Analyse von Petri-Netz-Modellen:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Starke, Peter H. 1937- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1990
Schriftenreihe:Leitfäden und Monographien der Informatik
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Dieses Buch habe ich für Informatiker, Ingenieure und Mathematiker geschrieben, die sich mit der Modellierung und Analyse von komplexen Systemen auf der Grundlage von Petri-Netzen beschäftigen oder sich dafür interessieren. Dabei gehe ich auf die eigentliche Modellbildung nur kurz ein, nicht nur weil dies ein weites Feld ist, in dem jeder seine eigenen Erfahrungen machen muß, sondern weil vor den Systementwurf mit Netzen und speziell für die Anwendung von Petri-Netzen in der Steuerungstechnik bereits Buchpublikationen vorliegen. Hauptanliegen dieses Buches ist die Analyse von Netzmodellen. Wer nicht über die Ausbildung sondern über die praktischen Bedürfnisse seiner täglichen Arbeit mit Petri-Netzen Freundschaft geschlossen hat, wird Netze meist zunächst als Beschreibungssprache, also zur Modellbildung angewendet und als nächsten Schritt Ablaufsimulationen durchgeführt haben. Mittels Simulation kann man, insbesondere bei durchdachter Anlage der Simulationsexperimente, Fehler im Entwurf bzw. im modellierten System aufspüren und ihre Ursachen feststellen oder wenigstens eingrenzen. Man kann aber durch Simulation die Fehlerfreiheit des Systems nicht beweisen, das ist nur durch Analyse möglich. Um eine Analyse eines Netzmodells anzulegen und durchzuführen, sind theoretische Kenntnisse erforderlich, die es ermöglichen, rechnergestützte Werkzeuge bei der Netzanalyse sinnvoll einzusetzen und die Resultate richtig zu interpretieren. Diese Kenntnisse versuche ich in diesem Buch zu vermitteln und hoffe, daß meine Erfahrungen beim Aufbau solcher Programmpakete dabei positiv "zu Buche" schlagen
Beschreibung:1 Online-Ressource (253 S.)
ISBN:9783663092629
9783519022442
DOI:10.1007/978-3-663-09262-9

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen