Aufstellung und Vergleich von Variance-within- und Variance-between-Kurven von Garnen, die nach verschiedenen Spinnverfahren hergestellt werden:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1958
|
Schriftenreihe: | Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen
632 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die Qualität einer textilen Ware hängt von den Eigenschaften des zu ihrer Herstellung benutzten Garnes sowie von der beim Weben und Ausrüsten ange wandten Sorgfalt ab. Dabei ist eine der wichtigsten Eigenschaften das Aus sehen. Vom Standpunkt des Verbrauchers aus kommen noch andere Gesichts punkte hinzu, wie die Tragfähigkeit, die Wärmehaltigkeit und die Wasch barkeit. Ein guter Stoff besitzt einen geringen Verkaufswert, wenn das Warenbild fleckig, ungleichmäßig, streifig oder mit Noppen und anderen Garnfehlern übersät ist, sofern diese nicht als modische Nuancen charak teristisch für das Warenbild sein sollen. Die dem Auge sichtbaren Garnmerkmale (Durchmesser bzw. Querschnitt) haben auch für den den Spinner besondere Bedeutung. Die Garnquerschnitts schwankungen korrelieren, wie an anderer Stelle [1] nachgewiesen werden konnte, stark positiv mit den Durchmesser- und stark negativ mit den Drehungsschwankungen. Außerdem korrelieren sie, wenigstens im Bereich normaler Drehungen, positiv mit den Festigkeitsschwankungen. Dünne Garn stellen sind deshalb häufig ein Anlaß für Garnbrüche und damit für Ma schinenstillstände beim Spinnen und bei der Weiterverarbeitung. Die Quer schnittschwankungen stellen also neben ihrem Einfluß auf den Verkaufswert auch ein Kriterium für die Wirtschaftlichkeit der Fertigung dar. TOWNSEND [2] teilt die Eigenschaften, die den Querschnittsverlauf des Garnes bestimmen, in zwei Gruppen ein: 1. Garnfehler Darunter sind Noppen, Knoten, Andreher und Schnittigkeiten zu verstehen. Garnfehler treten im allgemeinen selten auf und stellen keine kontinu ierliche Eigenschaft des Garnes selbt dar |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (75 S.) |
ISBN: | 9783663047162 9783663035275 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-04716-2 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042438131 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200211 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1958 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663047162 |c Online |9 978-3-663-04716-2 | ||
020 | |a 9783663035275 |c Print |9 978-3-663-03527-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-04716-2 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864107635 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042438131 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Wegener, Walther |d 1901-1991 |e Verfasser |0 (DE-588)1058415786 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Aufstellung und Vergleich von Variance-within- und Variance-between-Kurven von Garnen, die nach verschiedenen Spinnverfahren hergestellt werden |c von Walther Wegener |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1958 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (75 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen |v 632 | |
500 | |a Die Qualität einer textilen Ware hängt von den Eigenschaften des zu ihrer Herstellung benutzten Garnes sowie von der beim Weben und Ausrüsten ange wandten Sorgfalt ab. Dabei ist eine der wichtigsten Eigenschaften das Aus sehen. Vom Standpunkt des Verbrauchers aus kommen noch andere Gesichts punkte hinzu, wie die Tragfähigkeit, die Wärmehaltigkeit und die Wasch barkeit. Ein guter Stoff besitzt einen geringen Verkaufswert, wenn das Warenbild fleckig, ungleichmäßig, streifig oder mit Noppen und anderen Garnfehlern übersät ist, sofern diese nicht als modische Nuancen charak teristisch für das Warenbild sein sollen. Die dem Auge sichtbaren Garnmerkmale (Durchmesser bzw. Querschnitt) haben auch für den den Spinner besondere Bedeutung. Die Garnquerschnitts schwankungen korrelieren, wie an anderer Stelle [1] nachgewiesen werden konnte, stark positiv mit den Durchmesser- und stark negativ mit den Drehungsschwankungen. Außerdem korrelieren sie, wenigstens im Bereich normaler Drehungen, positiv mit den Festigkeitsschwankungen. Dünne Garn stellen sind deshalb häufig ein Anlaß für Garnbrüche und damit für Ma schinenstillstände beim Spinnen und bei der Weiterverarbeitung. Die Quer schnittschwankungen stellen also neben ihrem Einfluß auf den Verkaufswert auch ein Kriterium für die Wirtschaftlichkeit der Fertigung dar. TOWNSEND [2] teilt die Eigenschaften, die den Querschnittsverlauf des Garnes bestimmen, in zwei Gruppen ein: 1. Garnfehler Darunter sind Noppen, Knoten, Andreher und Schnittigkeiten zu verstehen. Garnfehler treten im allgemeinen selten auf und stellen keine kontinu ierliche Eigenschaft des Garnes selbt dar | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-04716-2 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027873461 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153127719403520 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Wegener, Walther 1901-1991 |
author_GND | (DE-588)1058415786 |
author_facet | Wegener, Walther 1901-1991 |
author_role | aut |
author_sort | Wegener, Walther 1901-1991 |
