Mechanische Technologie:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Kopecky, A. (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Vienna Springer Vienna 1961
Ausgabe:Zweite, neubearbeitete und erweiterte Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die Technologie ist die Lehre von der Umwandlung der Rohstoffe in Gebrauchsgegenstände. Die mechanische Technologie befaßt sich mit den Änderungen der äußeren Gestalt, die chemische Technologie mit den Änderungen der chemischen Zusammensetzung. Bei der Herstellung der Metalle und Kunststoffe, beim Schweißen usw. spielen chemische Vorgänge eine bedeutende Rolle, so daß auf diese im vorliegenden Werk eingegangen werden mußte. Die Unterteilung des Stoffes erfolgte in drei Abschnitte: Werkstoffkunde, Werkstoffprüfung und Werkstoff verarbeitung. Diese wurde unterteilt in die spanlose Formung (Gießen, Schmieden, Walzen, Ziehen, Stanzen, ... ), die spanabhebende Formung, die in einem besonderen Werk behandelt werden soll, und die verbindenden Arbeitsverfahren (Schweißen, Löten, ... ). Das vorliegende Buch befaßt sich in erster Linie mit den Metallen, widmet jedoch dem Holz, den Kunststoffen, Brennstoffen, elektrischen Isolierstoffen, feuerfesten Baustoffen usf. einige Abschnitte in der Werkstoffkunde. A. Werkstoffkunde I. Die metallischen Werkstoffe 1. Allgemeines a) Die Eigenschaften der metallischen Werkstoffe Die Werkstoffe können grundsätzlich nur aus einem chemischen Element allein bestehen oder aus mehreren chemischen Elementen zusammengesetzt sein. Im ersten Fall unterscheiden wir Metalle und Nichtmetalle, im zweiten Fall mechanische Gemenge, Lösungen und chemische Verbindungen. Bei diesen unterscheidet man anorganische und organische Verbindungen. Von letzteren glaubte man, daß sie nur in Lebewesen vorkämen
Beschreibung:1 Online-Ressource (X, 431 S.)
ISBN:9783709120392
9783211805848
DOI:10.1007/978-3-7091-2039-2

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen