Geräuschminderung bei Kraftfahrzeugen: Referate der Fachtagung Geräuschminderung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
1988
|
Schriftenreihe: | Fortschritte der Fahrzeugtechnik
2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die Bemühungen zur Außen- und Innengeräuschsenkung haben weiterhin an Bedeutung und Umfang zugenommen: Während 1979 - zum Zeitpunkt der ersten Fahrzeugakustik-Tagung im "Haus der Technik" - noch Außengeräusch-Grenzwerte von 82 dB(A) in der EG zu erfüllen waren, ist inzwischen eine drastische Grenzwertsenkung erfolgt, wie z. B. auf 75 dB(A) in der Schweiz! Beim Innengeräusch gibt es nicht weniger Anstrengungen, auch ohne gesetzliche Vorschriften: Allein aus Wettbewerbsgründen wird ein hoher akustischer Komfort angestrebt! Namhafte und in verantwortlicher Position stehende Fachleute berichten über die neuesten Forschungsergebnisse, über den Stand der Technik, über wirkungsvolle Geräuschbekämpfung an der Quelle, bei der Schallentstehung, bei der Luft- und Körperschallübertragung und bei der Schallabstrahlung. Aktive und passive Maßnahmen werden gegenübergestellt, ebenso konventionelle und neuartige Versuchs- und Entwicklungsmethoden. Es soll ein umfassender und aktueller Überblick vermittelt werden. W. Geib München,Juni 1988 VI Referentenverzeichnis Dipl. -Ing. A. Bauer, Daimler Benz AG, Sindelfingen Dr. W Böhnke, Daimler Benz AG, Sindelfingen Dipl. -Ing. F. Czep, BMW AG, München Dr. -Ing. D. Denker, Volkswagen AG, Wolfsburg Entwicklungsleiter R. Diez, Friedrich Boysen GmbH & CO. KG, Altensteig Dipl. -Ing. R. Eilker, BMW AG, München Dipl. -Ing. K. Feitzelmayer, MAN Nutzfahrzeuge GmbH, München Dipl. -Ing. H. -P. Fingerhut, MAN Nutzfahrzeuge GmbH, München Dipl. -Ing. J. Friedlein, Daimler Benz AG, Stuttgart Dipl. -Ing. H. Gahlau, Dr. A. Stankiewicz GmbH, Celie Dipl. -Ing. W Geib, BMW AG, München Dipl. -Ing. K. H. Hansen, Bruel & Kjaer GmbH, München Dipl. -Ing. M. |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VIII, 316 S.) |
ISBN: | 9783663068457 9783528063382 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-06845-7 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042438485 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160721 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1988 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663068457 |c Online |9 978-3-663-06845-7 | ||
020 | |a 9783528063382 |c Print |9 978-3-528-06338-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-06845-7 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864029354 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042438485 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Geib, Willi |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geräuschminderung bei Kraftfahrzeugen |b Referate der Fachtagung Geräuschminderung |c herausgegeben von Willi Geib |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 1988 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 316 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Fortschritte der Fahrzeugtechnik |v 2 | |
500 | |a Die Bemühungen zur Außen- und Innengeräuschsenkung haben weiterhin an Bedeutung und Umfang zugenommen: Während 1979 - zum Zeitpunkt der ersten Fahrzeugakustik-Tagung im "Haus der Technik" - noch Außengeräusch-Grenzwerte von 82 dB(A) in der EG zu erfüllen waren, ist inzwischen eine drastische Grenzwertsenkung erfolgt, wie z. B. auf 75 dB(A) in der Schweiz! Beim Innengeräusch gibt es nicht weniger Anstrengungen, auch ohne gesetzliche Vorschriften: Allein aus Wettbewerbsgründen wird ein hoher akustischer Komfort angestrebt! Namhafte und in verantwortlicher Position stehende Fachleute berichten über die neuesten Forschungsergebnisse, über den Stand der Technik, über wirkungsvolle Geräuschbekämpfung an der Quelle, bei der Schallentstehung, bei der Luft- und Körperschallübertragung und bei der Schallabstrahlung. Aktive und passive Maßnahmen werden gegenübergestellt, ebenso konventionelle und neuartige Versuchs- und Entwicklungsmethoden. Es soll ein umfassender und aktueller Überblick vermittelt werden. W. Geib München,Juni 1988 VI Referentenverzeichnis Dipl. -Ing. A. Bauer, Daimler Benz AG, Sindelfingen Dr. W Böhnke, Daimler Benz AG, Sindelfingen Dipl. -Ing. F. Czep, BMW AG, München Dr. -Ing. D. Denker, Volkswagen AG, Wolfsburg Entwicklungsleiter R. Diez, Friedrich Boysen GmbH & CO. KG, Altensteig Dipl. -Ing. R. Eilker, BMW AG, München Dipl. -Ing. K. Feitzelmayer, MAN Nutzfahrzeuge GmbH, München Dipl. -Ing. H. -P. Fingerhut, MAN Nutzfahrzeuge GmbH, München Dipl. -Ing. J. Friedlein, Daimler Benz AG, Stuttgart Dipl. -Ing. H. Gahlau, Dr. A. Stankiewicz GmbH, Celie Dipl. -Ing. W Geib, BMW AG, München Dipl. -Ing. K. H. Hansen, Bruel & Kjaer GmbH, München Dipl. -Ing. M. | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Geräuschminderung |0 (DE-588)4129292-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lärmschutz |0 (DE-588)4034054-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kraftfahrzeug |0 (DE-588)4073757-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 1988 |z Essen |2 gnd-content | |
655 | 7 | |8 2\p |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kraftfahrzeug |0 (DE-588)4073757-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geräuschminderung |0 (DE-588)4129292-3 |D s |
689 | 0 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Lärmschutz |0 (DE-588)4034054-5 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Kraftfahrzeug |0 (DE-588)4073757-3 |D s |
689 | 1 | |8 4\p |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Fortschritte der Fahrzeugtechnik |v 2 |w (DE-604)BV004669525 |9 2 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-06845-7 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027873815 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153128429289472 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Geib, Willi |
author_facet | Geib, Willi |
author_role | aut |
author_sort | Geib, Willi |
author_variant | w g wg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042438485 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)864029354 (DE-599)BVBBV042438485 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-06845-7 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04112nmm a2200601zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042438485</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160721 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1988 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663068457</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-06845-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783528063382</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-528-06338-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-06845-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864029354</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042438485</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Geib, Willi</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geräuschminderung bei Kraftfahrzeugen</subfield><subfield code="b">Referate der Fachtagung Geräuschminderung</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Willi Geib</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">1988</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 316 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fortschritte der Fahrzeugtechnik</subfield><subfield code="v">2</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Bemühungen zur Außen- und Innengeräuschsenkung haben weiterhin an Bedeutung und Umfang zugenommen: Während 1979 - zum Zeitpunkt der ersten Fahrzeugakustik-Tagung im "Haus der Technik" - noch Außengeräusch-Grenzwerte von 82 dB(A) in der EG zu erfüllen waren, ist inzwischen eine drastische Grenzwertsenkung erfolgt, wie z. B. auf 75 dB(A) in der Schweiz! Beim Innengeräusch gibt es nicht weniger Anstrengungen, auch ohne gesetzliche Vorschriften: Allein aus Wettbewerbsgründen wird ein hoher akustischer Komfort angestrebt! Namhafte und in verantwortlicher Position stehende Fachleute berichten über die neuesten Forschungsergebnisse, über den Stand der Technik, über wirkungsvolle Geräuschbekämpfung an der Quelle, bei der Schallentstehung, bei der Luft- und Körperschallübertragung und bei der Schallabstrahlung. Aktive und passive Maßnahmen werden gegenübergestellt, ebenso konventionelle und neuartige Versuchs- und Entwicklungsmethoden. Es soll ein umfassender und aktueller Überblick vermittelt werden. W. Geib München,Juni 1988 VI Referentenverzeichnis Dipl. -Ing. A. Bauer, Daimler Benz AG, Sindelfingen Dr. W Böhnke, Daimler Benz AG, Sindelfingen Dipl. -Ing. F. Czep, BMW AG, München Dr. -Ing. D. Denker, Volkswagen AG, Wolfsburg Entwicklungsleiter R. Diez, Friedrich Boysen GmbH & CO. KG, Altensteig Dipl. -Ing. R. Eilker, BMW AG, München Dipl. -Ing. K. Feitzelmayer, MAN Nutzfahrzeuge GmbH, München Dipl. -Ing. H. -P. Fingerhut, MAN Nutzfahrzeuge GmbH, München Dipl. -Ing. J. Friedlein, Daimler Benz AG, Stuttgart Dipl. -Ing. H. Gahlau, Dr. A. Stankiewicz GmbH, Celie Dipl. -Ing. W Geib, BMW AG, München Dipl. -Ing. K. H. Hansen, Bruel & Kjaer GmbH, München Dipl. -Ing. M.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geräuschminderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129292-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lärmschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034054-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kraftfahrzeug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073757-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1988</subfield><subfield code="z">Essen</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kraftfahrzeug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073757-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geräuschminderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129292-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lärmschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034054-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kraftfahrzeug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073757-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Fortschritte der Fahrzeugtechnik</subfield><subfield code="v">2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004669525</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-06845-7</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027873815</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1988 Essen gnd-content 2\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 1988 Essen Konferenzschrift |
id | DE-604.BV042438485 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:41Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663068457 9783528063382 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027873815 |
oclc_num | 864029354 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (VIII, 316 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1988 |
publishDateSearch | 1988 |
publishDateSort | 1988 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
series | Fortschritte der Fahrzeugtechnik |
series2 | Fortschritte der Fahrzeugtechnik |
spelling | Geib, Willi Verfasser aut Geräuschminderung bei Kraftfahrzeugen Referate der Fachtagung Geräuschminderung herausgegeben von Willi Geib Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1988 1 Online-Ressource (VIII, 316 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Fortschritte der Fahrzeugtechnik 2 Die Bemühungen zur Außen- und Innengeräuschsenkung haben weiterhin an Bedeutung und Umfang zugenommen: Während 1979 - zum Zeitpunkt der ersten Fahrzeugakustik-Tagung im "Haus der Technik" - noch Außengeräusch-Grenzwerte von 82 dB(A) in der EG zu erfüllen waren, ist inzwischen eine drastische Grenzwertsenkung erfolgt, wie z. B. auf 75 dB(A) in der Schweiz! Beim Innengeräusch gibt es nicht weniger Anstrengungen, auch ohne gesetzliche Vorschriften: Allein aus Wettbewerbsgründen wird ein hoher akustischer Komfort angestrebt! Namhafte und in verantwortlicher Position stehende Fachleute berichten über die neuesten Forschungsergebnisse, über den Stand der Technik, über wirkungsvolle Geräuschbekämpfung an der Quelle, bei der Schallentstehung, bei der Luft- und Körperschallübertragung und bei der Schallabstrahlung. Aktive und passive Maßnahmen werden gegenübergestellt, ebenso konventionelle und neuartige Versuchs- und Entwicklungsmethoden. Es soll ein umfassender und aktueller Überblick vermittelt werden. W. Geib München,Juni 1988 VI Referentenverzeichnis Dipl. -Ing. A. Bauer, Daimler Benz AG, Sindelfingen Dr. W Böhnke, Daimler Benz AG, Sindelfingen Dipl. -Ing. F. Czep, BMW AG, München Dr. -Ing. D. Denker, Volkswagen AG, Wolfsburg Entwicklungsleiter R. Diez, Friedrich Boysen GmbH & CO. KG, Altensteig Dipl. -Ing. R. Eilker, BMW AG, München Dipl. -Ing. K. Feitzelmayer, MAN Nutzfahrzeuge GmbH, München Dipl. -Ing. H. -P. Fingerhut, MAN Nutzfahrzeuge GmbH, München Dipl. -Ing. J. Friedlein, Daimler Benz AG, Stuttgart Dipl. -Ing. H. Gahlau, Dr. A. Stankiewicz GmbH, Celie Dipl. -Ing. W Geib, BMW AG, München Dipl. -Ing. K. H. Hansen, Bruel & Kjaer GmbH, München Dipl. -Ing. M. Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Geräuschminderung (DE-588)4129292-3 gnd rswk-swf Lärmschutz (DE-588)4034054-5 gnd rswk-swf Kraftfahrzeug (DE-588)4073757-3 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1988 Essen gnd-content 2\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content Kraftfahrzeug (DE-588)4073757-3 s Geräuschminderung (DE-588)4129292-3 s 3\p DE-604 Lärmschutz (DE-588)4034054-5 s 4\p DE-604 Fortschritte der Fahrzeugtechnik 2 (DE-604)BV004669525 2 https://doi.org/10.1007/978-3-663-06845-7 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Geib, Willi Geräuschminderung bei Kraftfahrzeugen Referate der Fachtagung Geräuschminderung Fortschritte der Fahrzeugtechnik Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Geräuschminderung (DE-588)4129292-3 gnd Lärmschutz (DE-588)4034054-5 gnd Kraftfahrzeug (DE-588)4073757-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4129292-3 (DE-588)4034054-5 (DE-588)4073757-3 (DE-588)1071861417 |
title | Geräuschminderung bei Kraftfahrzeugen Referate der Fachtagung Geräuschminderung |
title_auth | Geräuschminderung bei Kraftfahrzeugen Referate der Fachtagung Geräuschminderung |
title_exact_search | Geräuschminderung bei Kraftfahrzeugen Referate der Fachtagung Geräuschminderung |
title_full | Geräuschminderung bei Kraftfahrzeugen Referate der Fachtagung Geräuschminderung herausgegeben von Willi Geib |
title_fullStr | Geräuschminderung bei Kraftfahrzeugen Referate der Fachtagung Geräuschminderung herausgegeben von Willi Geib |
title_full_unstemmed | Geräuschminderung bei Kraftfahrzeugen Referate der Fachtagung Geräuschminderung herausgegeben von Willi Geib |
title_short | Geräuschminderung bei Kraftfahrzeugen |
title_sort | gerauschminderung bei kraftfahrzeugen referate der fachtagung gerauschminderung |
title_sub | Referate der Fachtagung Geräuschminderung |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Geräuschminderung (DE-588)4129292-3 gnd Lärmschutz (DE-588)4034054-5 gnd Kraftfahrzeug (DE-588)4073757-3 gnd |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Geräuschminderung Lärmschutz Kraftfahrzeug Konferenzschrift 1988 Essen Konferenzschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-06845-7 |
volume_link | (DE-604)BV004669525 |
work_keys_str_mv | AT geibwilli gerauschminderungbeikraftfahrzeugenreferatederfachtagunggerauschminderung |