Unternehmensinformation mit SAP-EIS: Aufbau eines Data Warehouses und einer inSight-Anwendung
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Kaiser, Bernd-Ulrich (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1999
Ausgabe:4. Auflage
Schriftenreihe:Zielorientiertes Business Computing
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Zweifellos bleibt die rasante Entwicklung der Informationstechnologie nicht ohne Auswirkung auf unsere Lebensweise. Ob man schon von einer Informationsgesellschaft sprechen kann, wird erst im Rückblick zu beantworten sein. Bei genauerer Betrachtung entdeckt man neben der Euphorie bei denen, die diese neuen Techniken beherrschen, auch Verängstigung und Verbitterung bei denjenigen, die noch keinen rechten Zugang gefunden haben. Denn trotz anderslautender Versprechungen in manchen Werbebroschüren kann man die neuen "Errungenschaften" nicht so "mal eben" nutzen. Gefährdet eine zwiespältige Einstellung zu den Informationstechniken bei Sachbearbeitern eines Unternehmens durchaus deren Arbeitsplatz, so bewahrt der höhere Rang die Manager vor solch drastischen Folgen. Dennoch schadet es einem Unternehmen, wenn man sich dort, aus welchen Gründen auch immer, den neuen Entwicklungen nur zögerlich öffnet. Andererseits erwarten Manager zu Recht von der Informationstechnik eine Hilfe und nicht eine zusätzliche Denksportaufgabe. Sie wünschen sich eine schnelle und übersichtliche Aufbereitung der für sie wichtigen Informationen, ohne dafür zuviel ihrer knapp bemessenen Zeit opfern zu müssen. An technischen Unzulänglichkeiten sind sie nicht interessiert. Man kann den glücklichen Umstand nicht genug herausstreichen, wenn ein hochrangiger Manager eines großen Unternehmens eine Vision für ein Management-Informationssystem entwickelt und den Vorstand überzeugt, ein entsprechendes Projekt zu unterstützen. Dieses Umfeld ermutigt auch einen "Artfremden", der als Chemiker zuvor in Forschungs-, Produktions- und Stabsbereichen tätig war, diese Herausforderung anzunehmen und sich für einige Jahre dem Aufbau einer DV-gestützten Unternehmensinformation zu widmen
Beschreibung:1 Online-Ressource (XI, 188 S.)
ISBN:9783663078210
9783663078227
DOI:10.1007/978-3-663-07821-0

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen