Methode und Berechnung in Statik und Dynamik:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Gaul, Lothar (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1997
Schriftenreihe:Grundlagen und Fortschritte der Ingenieurwissenschaften, Fundamentals and Advances in the Engineering Sciences
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Drei Dekaden einer stürmischen Entwicklung der Randelementmethode haben ihren Niederschlag in zahlreichen Anwenderprogrammen gefunden, die zur Lösung von Feld­ problemen der Statik und Dynamik in der industriellen Konstruktion, Forschung und Entwicklung eingesetzt werden. Daraus erklärt sich der gewachsene Bedarf anwen­ dungsbezogener Ausbildung zum Verständnis der Grundlagen der Methode. In Vor­ lesungen und Anwenderkursen über die Finite Elemente Methode und die Methode der Randelemente haben die Autoren das erstgenannte Gebietsdiskretisierungsverfah­ ren dem letztgenannten gegenübergestellt, Vor-und Nachteile des Einsatzes der ersten und der zweiten Methode sowie deren Kopplung vermittelt. Erfahrungen aus den Lehrveranstaltungen und der Grundlagenforschung zur Rand­ elementmethode in den Ingenieurwissenschaften sind in dieses Lehrbuch eingeflossen. Auf eine Darstellung des Standes der Forschung, z. B. über Formulierung im Zeit be­ reich und das Zitat grundlegender, überwiegend englischsprachiger Bücher, wird ver­ zichtet. Zahlreiche Beispiele wurden so ausgewählt, daß die Lösung auch ohne Rechen­ programm möglich ist. Die Autoren hoffen auf diesem Wege, interessierten Ingenieuren, Physikern und Mathematikern in Konstruktions-, Forschungs-und Entwicklungsabtei­ lungen sowie Studenten dieser Fachrichtungen im Vertiefungsstudium die Grundlagen zum Verständnis der Randelementmethode auf einfache Weise zu vermitteln. Herr Dipl.-Ing. W. Wenzel (Univ. Stuttgart) hat die Entstehung des Manuskriptes durch kritische Durchsicht und mit wertvollen Beiträgen unterstützt. Herr Liu Zhan­ gyu (Hefei University of Technology) berechnete sorgfältig Beispiele. Beiden gilt unser besonderer Dank. Den Herausgebern sowie dem Verlag danken wir für die Förderung des Buchprojektes
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 204 S.)
ISBN:9783663080008
9783663080015
DOI:10.1007/978-3-663-08000-8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen