Prüfungs- und Übungsaufgaben aus der Mechanik des Punktes und des starren Körpers:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Vienna
Springer Vienna
1953
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die Anwendung der Lehren der Mechanik auf konkrete Aufgaben bereitet den Studierenden erfahnmgsgemäß zumeist beträchtliche Schwierigkeiten, die nur durch die selbständige Bearbeitung von Bei spielen an Hand einer Aufgabensammlung überwunden werden können. Das hiefür besonders geeignete Aufgabenwerk meines Lehrers und Vorgängers im Lehramte für Mechanik an der Technischen Hochschule Graz, F. Wittenbauer, das 1907 erschienen und nach dem Tode des Verfassers von Th. Pöschl in vollständig umgearbeiteter 6. Auflage 1929 herausgegeben worden ist, ist schon seit langem vergriffen. Da das Fehlen dieses Übungsbehelfes von den Studierenden als große Erschwerung beim Studium für die vorgeschriebenen Prüfungen empfunden wird, so glaube ich die immer wieder gewünschte Herausgabe meiner im Laufe von drei Jahrzehnten entstandenen Beispielsammlung, die auch einen Teil meiner Prüfungsaufgaben umfaßt, nicht länger hinausschieben zu dürfen. Diese Sammlung enthält vorwiegend einfache Aufgaben aus der Mechanik des Punktes und starrer Systeme nebst den Lösungen und glie dert sich in drei Teile: I. Statik, H. Kinematik und Kinetik des Massen punktes, IH. Kinematik und Kinetik starrer Systeme. Zum Zwecke der bequemeren Benutzung der Sammlung sind diese drei Teile, die bei der ersten vor drei Jahren veröffentlichten Ausgabe in Einzelheften erschienen sind, in einem einzigen Bande zusammengefaßt. Von sämtlichen Beispielen sind die Endergebnisse angeführt, viele Bei spiele sind aber auch je nach dem Schwierigkeitsgrade mit mehr oder. minder ausführlichen Erläuterungen zum einzuschlagenden Lösungs wege versehen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VIII, 375 S.) |
ISBN: | 9783709121047 9783709121054 |
DOI: | 10.1007/978-3-7091-2104-7 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042439094 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1953 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783709121047 |c Online |9 978-3-7091-2104-7 | ||
020 | |a 9783709121054 |c Print |9 978-3-7091-2105-4 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-7091-2104-7 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864746698 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042439094 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Federhofer, Karl |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Prüfungs- und Übungsaufgaben aus der Mechanik des Punktes und des starren Körpers |c von Karl Federhofer |
264 | 1 | |a Vienna |b Springer Vienna |c 1953 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 375 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die Anwendung der Lehren der Mechanik auf konkrete Aufgaben bereitet den Studierenden erfahnmgsgemäß zumeist beträchtliche Schwierigkeiten, die nur durch die selbständige Bearbeitung von Bei spielen an Hand einer Aufgabensammlung überwunden werden können. Das hiefür besonders geeignete Aufgabenwerk meines Lehrers und Vorgängers im Lehramte für Mechanik an der Technischen Hochschule Graz, F. Wittenbauer, das 1907 erschienen und nach dem Tode des Verfassers von Th. Pöschl in vollständig umgearbeiteter 6. Auflage 1929 herausgegeben worden ist, ist schon seit langem vergriffen. Da das Fehlen dieses Übungsbehelfes von den Studierenden als große Erschwerung beim Studium für die vorgeschriebenen Prüfungen empfunden wird, so glaube ich die immer wieder gewünschte Herausgabe meiner im Laufe von drei Jahrzehnten entstandenen Beispielsammlung, die auch einen Teil meiner Prüfungsaufgaben umfaßt, nicht länger hinausschieben zu dürfen. Diese Sammlung enthält vorwiegend einfache Aufgaben aus der Mechanik des Punktes und starrer Systeme nebst den Lösungen und glie dert sich in drei Teile: I. Statik, H. Kinematik und Kinetik des Massen punktes, IH. Kinematik und Kinetik starrer Systeme. Zum Zwecke der bequemeren Benutzung der Sammlung sind diese drei Teile, die bei der ersten vor drei Jahren veröffentlichten Ausgabe in Einzelheften erschienen sind, in einem einzigen Bande zusammengefaßt. Von sämtlichen Beispielen sind die Endergebnisse angeführt, viele Bei spiele sind aber auch je nach dem Schwierigkeitsgrade mit mehr oder. minder ausführlichen Erläuterungen zum einzuschlagenden Lösungs wege versehen | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Physics | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Physics, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-7091-2104-7 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027874424 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153129625714688 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Federhofer, Karl |
author_facet | Federhofer, Karl |
author_role | aut |
author_sort | Federhofer, Karl |
author_variant | k f kf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042439094 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)864746698 (DE-599)BVBBV042439094 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-7091-2104-7 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03005nmm a2200421zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042439094</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1953 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709121047</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-7091-2104-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783709121054</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-7091-2105-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-7091-2104-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864746698</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042439094</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Federhofer, Karl</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Prüfungs- und Übungsaufgaben aus der Mechanik des Punktes und des starren Körpers</subfield><subfield code="c">von Karl Federhofer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Vienna</subfield><subfield code="b">Springer Vienna</subfield><subfield code="c">1953</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 375 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Anwendung der Lehren der Mechanik auf konkrete Aufgaben bereitet den Studierenden erfahnmgsgemäß zumeist beträchtliche Schwierigkeiten, die nur durch die selbständige Bearbeitung von Bei spielen an Hand einer Aufgabensammlung überwunden werden können. Das hiefür besonders geeignete Aufgabenwerk meines Lehrers und Vorgängers im Lehramte für Mechanik an der Technischen Hochschule Graz, F. Wittenbauer, das 1907 erschienen und nach dem Tode des Verfassers von Th. Pöschl in vollständig umgearbeiteter 6. Auflage 1929 herausgegeben worden ist, ist schon seit langem vergriffen. Da das Fehlen dieses Übungsbehelfes von den Studierenden als große Erschwerung beim Studium für die vorgeschriebenen Prüfungen empfunden wird, so glaube ich die immer wieder gewünschte Herausgabe meiner im Laufe von drei Jahrzehnten entstandenen Beispielsammlung, die auch einen Teil meiner Prüfungsaufgaben umfaßt, nicht länger hinausschieben zu dürfen. Diese Sammlung enthält vorwiegend einfache Aufgaben aus der Mechanik des Punktes und starrer Systeme nebst den Lösungen und glie dert sich in drei Teile: I. Statik, H. Kinematik und Kinetik des Massen punktes, IH. Kinematik und Kinetik starrer Systeme. Zum Zwecke der bequemeren Benutzung der Sammlung sind diese drei Teile, die bei der ersten vor drei Jahren veröffentlichten Ausgabe in Einzelheften erschienen sind, in einem einzigen Bande zusammengefaßt. Von sämtlichen Beispielen sind die Endergebnisse angeführt, viele Bei spiele sind aber auch je nach dem Schwierigkeitsgrade mit mehr oder. minder ausführlichen Erläuterungen zum einzuschlagenden Lösungs wege versehen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Physics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Physics, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-7091-2104-7</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027874424</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042439094 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:42Z |
institution | BVB |
isbn | 9783709121047 9783709121054 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027874424 |
oclc_num | 864746698 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (VIII, 375 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1953 |
publishDateSearch | 1953 |
publishDateSort | 1953 |
publisher | Springer Vienna |
record_format | marc |
spelling | Federhofer, Karl Verfasser aut Prüfungs- und Übungsaufgaben aus der Mechanik des Punktes und des starren Körpers von Karl Federhofer Vienna Springer Vienna 1953 1 Online-Ressource (VIII, 375 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die Anwendung der Lehren der Mechanik auf konkrete Aufgaben bereitet den Studierenden erfahnmgsgemäß zumeist beträchtliche Schwierigkeiten, die nur durch die selbständige Bearbeitung von Bei spielen an Hand einer Aufgabensammlung überwunden werden können. Das hiefür besonders geeignete Aufgabenwerk meines Lehrers und Vorgängers im Lehramte für Mechanik an der Technischen Hochschule Graz, F. Wittenbauer, das 1907 erschienen und nach dem Tode des Verfassers von Th. Pöschl in vollständig umgearbeiteter 6. Auflage 1929 herausgegeben worden ist, ist schon seit langem vergriffen. Da das Fehlen dieses Übungsbehelfes von den Studierenden als große Erschwerung beim Studium für die vorgeschriebenen Prüfungen empfunden wird, so glaube ich die immer wieder gewünschte Herausgabe meiner im Laufe von drei Jahrzehnten entstandenen Beispielsammlung, die auch einen Teil meiner Prüfungsaufgaben umfaßt, nicht länger hinausschieben zu dürfen. Diese Sammlung enthält vorwiegend einfache Aufgaben aus der Mechanik des Punktes und starrer Systeme nebst den Lösungen und glie dert sich in drei Teile: I. Statik, H. Kinematik und Kinetik des Massen punktes, IH. Kinematik und Kinetik starrer Systeme. Zum Zwecke der bequemeren Benutzung der Sammlung sind diese drei Teile, die bei der ersten vor drei Jahren veröffentlichten Ausgabe in Einzelheften erschienen sind, in einem einzigen Bande zusammengefaßt. Von sämtlichen Beispielen sind die Endergebnisse angeführt, viele Bei spiele sind aber auch je nach dem Schwierigkeitsgrade mit mehr oder. minder ausführlichen Erläuterungen zum einzuschlagenden Lösungs wege versehen Engineering Physics Engineering, general Physics, general Ingenieurwissenschaften https://doi.org/10.1007/978-3-7091-2104-7 Verlag Volltext |
spellingShingle | Federhofer, Karl Prüfungs- und Übungsaufgaben aus der Mechanik des Punktes und des starren Körpers Engineering Physics Engineering, general Physics, general Ingenieurwissenschaften |
title | Prüfungs- und Übungsaufgaben aus der Mechanik des Punktes und des starren Körpers |
title_auth | Prüfungs- und Übungsaufgaben aus der Mechanik des Punktes und des starren Körpers |
title_exact_search | Prüfungs- und Übungsaufgaben aus der Mechanik des Punktes und des starren Körpers |
title_full | Prüfungs- und Übungsaufgaben aus der Mechanik des Punktes und des starren Körpers von Karl Federhofer |
title_fullStr | Prüfungs- und Übungsaufgaben aus der Mechanik des Punktes und des starren Körpers von Karl Federhofer |
title_full_unstemmed | Prüfungs- und Übungsaufgaben aus der Mechanik des Punktes und des starren Körpers von Karl Federhofer |
title_short | Prüfungs- und Übungsaufgaben aus der Mechanik des Punktes und des starren Körpers |
title_sort | prufungs und ubungsaufgaben aus der mechanik des punktes und des starren korpers |
topic | Engineering Physics Engineering, general Physics, general Ingenieurwissenschaften |
topic_facet | Engineering Physics Engineering, general Physics, general Ingenieurwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-7091-2104-7 |
work_keys_str_mv | AT federhoferkarl prufungsundubungsaufgabenausdermechanikdespunktesunddesstarrenkorpers |