Die Flüssigen Brennstoffe: Ihre Bedeutung und Beschaffung
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Donath, Ed (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1914
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Eine der nächsten und wichtigsten Aufgaben der Brennstoff­ technik ist die Beschaffung hinreichender Quantitäten von fl ü s s i gen Brennstoffen. Die Anwendung derselben in den verschiedensten Gebieten der Technik hat in den letzten Jahren eine rapide Steigerung erfahren, welche sich auch voraussichtlich erhalten wird. Die Ursachen hierfür sind mehrfache: Erstens hat mit Hücksicht auf die vielen Vorteile, welche die Verwendung flüssiger Brennstoffe bietet, im allgemeinen die Verbrennung von solchen zur Erzeugung von Wärme in der Metallurgie und chemischen Industrie und auch für motorische Zwecke, zur Kesselheizung , bei Schiffen und Eisenbahnen usw. sehr zugenommen. Zweitens ist in den letzten Jahrzehnten die Kolbendampf­ maschine zum Teil durch Motorensysteme verdrängt worden, welche eine viel bessere Ausnutzung der kalorischen Energie der Brenn­ stoffe gestatten als erstere. Durch die außerordentliche Verbrei­ tung, die in der letzten Zeit diese mit flüssigen Brennstoffen arbeitenden Verbrennungskraftmaschinen, insbesondere die Gleich­ druck-(Diesel-)Maschinen genommen haben, gewannen jene eine namentlich erhöhte Bedeutung. Die für diesen Zweck dienenden OIe erhielten zum Unterschied von den Heizölen von Ku tz bach den Namen Treiböle; Constam und Schläpfer nennen sie vielleicht noch bezeichnender Kraftöle
Beschreibung:1 Online-Ressource (IV, 86 S.)
ISBN:9783663070078
9783663060949
DOI:10.1007/978-3-663-07007-8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen