Regulierung und Datenschutz im europäischen Telekommunikationsrecht: Ein Rechtsvergleich
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Rieß, Joachim (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1996
Schriftenreihe:DuD-Fachbeiträge
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Geleitwort Der Autor, der bereits früher durch wissenschaftliche Beiträge zum Datenschutz und Verbraucherschutz hervortrat sowie seine Position auch politisch in die Diskussion eingebracht hat, hat mit dieser Arbeit das überfällige Kurz-Kompendium des gegen­ wärtigen europäischen TK-Datenschutzrechts auf dem Hinter­ grund der weltweiten ökonomisch-politisch gesteuerten Ent­ staatlichung der gesamten Telekommunikation geschrieben. Die packende und klare Darstellung der auf den ersten Blick verwirrenden Entwicklung der Telekommunikationspolitik der Europäischen Union zeigt eine klare ökonomische Deregu­ lierungspolitik, die sich als ihrer wichtigsten Mittel technischer Normung und juristischer Normierung bedient. Die Bearbeitung verrät intime Kenntnis der nationalen und europäischen Regulierungspoltik sowie die zuverlässige Beherrschung des zugehörigen Datenschutzrechts. Aufgrund dieser Kenntnisse sah sich der Autor imstande, sowohl an der Gesamtkonzeption des europäischen Telekommunikationsrechts wie an zahlreichen Einzelregelungen des deutschen und europäischen TK- und Datenschutzrechts nicht nur scharfsinnige und zutreffende Kritik zu üben, sondern auch konstruktive und praxisnahe Alternativen zu formulieren. Prof. Dr. Wilhelm Steinmüller XI Vorwort Vorwort Zur Zeit werden die gesetzliche Strukturen für die Tele­ kommunikation und die Multimediadienstleistungen im nächsten Jahrtausend geschaffen. Die hunderjährige Epoche des staat­ lichen Post- und Fernmeldewesens ist zu Ende. Es müssen neue Verkehrsregeln für die Informationsgesellschaft geschaffen werden. Die Telekommunikationnetze werden Mutlibetreiber­ netze, deren Betrieb einer Regulierung bedarf. Neben dem Urheberrecht, der Rechtssicherheit digitaler Willenserklärungen, dem Medienrecht müssen neue europaweite Verkehrsregeln für den Datenschutz geschaffen werden
Beschreibung:1 Online-Ressource (XVI, 340 S.)
ISBN:9783663112907
9783528055332
DOI:10.1007/978-3-663-11290-7

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen