Kosten- und Leistungsrechnung in Bauunternehmungen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
1989
|
Ausgabe: | 2., durchgesehene Auflage |
Schriftenreihe: | Leitfaden der Bauwirtschaft und des Baubetriebs
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die Kosten- und Leistungsrechnung in Bauunternehmungen hat den Zweck, den betrieblichen ProzeB des Absatzes und der Erstellung von Bauleistungen zu planen und zu kontrollieren. Die drei typischen Merkmale der Bauunternehmung - die Einzelfertigung, die Auftragsfertigung und die Baustellenfertigung - machen eine typische Ausgestal tung der Kosten- und Leistungsrechriung if' Bauunternehmungen erforderlich, in der nicht nur die Unternehmung insgesamt, sondern vor allem auch die einzelnen Bauobjekte mit Hilfe der RechengroBen Kosten und Leistungen geplant und kontrolliert werden. Entsprechend wird hier hauptsachlich unterteilt in eine Kosten- und Leistungs rechnung fur Einzelobjekte und eine solche fUr den Gesamtbetrieb. Diese Darstellung der Planung und Kontrolle der Kosten und Leistungen fur Einzelobjekte und fur den Gesamtbetrieb bedient sich der eingefuhrten und bewahrten Begriffe des allgemeinen betriebswirtschaftlichen Rechnungswesens, soweit es moglich ist, und spezifischer baubetriebswirtschaftlicher Begriffe, wo es die Besonderheit des Baubetriebes notig erscheinen laBt. Um dem Leser das Rechnen mit Kosten und Leistungen systematisch und auch fur die praktische Anwendung gleichermaBen anschaulich nahe zu bringen, wird die Kosten- und Leistungsberechnung fur Einzelobjekte und die fur den Gesamt betrieb an jeweils einem Beispiel durchgangig verifiziert, und zwar ohne wie auch mit Einsatz der Elektronischen Datenverarbeitung |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XII, 269 S.) |
ISBN: | 9783663079576 9783519152408 |
ISSN: | 1615-6013 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-07957-6 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042438564 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1989 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663079576 |c Online |9 978-3-663-07957-6 | ||
020 | |a 9783519152408 |c Print |9 978-3-519-15240-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-07957-6 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863920306 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042438564 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 624 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Toffel, Rolf F. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kosten- und Leistungsrechnung in Bauunternehmungen |c von Rolf F. Toffel |
250 | |a 2., durchgesehene Auflage | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 1989 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XII, 269 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Leitfaden der Bauwirtschaft und des Baubetriebs |x 1615-6013 | |
500 | |a Die Kosten- und Leistungsrechnung in Bauunternehmungen hat den Zweck, den betrieblichen ProzeB des Absatzes und der Erstellung von Bauleistungen zu planen und zu kontrollieren. Die drei typischen Merkmale der Bauunternehmung - die Einzelfertigung, die Auftragsfertigung und die Baustellenfertigung - machen eine typische Ausgestal tung der Kosten- und Leistungsrechriung if' Bauunternehmungen erforderlich, in der nicht nur die Unternehmung insgesamt, sondern vor allem auch die einzelnen Bauobjekte mit Hilfe der RechengroBen Kosten und Leistungen geplant und kontrolliert werden. Entsprechend wird hier hauptsachlich unterteilt in eine Kosten- und Leistungs rechnung fur Einzelobjekte und eine solche fUr den Gesamtbetrieb. Diese Darstellung der Planung und Kontrolle der Kosten und Leistungen fur Einzelobjekte und fur den Gesamtbetrieb bedient sich der eingefuhrten und bewahrten Begriffe des allgemeinen betriebswirtschaftlichen Rechnungswesens, soweit es moglich ist, und spezifischer baubetriebswirtschaftlicher Begriffe, wo es die Besonderheit des Baubetriebes notig erscheinen laBt. Um dem Leser das Rechnen mit Kosten und Leistungen systematisch und auch fur die praktische Anwendung gleichermaBen anschaulich nahe zu bringen, wird die Kosten- und Leistungsberechnung fur Einzelobjekte und die fur den Gesamt betrieb an jeweils einem Beispiel durchgangig verifiziert, und zwar ohne wie auch mit Einsatz der Elektronischen Datenverarbeitung | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Computer science | |
650 | 4 | |a Civil engineering | |
650 | 4 | |a Auditing | |
650 | 4 | |a Civil Engineering | |
650 | 4 | |a Accounting/Auditing | |
650 | 4 | |a Computational Science and Engineering | |
650 | 4 | |a Informatik | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Bauwirtschaft |0 (DE-588)4069177-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leistungsrechnung |0 (DE-588)4035249-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Baubetrieb |0 (DE-588)4004704-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kostenrechnung |0 (DE-588)4032592-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Bauwirtschaft |0 (DE-588)4069177-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kostenrechnung |0 (DE-588)4032592-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Leistungsrechnung |0 (DE-588)4035249-3 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Baubetrieb |0 (DE-588)4004704-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Kostenrechnung |0 (DE-588)4032592-1 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Baubetrieb |0 (DE-588)4004704-0 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Leistungsrechnung |0 (DE-588)4035249-3 |D s |
689 | 2 | |8 3\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-07957-6 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027873894 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153128586575872 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Toffel, Rolf F. |
author_facet | Toffel, Rolf F. |
author_role | aut |
author_sort | Toffel, Rolf F. |
author_variant | r f t rf rft |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042438564 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863920306 (DE-599)BVBBV042438564 |
dewey-full | 624 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 624 - Civil engineering |
dewey-raw | 624 |
dewey-search | 624 |
dewey-sort | 3624 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik Bauingenieurwesen |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-07957-6 |
edition | 2., durchgesehene Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04017nmm a2200697zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042438564</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1989 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663079576</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-07957-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783519152408</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-519-15240-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-07957-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863920306</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042438564</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">624</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Toffel, Rolf F.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kosten- und Leistungsrechnung in Bauunternehmungen</subfield><subfield code="c">von Rolf F. Toffel</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., durchgesehene Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">1989</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XII, 269 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Leitfaden der Bauwirtschaft und des Baubetriebs</subfield><subfield code="x">1615-6013</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Kosten- und Leistungsrechnung in Bauunternehmungen hat den Zweck, den betrieblichen ProzeB des Absatzes und der Erstellung von Bauleistungen zu planen und zu kontrollieren. Die drei typischen Merkmale der Bauunternehmung - die Einzelfertigung, die Auftragsfertigung und die Baustellenfertigung - machen eine typische Ausgestal tung der Kosten- und Leistungsrechriung if' Bauunternehmungen erforderlich, in der nicht nur die Unternehmung insgesamt, sondern vor allem auch die einzelnen Bauobjekte mit Hilfe der RechengroBen Kosten und Leistungen geplant und kontrolliert werden. Entsprechend wird hier hauptsachlich unterteilt in eine Kosten- und Leistungs rechnung fur Einzelobjekte und eine solche fUr den Gesamtbetrieb. Diese Darstellung der Planung und Kontrolle der Kosten und Leistungen fur Einzelobjekte und fur den Gesamtbetrieb bedient sich der eingefuhrten und bewahrten Begriffe des allgemeinen betriebswirtschaftlichen Rechnungswesens, soweit es moglich ist, und spezifischer baubetriebswirtschaftlicher Begriffe, wo es die Besonderheit des Baubetriebes notig erscheinen laBt. Um dem Leser das Rechnen mit Kosten und Leistungen systematisch und auch fur die praktische Anwendung gleichermaBen anschaulich nahe zu bringen, wird die Kosten- und Leistungsberechnung fur Einzelobjekte und die fur den Gesamt betrieb an jeweils einem Beispiel durchgangig verifiziert, und zwar ohne wie auch mit Einsatz der Elektronischen Datenverarbeitung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Computer science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Civil engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Auditing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Civil Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Accounting/Auditing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Computational Science and Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Informatik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bauwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069177-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leistungsrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035249-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Baubetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004704-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kostenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032592-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bauwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069177-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kostenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032592-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Leistungsrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035249-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Baubetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004704-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kostenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032592-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Baubetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004704-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Leistungsrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035249-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-07957-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027873894</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042438564 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:41Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663079576 9783519152408 |
issn | 1615-6013 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027873894 |
oclc_num | 863920306 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (XII, 269 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1989 |
publishDateSearch | 1989 |
publishDateSort | 1989 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
series2 | Leitfaden der Bauwirtschaft und des Baubetriebs |
spelling | Toffel, Rolf F. Verfasser aut Kosten- und Leistungsrechnung in Bauunternehmungen von Rolf F. Toffel 2., durchgesehene Auflage Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1989 1 Online-Ressource (XII, 269 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Leitfaden der Bauwirtschaft und des Baubetriebs 1615-6013 Die Kosten- und Leistungsrechnung in Bauunternehmungen hat den Zweck, den betrieblichen ProzeB des Absatzes und der Erstellung von Bauleistungen zu planen und zu kontrollieren. Die drei typischen Merkmale der Bauunternehmung - die Einzelfertigung, die Auftragsfertigung und die Baustellenfertigung - machen eine typische Ausgestal tung der Kosten- und Leistungsrechriung if' Bauunternehmungen erforderlich, in der nicht nur die Unternehmung insgesamt, sondern vor allem auch die einzelnen Bauobjekte mit Hilfe der RechengroBen Kosten und Leistungen geplant und kontrolliert werden. Entsprechend wird hier hauptsachlich unterteilt in eine Kosten- und Leistungs rechnung fur Einzelobjekte und eine solche fUr den Gesamtbetrieb. Diese Darstellung der Planung und Kontrolle der Kosten und Leistungen fur Einzelobjekte und fur den Gesamtbetrieb bedient sich der eingefuhrten und bewahrten Begriffe des allgemeinen betriebswirtschaftlichen Rechnungswesens, soweit es moglich ist, und spezifischer baubetriebswirtschaftlicher Begriffe, wo es die Besonderheit des Baubetriebes notig erscheinen laBt. Um dem Leser das Rechnen mit Kosten und Leistungen systematisch und auch fur die praktische Anwendung gleichermaBen anschaulich nahe zu bringen, wird die Kosten- und Leistungsberechnung fur Einzelobjekte und die fur den Gesamt betrieb an jeweils einem Beispiel durchgangig verifiziert, und zwar ohne wie auch mit Einsatz der Elektronischen Datenverarbeitung Engineering Computer science Civil engineering Auditing Civil Engineering Accounting/Auditing Computational Science and Engineering Informatik Ingenieurwissenschaften Bauwirtschaft (DE-588)4069177-9 gnd rswk-swf Leistungsrechnung (DE-588)4035249-3 gnd rswk-swf Baubetrieb (DE-588)4004704-0 gnd rswk-swf Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd rswk-swf Bauwirtschaft (DE-588)4069177-9 s Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 s Leistungsrechnung (DE-588)4035249-3 s 1\p DE-604 Baubetrieb (DE-588)4004704-0 s 2\p DE-604 3\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-663-07957-6 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Toffel, Rolf F. Kosten- und Leistungsrechnung in Bauunternehmungen Engineering Computer science Civil engineering Auditing Civil Engineering Accounting/Auditing Computational Science and Engineering Informatik Ingenieurwissenschaften Bauwirtschaft (DE-588)4069177-9 gnd Leistungsrechnung (DE-588)4035249-3 gnd Baubetrieb (DE-588)4004704-0 gnd Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4069177-9 (DE-588)4035249-3 (DE-588)4004704-0 (DE-588)4032592-1 |
title | Kosten- und Leistungsrechnung in Bauunternehmungen |
title_auth | Kosten- und Leistungsrechnung in Bauunternehmungen |
title_exact_search | Kosten- und Leistungsrechnung in Bauunternehmungen |
title_full | Kosten- und Leistungsrechnung in Bauunternehmungen von Rolf F. Toffel |
title_fullStr | Kosten- und Leistungsrechnung in Bauunternehmungen von Rolf F. Toffel |
title_full_unstemmed | Kosten- und Leistungsrechnung in Bauunternehmungen von Rolf F. Toffel |
title_short | Kosten- und Leistungsrechnung in Bauunternehmungen |
title_sort | kosten und leistungsrechnung in bauunternehmungen |
topic | Engineering Computer science Civil engineering Auditing Civil Engineering Accounting/Auditing Computational Science and Engineering Informatik Ingenieurwissenschaften Bauwirtschaft (DE-588)4069177-9 gnd Leistungsrechnung (DE-588)4035249-3 gnd Baubetrieb (DE-588)4004704-0 gnd Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd |
topic_facet | Engineering Computer science Civil engineering Auditing Civil Engineering Accounting/Auditing Computational Science and Engineering Informatik Ingenieurwissenschaften Bauwirtschaft Leistungsrechnung Baubetrieb Kostenrechnung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-07957-6 |
work_keys_str_mv | AT toffelrolff kostenundleistungsrechnunginbauunternehmungen |