Bauwerksabdichtung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
1983
|
Ausgabe: | 4., neubearbeitete und erweiterte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Abdichtungsarbeiten beanspruchen kosten- und mengenmäßig bei der Errichtung eines Bauwerks einen so bescheidenen Teil, daß die Herausgabe eines Fachbuches einer Begründung bedarf. Diese ist durch zwei Umstände gegeben. Einerseits können in Schadensfällen so hohe Kosten entstehen, daß sie in gar kein Verhältnis zu dem vergleichsweise geringen Herstellungswert einer Abdichtung zu bringen sind, und andererseits hängt deren Wirksamkeit nicht allein von ihrer fachgerechten Ausführung, sondern in entscheidendem Maße auch von ihrer Anordnung, also der Arbeit des Entwerfenden, und in ebenso hohem Maße von der Ausführung der die Abdichtung umgebenden Massivbauteile ab. Es werden daher in gedrängter Form, aber erschöpfend für die Bedürfnisse der Praxis, alle die Richtlinien zusammengestellt und an Beispielen erläutert, die von dem konstruierenden und ausführenden Baufachmann anzuwenden sind, um Schäden zu verhüten. Die Arbeitsweise beim Herstellen bituminöser Abdichtungen hat sich, seit sie vor etwa 80 Jahren erstmalig ausgeführt wurde, wenig verändert, wenn man von einigen Varianten absieht, die inzwischen entwickelt worden sind. Jedoch sind die konstruktiven Voraussetzungen für ihre Wirksamkeit im Laufe der Jahrzehnte immer weiter vervollkommnet worden. Sie können heute als geklärt angesehen werden. Die Anwendung dieser Erfahrungen, die der Verfasser in fünf Jahrzehnten Praxis in der Abdichtungstechnik sammeln konnte, ist in den hier niedergelegten Richtlinien und Beispielen wiedergegeben. Bei der Bearbeitung der 2. Auflage konnte eine ganze Reihe neuer Erkenntnisse berücksichtigt werden |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XI, 300 S.) |
ISBN: | 9783663119777 9783663119784 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-11977-7 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042438750 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180117 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1983 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663119777 |c Online |9 978-3-663-11977-7 | ||
020 | |a 9783663119784 |c Print |9 978-3-663-11978-4 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-11977-7 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)860194028 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042438750 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 690.24 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Lufsky, Karl |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bauwerksabdichtung |c von Karl Lufsky |
250 | |a 4., neubearbeitete und erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 1983 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XI, 300 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Abdichtungsarbeiten beanspruchen kosten- und mengenmäßig bei der Errichtung eines Bauwerks einen so bescheidenen Teil, daß die Herausgabe eines Fachbuches einer Begründung bedarf. Diese ist durch zwei Umstände gegeben. Einerseits können in Schadensfällen so hohe Kosten entstehen, daß sie in gar kein Verhältnis zu dem vergleichsweise geringen Herstellungswert einer Abdichtung zu bringen sind, und andererseits hängt deren Wirksamkeit nicht allein von ihrer fachgerechten Ausführung, sondern in entscheidendem Maße auch von ihrer Anordnung, also der Arbeit des Entwerfenden, und in ebenso hohem Maße von der Ausführung der die Abdichtung umgebenden Massivbauteile ab. Es werden daher in gedrängter Form, aber erschöpfend für die Bedürfnisse der Praxis, alle die Richtlinien zusammengestellt und an Beispielen erläutert, die von dem konstruierenden und ausführenden Baufachmann anzuwenden sind, um Schäden zu verhüten. Die Arbeitsweise beim Herstellen bituminöser Abdichtungen hat sich, seit sie vor etwa 80 Jahren erstmalig ausgeführt wurde, wenig verändert, wenn man von einigen Varianten absieht, die inzwischen entwickelt worden sind. Jedoch sind die konstruktiven Voraussetzungen für ihre Wirksamkeit im Laufe der Jahrzehnte immer weiter vervollkommnet worden. Sie können heute als geklärt angesehen werden. Die Anwendung dieser Erfahrungen, die der Verfasser in fünf Jahrzehnten Praxis in der Abdichtungstechnik sammeln konnte, ist in den hier niedergelegten Richtlinien und Beispielen wiedergegeben. Bei der Bearbeitung der 2. Auflage konnte eine ganze Reihe neuer Erkenntnisse berücksichtigt werden | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Building construction | |
650 | 4 | |a Building Repair and Maintenance | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Bauwerk |0 (DE-588)4112681-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Abdichtung |0 (DE-588)4000065-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Bauwerk |0 (DE-588)4112681-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Abdichtung |0 (DE-588)4000065-5 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-11977-7 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027874080 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153128964063232 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Lufsky, Karl |
author_facet | Lufsky, Karl |
author_role | aut |
author_sort | Lufsky, Karl |
author_variant | k l kl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042438750 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)860194028 (DE-599)BVBBV042438750 |
dewey-full | 690.24 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 690 - Construction of buildings |
dewey-raw | 690.24 |
dewey-search | 690.24 |
dewey-sort | 3690.24 |
dewey-tens | 690 - Construction of buildings |
discipline | Technik Technik Informatik Bauingenieurwesen |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-11977-7 |
