Umweltschutz in der metallverarbeitenden Industrie:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Müller, Klaus-Peter (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1999
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Um in dichtbesiedelten Ländern, wie den Ländern Europas, eine industrielle Produktion aufrechterhalten zu können, ist es notwendig, die Umwelt durch Schutzmaßnahmen vor negativen Einflüssen der Produktion zu schützen. Die Schutzmaßnahmen dürfen dabei jedoch nicht zur Verteuerung der erzeugten Produkte führen, weil sonst der globale Konkurrenzkampf nicht bestanden werden kann. Eine intakte Umwelt für arbeitslose Menschen kann nicht das Ziel des Umweltschutzes sein. Das Ziel eines Unternehmens sollte daher die Veränderung der Produktionsverfahren unter gleichzeitiger Verbesserung der Wirtschaftlichkeit sein, weil auch nur dadurch ein Anreiz zur Einführung umweltfreundlicher Technologien gegeben werden kann. Der Gesetzgeber trägt diesem dadurch Rechnung, daß er durch gesetzgeberische Maßnahmen die Industrie zur Verbesserung der Ökologie bei gleichzeitiger Verbesserung der Ökonomie der industriellen Verfahren anhält. Das seit kurzer Zeit eingeführte Kreislauf-Wirtschafts- und Abfallgesetz hält die Unternehmen dazu an, über eine Verringerung seiner Abfälle nachzudenken und Konzepte für die Zukunft zu erarbeiten. Nicht jedes Unternehmen ist jedoch in der Lage, die Vielzahl der Möglichkeiten zu überschauen, die zum Verbessern des Umweltschutzes, zur Verringerung des Abfallanfalls und zur Verbesserung der Ökonomie eingesetzt werden können. Auch gibt es keine branchenspezifische staatliche Beratungsstelle, die von den Unternehmen mit herangezogen werden können, um die Forderung des Kreislauf-Wirtschaftsgesetzes nach Erstellung einer vorausschauenden Abfallbilanz mit der Perspektive der Abfallverminderung erfüllen zu können. Das Buch hat daher zum Ziel, insbesondere mittelständischen Unternehmen vorzustellen, was zur Verbesserung des Umweltschutzes und des In-Process-Recyclings angeboten wird und bekannt ist
Beschreibung:1 Online-Ressource (VII, 252 S.)
ISBN:9783663079873
9783663079880
DOI:10.1007/978-3-663-07987-3

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen