100 Rezepte für MS-DOS 6.0: Tips, Tricks und Anwendungsbeispiele für Einsteiger und Fortgeschrittene
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
1993
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Handlungsorientierte Darstellung Mit diesem Buch führen wir Sie in einer aufbauenden Folge von Rezepten in die Welt des Betriebssystems MS DOS in der Version 6 ein. An einfachen Beispielen erleben Sie Problemlösungen mit dieser Generation des weit verbreiteten EinplatzBetriebssystems. Hilfe Sie lernen die mitgelieferten Hilfeprogramme zu nutzen. Wenn Sie mehr Informationen wollen, lesen Sie, wie Sie die Microsoft Support CDs und den Zugang zu CompuServe bekommen und dort das Forum MSDOS nutzen. Für alle zusätzlichen Hilfen finden Sie Bezugsadressen. Brücken Wir zeigen Ihnen Aussichtspunkte, von denen Sie die Blicke in die Nachbarwelt von Windows 3.1 werfen können. Viele Tabellen veranschaulichen Handlungsalternativen an der DOS-Eingabeaufforderung, der DOS-Shell und Windows. Alles automatisch? Mit Batch-Programmen und Makros gestalten Sie eigene Abläufe. Sie erhalten viele Tips und Anregungen für die Organisation und Planung Ihrer Arbeit mit DOS. Bilderbuch Die zahlreichen exakten Abbildungen von Bildschirmen und Ausdrucken vermitteln Ihnen auch ohne PC jederzeit eine genaue Vorstellung von den Beispielen und der Arbeit mit DOS. Beispiele Sie finden durchweg einfache und übersichtliche abgeschlossene Beispiele, die Sie auch noch am Feierabend bequem nachvollziehen können. Danke ... Wir danken CompuServe, Creative Daten Systeme, der GD Gesellschaft für Datenkommunikation, Microsoft und Andreas Müller Software für die vielfältige Unterstützung. Viel Erfolg! Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg beim Lesen und Arbeiten mit diesem Rezept-Buch und MS DOS 6.0. Über Ihre Anregungen freuen wir uns |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (X, 170 S. 50 Abb) |
ISBN: | 9783663068488 9783528053352 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-06848-8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042438487 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180119 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1993 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663068488 |c Online |9 978-3-663-06848-8 | ||
020 | |a 9783528053352 |c Print |9 978-3-528-05335-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-06848-8 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863964061 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042438487 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-1046 |a DE-Aug4 | ||
082 | 0 | |a 004 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Kretschmer, Bernd |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a 100 Rezepte für MS-DOS 6.0 |b Tips, Tricks und Anwendungsbeispiele für Einsteiger und Fortgeschrittene |c von Bernd Kretschmer, Michael Gerding |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 1993 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (X, 170 S. 50 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Handlungsorientierte Darstellung Mit diesem Buch führen wir Sie in einer aufbauenden Folge von Rezepten in die Welt des Betriebssystems MS DOS in der Version 6 ein. An einfachen Beispielen erleben Sie Problemlösungen mit dieser Generation des weit verbreiteten EinplatzBetriebssystems. Hilfe Sie lernen die mitgelieferten Hilfeprogramme zu nutzen. Wenn Sie mehr Informationen wollen, lesen Sie, wie Sie die Microsoft Support CDs und den Zugang zu CompuServe bekommen und dort das Forum MSDOS nutzen. Für alle zusätzlichen Hilfen finden Sie Bezugsadressen. Brücken Wir zeigen Ihnen Aussichtspunkte, von denen Sie die Blicke in die Nachbarwelt von Windows 3.1 werfen können. Viele Tabellen veranschaulichen Handlungsalternativen an der DOS-Eingabeaufforderung, der DOS-Shell und Windows. Alles automatisch? Mit Batch-Programmen und Makros gestalten Sie eigene Abläufe. Sie erhalten viele Tips und Anregungen für die Organisation und Planung Ihrer Arbeit mit DOS. Bilderbuch Die zahlreichen exakten Abbildungen von Bildschirmen und Ausdrucken vermitteln Ihnen auch ohne PC jederzeit eine genaue Vorstellung von den Beispielen und der Arbeit mit DOS. Beispiele Sie finden durchweg einfache und übersichtliche abgeschlossene Beispiele, die Sie auch noch am Feierabend bequem nachvollziehen können. Danke ... Wir danken CompuServe, Creative Daten Systeme, der GD Gesellschaft für Datenkommunikation, Microsoft und Andreas Müller Software für die vielfältige Unterstützung. Viel Erfolg! Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg beim Lesen und Arbeiten mit diesem Rezept-Buch und MS DOS 6.0. Über Ihre Anregungen freuen wir uns | ||
650 | 4 | |a Computer science | |
650 | 4 | |a Computer Science | |
650 | 4 | |a Computer Science, general | |
650 | 4 | |a Informatik | |
650 | 0 | 7 | |a MS-DOS 6.0 |0 (DE-588)4311279-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a MS-DOS 6.0 |0 (DE-588)4311279-1 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Gerding, Michael |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-06848-8 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_1990/1999 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027873817 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153128445018112 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Kretschmer, Bernd |
author_facet | Kretschmer, Bernd |
author_role | aut |
author_sort | Kretschmer, Bernd |
author_variant | b k bk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042438487 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863964061 (DE-599)BVBBV042438487 |
dewey-full | 004 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 004 - Computer science |
dewey-raw | 004 |
dewey-search | 004 |
dewey-sort | 14 |
dewey-tens | 000 - Computer science, information, general works |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-06848-8 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03334nmm a2200481zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042438487</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180119 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1993 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663068488</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-06848-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783528053352</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-528-05335-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-06848-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863964061</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042438487</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">004</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kretschmer, Bernd</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">100 Rezepte für MS-DOS 6.0</subfield><subfield code="b">Tips, Tricks und Anwendungsbeispiele für Einsteiger und Fortgeschrittene</subfield><subfield code="c">von Bernd Kretschmer, Michael Gerding</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (X, 170 S. 50 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Handlungsorientierte Darstellung Mit diesem Buch führen wir Sie in einer aufbauenden Folge von Rezepten in die Welt des Betriebssystems MS DOS in der Version 6 ein. An einfachen Beispielen erleben Sie Problemlösungen mit dieser Generation des weit verbreiteten EinplatzBetriebssystems. Hilfe Sie lernen die mitgelieferten Hilfeprogramme zu nutzen. Wenn Sie mehr Informationen wollen, lesen Sie, wie Sie die Microsoft Support CDs und den Zugang zu CompuServe bekommen und dort das Forum MSDOS nutzen. Für alle zusätzlichen Hilfen finden Sie Bezugsadressen. Brücken Wir zeigen Ihnen Aussichtspunkte, von denen Sie die Blicke in die Nachbarwelt von Windows 3.1 werfen können. Viele Tabellen veranschaulichen Handlungsalternativen an der DOS-Eingabeaufforderung, der DOS-Shell und Windows. Alles automatisch? Mit Batch-Programmen und Makros gestalten Sie eigene Abläufe. Sie erhalten viele Tips und Anregungen für die Organisation und Planung Ihrer Arbeit mit DOS. Bilderbuch Die zahlreichen exakten Abbildungen von Bildschirmen und Ausdrucken vermitteln Ihnen auch ohne PC jederzeit eine genaue Vorstellung von den Beispielen und der Arbeit mit DOS. Beispiele Sie finden durchweg einfache und übersichtliche abgeschlossene Beispiele, die Sie auch noch am Feierabend bequem nachvollziehen können. Danke ... Wir danken CompuServe, Creative Daten Systeme, der GD Gesellschaft für Datenkommunikation, Microsoft und Andreas Müller Software für die vielfältige Unterstützung. Viel Erfolg! Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg beim Lesen und Arbeiten mit diesem Rezept-Buch und MS DOS 6.0. Über Ihre Anregungen freuen wir uns</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Computer science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Computer Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Computer Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Informatik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">MS-DOS 6.0</subfield><subfield code="0">(DE-588)4311279-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">MS-DOS 6.0</subfield><subfield code="0">(DE-588)4311279-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gerding, Michael</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-06848-8</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027873817</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042438487 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:41Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663068488 9783528053352 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027873817 |
oclc_num | 863964061 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-860 DE-1046 DE-Aug4 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-860 DE-1046 DE-Aug4 |
physical | 1 Online-Ressource (X, 170 S. 50 Abb) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive ZDB-2-STI_1990/1999 |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
spelling | Kretschmer, Bernd Verfasser aut 100 Rezepte für MS-DOS 6.0 Tips, Tricks und Anwendungsbeispiele für Einsteiger und Fortgeschrittene von Bernd Kretschmer, Michael Gerding Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1993 1 Online-Ressource (X, 170 S. 50 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Handlungsorientierte Darstellung Mit diesem Buch führen wir Sie in einer aufbauenden Folge von Rezepten in die Welt des Betriebssystems MS DOS in der Version 6 ein. An einfachen Beispielen erleben Sie Problemlösungen mit dieser Generation des weit verbreiteten EinplatzBetriebssystems. Hilfe Sie lernen die mitgelieferten Hilfeprogramme zu nutzen. Wenn Sie mehr Informationen wollen, lesen Sie, wie Sie die Microsoft Support CDs und den Zugang zu CompuServe bekommen und dort das Forum MSDOS nutzen. Für alle zusätzlichen Hilfen finden Sie Bezugsadressen. Brücken Wir zeigen Ihnen Aussichtspunkte, von denen Sie die Blicke in die Nachbarwelt von Windows 3.1 werfen können. Viele Tabellen veranschaulichen Handlungsalternativen an der DOS-Eingabeaufforderung, der DOS-Shell und Windows. Alles automatisch? Mit Batch-Programmen und Makros gestalten Sie eigene Abläufe. Sie erhalten viele Tips und Anregungen für die Organisation und Planung Ihrer Arbeit mit DOS. Bilderbuch Die zahlreichen exakten Abbildungen von Bildschirmen und Ausdrucken vermitteln Ihnen auch ohne PC jederzeit eine genaue Vorstellung von den Beispielen und der Arbeit mit DOS. Beispiele Sie finden durchweg einfache und übersichtliche abgeschlossene Beispiele, die Sie auch noch am Feierabend bequem nachvollziehen können. Danke ... Wir danken CompuServe, Creative Daten Systeme, der GD Gesellschaft für Datenkommunikation, Microsoft und Andreas Müller Software für die vielfältige Unterstützung. Viel Erfolg! Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg beim Lesen und Arbeiten mit diesem Rezept-Buch und MS DOS 6.0. Über Ihre Anregungen freuen wir uns Computer science Computer Science Computer Science, general Informatik MS-DOS 6.0 (DE-588)4311279-1 gnd rswk-swf MS-DOS 6.0 (DE-588)4311279-1 s 1\p DE-604 Gerding, Michael Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-663-06848-8 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Kretschmer, Bernd 100 Rezepte für MS-DOS 6.0 Tips, Tricks und Anwendungsbeispiele für Einsteiger und Fortgeschrittene Computer science Computer Science Computer Science, general Informatik MS-DOS 6.0 (DE-588)4311279-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4311279-1 |
title | 100 Rezepte für MS-DOS 6.0 Tips, Tricks und Anwendungsbeispiele für Einsteiger und Fortgeschrittene |
title_auth | 100 Rezepte für MS-DOS 6.0 Tips, Tricks und Anwendungsbeispiele für Einsteiger und Fortgeschrittene |
title_exact_search | 100 Rezepte für MS-DOS 6.0 Tips, Tricks und Anwendungsbeispiele für Einsteiger und Fortgeschrittene |
title_full | 100 Rezepte für MS-DOS 6.0 Tips, Tricks und Anwendungsbeispiele für Einsteiger und Fortgeschrittene von Bernd Kretschmer, Michael Gerding |
title_fullStr | 100 Rezepte für MS-DOS 6.0 Tips, Tricks und Anwendungsbeispiele für Einsteiger und Fortgeschrittene von Bernd Kretschmer, Michael Gerding |
title_full_unstemmed | 100 Rezepte für MS-DOS 6.0 Tips, Tricks und Anwendungsbeispiele für Einsteiger und Fortgeschrittene von Bernd Kretschmer, Michael Gerding |
title_short | 100 Rezepte für MS-DOS 6.0 |
title_sort | 100 rezepte fur ms dos 6 0 tips tricks und anwendungsbeispiele fur einsteiger und fortgeschrittene |
title_sub | Tips, Tricks und Anwendungsbeispiele für Einsteiger und Fortgeschrittene |
topic | Computer science Computer Science Computer Science, general Informatik MS-DOS 6.0 (DE-588)4311279-1 gnd |
topic_facet | Computer science Computer Science Computer Science, general Informatik MS-DOS 6.0 |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-06848-8 |
work_keys_str_mv | AT kretschmerbernd 100rezeptefurmsdos60tipstricksundanwendungsbeispielefureinsteigerundfortgeschrittene AT gerdingmichael 100rezeptefurmsdos60tipstricksundanwendungsbeispielefureinsteigerundfortgeschrittene |