Führer durch die Sammlungen:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Deutsches Museum (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1907
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:VORWORT n den Sammlungen des Deutschen Museums sind die sämtlichen Einzelobjekte mit Angabe des Stifters, mit I eingehenden Erläuterungen und soweit nötig, mit erklärenden Zeichnungen, Demonstrationsmodellen usw. versehen, damit nicht nur der Fachmann, sondern auch der Laie ein möglichst klares Bild von der Bedeutung der gesammelten Meisterwerke zu gewinnen vermag. Um jedoch den Museumsbesuchern neben dem Studium der einzelnen Objekte auch eine rasche Übersicht über die verschiedenen Abteilungen, sowie über den Gesamt­ inhalt des Deutschen Museums zu geben, wurde der nachstehende Führer ausgearbeitet, in welchem vor allem zusammenfassende Erläuterungen der einzelnen Gruppen und Unterabteilungen enthalten sind, und in welchem auf die wichtigsten Einzelobjekte kurz hingewiesen ist. Es war leider nicht möglich, alle die interessanten Arbeiten von Gelehrten und Firmen, die das Museum erhielt, einzeln anzuführen. Aber auch die zahlreichen Mitarbeiter, die sich um die Beschaffung der Museumsobjekte verdient gemacht haben, die Stifter, die diese in opferwilliger Weise zur Verfügung stellten, sowie die In­ genieure, Physiker und Chemiker, die teils vorübergehend, teils dauernd mit den Aufstellungsarbeiten betraut waren, konnten nur in Ausnahmefällen eine dankende Erwähnung finden. Die Mitarbeiter und Stifter sind jedoch in die Gedenkbücher eingetragen, die im Ehrensaale des Museums Aufstellung fanden. Die Auswahl der Gruppen, welche im Alten Nationalmuseum aufgestellt und im Führer beschrieben sind, und derjenigen Gruppen, welche in der Isarkaserne zurzeit noch aufgestellt werden, war keine willkürliche, sondern vielmehr durch die baulichen Verhältnisse der beiden Gebäude bedingt
Beschreibung:1 Online-Ressource (158 S.)
ISBN:9783663159919
9783663154204
DOI:10.1007/978-3-663-15991-9

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen