Untersuchung und zahlenmäßige Bestimmung der Schneideigenschaften von Messern mit besonderer Berücksichtigung rostfreier Messerstähle:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1956
|
Schriftenreihe: | Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen
277 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Das vorliegende Heft ist die zweite Teilveröffentlichung aus einer Arbeit, die auf Anregung des "Fachverbandes Schneidwarenindustrie e. V. " im Forschungsinstitut an der Fachschule für Metallgestaltung und Metalltechnik in Solingen durchgeführt wurde. Die erste Teilveröffentlichung erfolgte in Heft 177 dieser Schriftenreihe. Die Arbeit wurde von der Fakultät für Maschinenwesen der Technischen Hochschule Carolo Wilhelmina zu Braunschweig als Dissertation genehmigt. Die wissenschaftliche Betreuung und Förderung derselben lag in Händen meiner hochverehrten Lehrer, der Herren Prof. Dr. -Ing. G. PAHLITZSCH, Inhaber des Lehrstuhls für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik und Direktor des Institutes für Schleif- und Poliertechnik an der Technischen Hochschule Braunschweig, und Prof. Dr. -Ing. habil. W. HOFMANN, Inhaber des Lehrstuhls und Direktor des Instituts für Werkstoffkunde und Schweißtechnik an der Technischen Hochschule Braunschweig, denen ich zu großem Dank verpflichtet bin. Ihre vielseitigen Anregungen und die stets dankbar empfundene Ausrichtung meiner Arbeit waren für mich Ansporn und gern erfahrene wissensmäßige Bereicherung! Die Durchführung der Forschungsarbeit wurde durch Bereitstellung von Forschungsmitteln des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen und deren Zuteilung durch das Kuratorium des Forschungsinstitutes der Fachschule für Metallgestaltung und Metalltechnik, Solingen, ermöglicht. Den Herren des Kuratoriums bin ich dafür ebenso wie für die vielfache praktische Unterstützung seitens ihrer Industriebetriebe Dank schuldig. Insbesondere bin ich auch Herrn Direktor Dipl. -Ing. H. STUDEMANN sehr verbunden für die wertvollen Hinweise und Ratschläge aus seiner reichen Erfahrung, durch die er den Fortgang der Arbeit allzeit mit größtem Interesse gefördert hat. II. |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (60 S.) |
ISBN: | 9783663049913 9783663038023 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-04991-3 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042438282 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170131 | ||
006 | a m||| 00||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1956 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663049913 |c Online |9 978-3-663-04991-3 | ||
020 | |a 9783663038023 |c Print |9 978-3-663-03802-3 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-04991-3 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)860034890 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042438282 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Müchler, W. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Untersuchung und zahlenmäßige Bestimmung der Schneideigenschaften von Messern mit besonderer Berücksichtigung rostfreier Messerstähle |c von W. Müchler, Stüdemann |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1956 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (60 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen |v 277 | |
500 | |a Das vorliegende Heft ist die zweite Teilveröffentlichung aus einer Arbeit, die auf Anregung des "Fachverbandes Schneidwarenindustrie e. V. " im Forschungsinstitut an der Fachschule für Metallgestaltung und Metalltechnik in Solingen durchgeführt wurde. Die erste Teilveröffentlichung erfolgte in Heft 177 dieser Schriftenreihe. Die Arbeit wurde von der Fakultät für Maschinenwesen der Technischen Hochschule Carolo Wilhelmina zu Braunschweig als Dissertation genehmigt. Die wissenschaftliche Betreuung und Förderung derselben lag in Händen meiner hochverehrten Lehrer, der Herren Prof. Dr. -Ing. G. PAHLITZSCH, Inhaber des Lehrstuhls für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik und Direktor des Institutes für Schleif- und Poliertechnik an der Technischen Hochschule Braunschweig, und Prof. Dr. -Ing. habil. W. HOFMANN, Inhaber des Lehrstuhls und Direktor des Instituts für Werkstoffkunde und Schweißtechnik an der Technischen Hochschule Braunschweig, denen ich zu großem Dank verpflichtet bin. Ihre vielseitigen Anregungen und die stets dankbar empfundene Ausrichtung meiner Arbeit waren für mich Ansporn und gern erfahrene wissensmäßige Bereicherung! Die Durchführung der Forschungsarbeit wurde durch Bereitstellung von Forschungsmitteln des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen und deren Zuteilung durch das Kuratorium des Forschungsinstitutes der Fachschule für Metallgestaltung und Metalltechnik, Solingen, ermöglicht. Den Herren des Kuratoriums bin ich dafür ebenso wie für die vielfache praktische Unterstützung seitens ihrer Industriebetriebe Dank schuldig. Insbesondere bin ich auch Herrn Direktor Dipl. -Ing. H. STUDEMANN sehr verbunden für die wertvollen Hinweise und Ratschläge aus seiner reichen Erfahrung, durch die er den Fortgang der Arbeit allzeit mit größtem Interesse gefördert hat. II. | ||
502 | |a Braunschweig, Univ., Diss., Jahr | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
700 | 0 | |a Stüdemann |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen |v 277 |w (DE-604)BV044375316 |9 277 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-04991-3 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027873611 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153128039219200 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Müchler, W. |
author_facet | Müchler, W. |
author_role | aut |
author_sort | Müchler, W. |
author_variant | w m wm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042438282 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)860034890 (DE-599)BVBBV042438282 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-04991-3 |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03652nmm a2200469zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042438282</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170131 </controlfield><controlfield tag="006">a m||| 00||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1956 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663049913</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-04991-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663038023</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-663-03802-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-04991-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)860034890</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042438282</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müchler, W.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Untersuchung und zahlenmäßige Bestimmung der Schneideigenschaften von Messern mit besonderer Berücksichtigung rostfreier Messerstähle</subfield><subfield code="c">von W. Müchler, Stüdemann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1956</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (60 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="v">277</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das vorliegende Heft ist die zweite Teilveröffentlichung aus einer Arbeit, die auf Anregung des "Fachverbandes Schneidwarenindustrie e. V. " im Forschungsinstitut an der Fachschule für Metallgestaltung und Metalltechnik in Solingen durchgeführt wurde. Die erste Teilveröffentlichung erfolgte in Heft 177 dieser Schriftenreihe. Die Arbeit wurde von der Fakultät für Maschinenwesen der Technischen Hochschule Carolo Wilhelmina zu Braunschweig als Dissertation genehmigt. Die wissenschaftliche Betreuung und Förderung derselben lag in Händen meiner hochverehrten Lehrer, der Herren Prof. Dr. -Ing. G. PAHLITZSCH, Inhaber des Lehrstuhls für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik und Direktor des Institutes für Schleif- und Poliertechnik an der Technischen Hochschule Braunschweig, und Prof. Dr. -Ing. habil. W. HOFMANN, Inhaber des Lehrstuhls und Direktor des Instituts für Werkstoffkunde und Schweißtechnik an der Technischen Hochschule Braunschweig, denen ich zu großem Dank verpflichtet bin. Ihre vielseitigen Anregungen und die stets dankbar empfundene Ausrichtung meiner Arbeit waren für mich Ansporn und gern erfahrene wissensmäßige Bereicherung! Die Durchführung der Forschungsarbeit wurde durch Bereitstellung von Forschungsmitteln des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen und deren Zuteilung durch das Kuratorium des Forschungsinstitutes der Fachschule für Metallgestaltung und Metalltechnik, Solingen, ermöglicht. Den Herren des Kuratoriums bin ich dafür ebenso wie für die vielfache praktische Unterstützung seitens ihrer Industriebetriebe Dank schuldig. Insbesondere bin ich auch Herrn Direktor Dipl. -Ing. H. STUDEMANN sehr verbunden für die wertvollen Hinweise und Ratschläge aus seiner reichen Erfahrung, durch die er den Fortgang der Arbeit allzeit mit größtem Interesse gefördert hat. II.</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Braunschweig, Univ., Diss., Jahr</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Stüdemann</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="v">277</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV044375316</subfield><subfield code="9">277</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-04991-3</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027873611</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV042438282 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:41Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663049913 9783663038023 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027873611 |
oclc_num | 860034890 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (60 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1956 |
publishDateSearch | 1956 |
publishDateSort | 1956 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series | Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen |
series2 | Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen |
spelling | Müchler, W. Verfasser aut Untersuchung und zahlenmäßige Bestimmung der Schneideigenschaften von Messern mit besonderer Berücksichtigung rostfreier Messerstähle von W. Müchler, Stüdemann Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1956 1 Online-Ressource (60 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen 277 Das vorliegende Heft ist die zweite Teilveröffentlichung aus einer Arbeit, die auf Anregung des "Fachverbandes Schneidwarenindustrie e. V. " im Forschungsinstitut an der Fachschule für Metallgestaltung und Metalltechnik in Solingen durchgeführt wurde. Die erste Teilveröffentlichung erfolgte in Heft 177 dieser Schriftenreihe. Die Arbeit wurde von der Fakultät für Maschinenwesen der Technischen Hochschule Carolo Wilhelmina zu Braunschweig als Dissertation genehmigt. Die wissenschaftliche Betreuung und Förderung derselben lag in Händen meiner hochverehrten Lehrer, der Herren Prof. Dr. -Ing. G. PAHLITZSCH, Inhaber des Lehrstuhls für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik und Direktor des Institutes für Schleif- und Poliertechnik an der Technischen Hochschule Braunschweig, und Prof. Dr. -Ing. habil. W. HOFMANN, Inhaber des Lehrstuhls und Direktor des Instituts für Werkstoffkunde und Schweißtechnik an der Technischen Hochschule Braunschweig, denen ich zu großem Dank verpflichtet bin. Ihre vielseitigen Anregungen und die stets dankbar empfundene Ausrichtung meiner Arbeit waren für mich Ansporn und gern erfahrene wissensmäßige Bereicherung! Die Durchführung der Forschungsarbeit wurde durch Bereitstellung von Forschungsmitteln des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen und deren Zuteilung durch das Kuratorium des Forschungsinstitutes der Fachschule für Metallgestaltung und Metalltechnik, Solingen, ermöglicht. Den Herren des Kuratoriums bin ich dafür ebenso wie für die vielfache praktische Unterstützung seitens ihrer Industriebetriebe Dank schuldig. Insbesondere bin ich auch Herrn Direktor Dipl. -Ing. H. STUDEMANN sehr verbunden für die wertvollen Hinweise und Ratschläge aus seiner reichen Erfahrung, durch die er den Fortgang der Arbeit allzeit mit größtem Interesse gefördert hat. II. Braunschweig, Univ., Diss., Jahr Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Stüdemann Sonstige oth Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen 277 (DE-604)BV044375316 277 https://doi.org/10.1007/978-3-663-04991-3 Verlag Volltext |
spellingShingle | Müchler, W. Untersuchung und zahlenmäßige Bestimmung der Schneideigenschaften von Messern mit besonderer Berücksichtigung rostfreier Messerstähle Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Untersuchung und zahlenmäßige Bestimmung der Schneideigenschaften von Messern mit besonderer Berücksichtigung rostfreier Messerstähle |
title_auth | Untersuchung und zahlenmäßige Bestimmung der Schneideigenschaften von Messern mit besonderer Berücksichtigung rostfreier Messerstähle |
title_exact_search | Untersuchung und zahlenmäßige Bestimmung der Schneideigenschaften von Messern mit besonderer Berücksichtigung rostfreier Messerstähle |
title_full | Untersuchung und zahlenmäßige Bestimmung der Schneideigenschaften von Messern mit besonderer Berücksichtigung rostfreier Messerstähle von W. Müchler, Stüdemann |
title_fullStr | Untersuchung und zahlenmäßige Bestimmung der Schneideigenschaften von Messern mit besonderer Berücksichtigung rostfreier Messerstähle von W. Müchler, Stüdemann |
title_full_unstemmed | Untersuchung und zahlenmäßige Bestimmung der Schneideigenschaften von Messern mit besonderer Berücksichtigung rostfreier Messerstähle von W. Müchler, Stüdemann |
title_short | Untersuchung und zahlenmäßige Bestimmung der Schneideigenschaften von Messern mit besonderer Berücksichtigung rostfreier Messerstähle |
title_sort | untersuchung und zahlenmaßige bestimmung der schneideigenschaften von messern mit besonderer berucksichtigung rostfreier messerstahle |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-04991-3 |
volume_link | (DE-604)BV044375316 |
work_keys_str_mv | AT muchlerw untersuchungundzahlenmaßigebestimmungderschneideigenschaftenvonmessernmitbesondererberucksichtigungrostfreiermesserstahle AT studemann untersuchungundzahlenmaßigebestimmungderschneideigenschaftenvonmessernmitbesondererberucksichtigungrostfreiermesserstahle |