Von Kirchhoff bis Planck: Theorie der Wärmestrahlung in historisch-kritischer Darstellung
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Schöpf, Hans-Georg (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1978
Schriftenreihe:Reihe Wissenschaft
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Im Lehrbetrieb der theoretischen Physik (und nicht nur dieser) werden augenscheinlich Behauptungen mathematisch-physikalischen oder ähnlichen Inhalts und eingeflochtene historische Bemerkungen mit durchaus unterschiedlicher Sorgfalt behandelt. Im ersten Fall wird der Dozent, sofern er den Anspruch erhebt, seriös zu sein, in der Regel nichts vortragen, von dessen Richtigkeit er sich nicht vorher persönlich überzeugt hatte, obwohl er dabei im allgemeinen die Darlegungen der Lehrbücher bestätigt findet. Historische Bemerkungen hingegen werden nur allzu oft kritiklos von den Lehrern übernommen und an die Schuler weitergetragen, obwohl ein Blick in die Quellen zeigen würde, daß es sich in der Regel um Geschichtslegenden handelt. Als ich aus Anlaß des 75. Jubilaums der PLANCKschen Quantenhypothese einen Gedenkvortrag konzipierte, wurde mir das deutlich bewußt, und ich fühlte mich bewogen, das Quellenstudium auf die Vorgeschichte auszudehnen. Sie beinhaltet die Entwicklung der Wärmestrahlungstheorie, die im Zeitraum von 1860 bis 1900 erfolgte und durch die Namen KIRCHHOFF, BOLTZMANN, W. WIEN, RAYLEIGH und PLANCK gekennzeichnet ist. Aus der Beschäftigung mit den Werken dieser großen Physiker hat sich dann im Laufe der Zeit das vorliegende Büchlein entwickelt. Seine wissenschaftshistorische Prätention ist bescheiden. Wir hoffen, wenigstens die gröbsten der gängigen Irrtümer über den historischen Sachverhalt richtiggestellt zu haben. Jedoch war kein Platz, um auf dem allgemeinen gesellschaftlichen und physikgeschichtlichen Hintergrund das persönliche Schicksal, den persönlichen Stil der erwähnten Forscher abzuheben und ihren Beitrag zum wissenschaftlichen Fortschritt allseitig zu würdigen 4 Vorwort
Beschreibung:1 Online-Ressource (II, 199 S.)
ISBN:9783663138853
9783528068400
DOI:10.1007/978-3-663-13885-3

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen