Nutzen Nutzen der der Flut FIut am am Markt Markt ange ange botener botener Produkte Produkte (Software (Software wie wie Hardware) Hardware) abschätzen. absch?tzen. Hier Hier will will nun nun die die Reihe Reihe "Angewandte "Angewandte Informatik" Informatik" unterstutzend unterstützend eingreifen. eingreifen. Jeder Jeder Band Band widmet widmet sich sich einem einem ausgewählten ausgew?hlten und und aktu aktu ellen ellen Schwerpunktthema Schwerpunktthema und und pr?sentiert präsentiert dazu dazu den den Stand Stand der der Technik Technik in in umfassender umfassender Weise, Weise, wobei wobei in in Frage Frage kommende kommende Produkte Produkte firmenneutral firmenneutral dargestellt dargestellt und und objektiv objektiv verglichen verglichen werden. werden Computer science Computer graphics Computer aided design Computer Science Computer Graphics Computer-Aided Engineering (CAD, CAE) and Design Informatik Computergrafik (DE-588)4010450-3 gnd rswk-swf Computergrafik (DE-588)4010450-3 s 1\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-7091-3287-6 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Purgathofer, Werner Graphische Datenverarbeitung Computer science Computer graphics Computer aided design Computer Science Computer Graphics Computer-Aided Engineering (CAD, CAE) and Design Informatik Computergrafik (DE-588)4010450-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4010450-3 |
title | Graphische Datenverarbeitung |
title_auth | Graphische Datenverarbeitung |
title_exact_search | Graphische Datenverarbeitung |
title_full | Graphische Datenverarbeitung von Werner Purgathofer |
title_fullStr | Graphische Datenverarbeitung von Werner Purgathofer |
title_full_unstemmed | Graphische Datenverarbeitung von Werner Purgathofer |
title_short | Graphische Datenverarbeitung |
title_sort | graphische datenverarbeitung |
topic | Computer science Computer graphics Computer aided design Computer Science Computer Graphics Computer-Aided Engineering (CAD, CAE) and Design Informatik Computergrafik (DE-588)4010450-3 gnd |
topic_facet | Computer science Computer graphics Computer aided design Computer Science Computer Graphics Computer-Aided Engineering (CAD, CAE) and Design Informatik Computergrafik |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-7091-3287-6 |
work_keys_str_mv | AT purgathoferwerner graphischedatenverarbeitung |