Durch schnelle Funkenzusammenbrüche ausgelöste Signale auf einer Leitung:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Weizel, W. (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1956
Series:Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen 264
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:In einer früheren Untersuchung (Forschungsberichte Nr. 103) wurde eine Theorie der Funken von kurzer Dauer entwickelt und die Konstruktion von Funkenstrecken beschrieben, mit denen man Funken von einer Entladungszeit 8 unter 10- sec betreiben kann. Es wurde auch das Problem behandelt, mit einem Funken ein kurzes Signal auf eine Leitung zu geben. Die gewonnenen Gleichungen konnten jedoch nicht ohne eine Rechenanlage integriert wer­ den, welche damals nicht zur Verfügung stand. Die Integration und Dis­ kussion dieser Gleichung wird in dieser Untersuchung nachgeholt. 2. Die Integration der Differentialgleichung eines Funkensignals auf einer Leitung Ein Funke kann dazu verwendet werden, auf eine Leitung ein Signal zu ge­ ben. Sieht man von verwickelteren Möglichkeiten ab, so kommen zwei we­ sentlich verschiedene Schaltschemen dafür in Frage, von denen eines hier behandelt wird. In Abbildung 1 wird ein Kondensator der Kapazität C aufgeladen, der an einer Funkenstrecke F liegt. Der Funke zündet entweder spontan bei Er­ reichung der Zündspannung U mit einer gewissen Verzögerung, oder die Z- o dung kann schon unter der Zündspannung durch eine künstliche Zündhilfe (Licht) ausgelöst werden. A b b i 1 dun g 1 Nach der Zündung entlädt sich der Kondensator in einem Vorgang, dessen Ablauf von den Eigenschaften der Funkenstrecke (Elektrodenabstand 1, Gas­ druck p und Gasart), der Kapazität C des Kondensators und dem Ohmsehen und induktiven Widerstand des Funkenkreises abhängt
Physical Description:1 Online-Ressource (26 S.)
ISBN:9783663047674
9783663035787
DOI:10.1007/978-3-663-04767-4

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text