edition | 4., neubearbeitete und erweiterte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03306nmm a2200493zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042438750</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180117 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1983 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663119777</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-11977-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663119784</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-663-11978-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-11977-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)860194028</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042438750</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">690.24</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lufsky, Karl</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bauwerksabdichtung</subfield><subfield code="c">von Karl Lufsky</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4., neubearbeitete und erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">1983</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XI, 300 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Abdichtungsarbeiten beanspruchen kosten- und mengenmäßig bei der Errichtung eines Bauwerks einen so bescheidenen Teil, daß die Herausgabe eines Fachbuches einer Begründung bedarf. Diese ist durch zwei Umstände gegeben. Einerseits können in Schadensfällen so hohe Kosten entstehen, daß sie in gar kein Verhältnis zu dem vergleichsweise geringen Herstellungswert einer Abdichtung zu bringen sind, und andererseits hängt deren Wirksamkeit nicht allein von ihrer fachgerechten Ausführung, sondern in entscheidendem Maße auch von ihrer Anordnung, also der Arbeit des Entwerfenden, und in ebenso hohem Maße von der Ausführung der die Abdichtung umgebenden Massivbauteile ab. Es werden daher in gedrängter Form, aber erschöpfend für die Bedürfnisse der Praxis, alle die Richtlinien zusammengestellt und an Beispielen erläutert, die von dem konstruierenden und ausführenden Baufachmann anzuwenden sind, um Schäden zu verhüten. Die Arbeitsweise beim Herstellen bituminöser Abdichtungen hat sich, seit sie vor etwa 80 Jahren erstmalig ausgeführt wurde, wenig verändert, wenn man von einigen Varianten absieht, die inzwischen entwickelt worden sind. Jedoch sind die konstruktiven Voraussetzungen für ihre Wirksamkeit im Laufe der Jahrzehnte immer weiter vervollkommnet worden. Sie können heute als geklärt angesehen werden. Die Anwendung dieser Erfahrungen, die der Verfasser in fünf Jahrzehnten Praxis in der Abdichtungstechnik sammeln konnte, ist in den hier niedergelegten Richtlinien und Beispielen wiedergegeben. Bei der Bearbeitung der 2. Auflage konnte eine ganze Reihe neuer Erkenntnisse berücksichtigt werden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Building construction</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Building Repair and Maintenance</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bauwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112681-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abdichtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000065-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bauwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112681-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Abdichtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000065-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-11977-7</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027874080</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042438750 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:41Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663119777 9783663119784 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027874080 |
oclc_num | 860194028 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (XI, 300 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1983 |
publishDateSearch | 1983 |
publishDateSort | 1983 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
spelling | Lufsky, Karl Verfasser aut Bauwerksabdichtung von Karl Lufsky 4., neubearbeitete und erweiterte Auflage Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1983 1 Online-Ressource (XI, 300 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Abdichtungsarbeiten beanspruchen kosten- und mengenmäßig bei der Errichtung eines Bauwerks einen so bescheidenen Teil, daß die Herausgabe eines Fachbuches einer Begründung bedarf. Diese ist durch zwei Umstände gegeben. Einerseits können in Schadensfällen so hohe Kosten entstehen, daß sie in gar kein Verhältnis zu dem vergleichsweise geringen Herstellungswert einer Abdichtung zu bringen sind, und andererseits hängt deren Wirksamkeit nicht allein von ihrer fachgerechten Ausführung, sondern in entscheidendem Maße auch von ihrer Anordnung, also der Arbeit des Entwerfenden, und in ebenso hohem Maße von der Ausführung der die Abdichtung umgebenden Massivbauteile ab. Es werden daher in gedrängter Form, aber erschöpfend für die Bedürfnisse der Praxis, alle die Richtlinien zusammengestellt und an Beispielen erläutert, die von dem konstruierenden und ausführenden Baufachmann anzuwenden sind, um Schäden zu verhüten. Die Arbeitsweise beim Herstellen bituminöser Abdichtungen hat sich, seit sie vor etwa 80 Jahren erstmalig ausgeführt wurde, wenig verändert, wenn man von einigen Varianten absieht, die inzwischen entwickelt worden sind. Jedoch sind die konstruktiven Voraussetzungen für ihre Wirksamkeit im Laufe der Jahrzehnte immer weiter vervollkommnet worden. Sie können heute als geklärt angesehen werden. Die Anwendung dieser Erfahrungen, die der Verfasser in fünf Jahrzehnten Praxis in der Abdichtungstechnik sammeln konnte, ist in den hier niedergelegten Richtlinien und Beispielen wiedergegeben. Bei der Bearbeitung der 2. Auflage konnte eine ganze Reihe neuer Erkenntnisse berücksichtigt werden Engineering Building construction Building Repair and Maintenance Ingenieurwissenschaften Bauwerk (DE-588)4112681-6 gnd rswk-swf Abdichtung (DE-588)4000065-5 gnd rswk-swf Bauwerk (DE-588)4112681-6 s Abdichtung (DE-588)4000065-5 s 1\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-663-11977-7 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Lufsky, Karl Bauwerksabdichtung Engineering Building construction Building Repair and Maintenance Ingenieurwissenschaften Bauwerk (DE-588)4112681-6 gnd Abdichtung (DE-588)4000065-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4112681-6 (DE-588)4000065-5 |
title | Bauwerksabdichtung |
title_auth | Bauwerksabdichtung |
title_exact_search | Bauwerksabdichtung |
title_full | Bauwerksabdichtung von Karl Lufsky |
title_fullStr | Bauwerksabdichtung von Karl Lufsky |
title_full_unstemmed | Bauwerksabdichtung von Karl Lufsky |
title_short | Bauwerksabdichtung |
title_sort | bauwerksabdichtung |
topic | Engineering Building construction Building Repair and Maintenance Ingenieurwissenschaften Bauwerk (DE-588)4112681-6 gnd Abdichtung (DE-588)4000065-5 gnd |
topic_facet | Engineering Building construction Building Repair and Maintenance Ingenieurwissenschaften Bauwerk Abdichtung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-11977-7 |
work_keys_str_mv | AT lufskykarl bauwerksabdichtung |