author_variant | w w ww |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042438131 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)864107635 (DE-599)BVBBV042438131 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-04716-2 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03180nmm a2200409zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042438131</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200211 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1958 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663047162</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-04716-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663035275</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-663-03527-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-04716-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864107635</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042438131</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wegener, Walther</subfield><subfield code="d">1901-1991</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1058415786</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Aufstellung und Vergleich von Variance-within- und Variance-between-Kurven von Garnen, die nach verschiedenen Spinnverfahren hergestellt werden</subfield><subfield code="c">von Walther Wegener</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1958</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (75 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="v">632</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Qualität einer textilen Ware hängt von den Eigenschaften des zu ihrer Herstellung benutzten Garnes sowie von der beim Weben und Ausrüsten ange wandten Sorgfalt ab. Dabei ist eine der wichtigsten Eigenschaften das Aus sehen. Vom Standpunkt des Verbrauchers aus kommen noch andere Gesichts punkte hinzu, wie die Tragfähigkeit, die Wärmehaltigkeit und die Wasch barkeit. Ein guter Stoff besitzt einen geringen Verkaufswert, wenn das Warenbild fleckig, ungleichmäßig, streifig oder mit Noppen und anderen Garnfehlern übersät ist, sofern diese nicht als modische Nuancen charak teristisch für das Warenbild sein sollen. Die dem Auge sichtbaren Garnmerkmale (Durchmesser bzw. Querschnitt) haben auch für den den Spinner besondere Bedeutung. Die Garnquerschnitts schwankungen korrelieren, wie an anderer Stelle [1] nachgewiesen werden konnte, stark positiv mit den Durchmesser- und stark negativ mit den Drehungsschwankungen. Außerdem korrelieren sie, wenigstens im Bereich normaler Drehungen, positiv mit den Festigkeitsschwankungen. Dünne Garn stellen sind deshalb häufig ein Anlaß für Garnbrüche und damit für Ma schinenstillstände beim Spinnen und bei der Weiterverarbeitung. Die Quer schnittschwankungen stellen also neben ihrem Einfluß auf den Verkaufswert auch ein Kriterium für die Wirtschaftlichkeit der Fertigung dar. TOWNSEND [2] teilt die Eigenschaften, die den Querschnittsverlauf des Garnes bestimmen, in zwei Gruppen ein: 1. Garnfehler Darunter sind Noppen, Knoten, Andreher und Schnittigkeiten zu verstehen. Garnfehler treten im allgemeinen selten auf und stellen keine kontinu ierliche Eigenschaft des Garnes selbt dar</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-04716-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027873461</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042438131 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:40Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663047162 9783663035275 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027873461 |
oclc_num | 864107635 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (75 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1958 |
publishDateSearch | 1958 |
publishDateSort | 1958 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series2 | Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen |
spelling | Wegener, Walther 1901-1991 Verfasser (DE-588)1058415786 aut Aufstellung und Vergleich von Variance-within- und Variance-between-Kurven von Garnen, die nach verschiedenen Spinnverfahren hergestellt werden von Walther Wegener Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1958 1 Online-Ressource (75 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen 632 Die Qualität einer textilen Ware hängt von den Eigenschaften des zu ihrer Herstellung benutzten Garnes sowie von der beim Weben und Ausrüsten ange wandten Sorgfalt ab. Dabei ist eine der wichtigsten Eigenschaften das Aus sehen. Vom Standpunkt des Verbrauchers aus kommen noch andere Gesichts punkte hinzu, wie die Tragfähigkeit, die Wärmehaltigkeit und die Wasch barkeit. Ein guter Stoff besitzt einen geringen Verkaufswert, wenn das Warenbild fleckig, ungleichmäßig, streifig oder mit Noppen und anderen Garnfehlern übersät ist, sofern diese nicht als modische Nuancen charak teristisch für das Warenbild sein sollen. Die dem Auge sichtbaren Garnmerkmale (Durchmesser bzw. Querschnitt) haben auch für den den Spinner besondere Bedeutung. Die Garnquerschnitts schwankungen korrelieren, wie an anderer Stelle [1] nachgewiesen werden konnte, stark positiv mit den Durchmesser- und stark negativ mit den Drehungsschwankungen. Außerdem korrelieren sie, wenigstens im Bereich normaler Drehungen, positiv mit den Festigkeitsschwankungen. Dünne Garn stellen sind deshalb häufig ein Anlaß für Garnbrüche und damit für Ma schinenstillstände beim Spinnen und bei der Weiterverarbeitung. Die Quer schnittschwankungen stellen also neben ihrem Einfluß auf den Verkaufswert auch ein Kriterium für die Wirtschaftlichkeit der Fertigung dar. TOWNSEND [2] teilt die Eigenschaften, die den Querschnittsverlauf des Garnes bestimmen, in zwei Gruppen ein: 1. Garnfehler Darunter sind Noppen, Knoten, Andreher und Schnittigkeiten zu verstehen. Garnfehler treten im allgemeinen selten auf und stellen keine kontinu ierliche Eigenschaft des Garnes selbt dar Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften https://doi.org/10.1007/978-3-663-04716-2 Verlag Volltext |
spellingShingle | Wegener, Walther 1901-1991 Aufstellung und Vergleich von Variance-within- und Variance-between-Kurven von Garnen, die nach verschiedenen Spinnverfahren hergestellt werden Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
title | Aufstellung und Vergleich von Variance-within- und Variance-between-Kurven von Garnen, die nach verschiedenen Spinnverfahren hergestellt werden |
title_auth | Aufstellung und Vergleich von Variance-within- und Variance-between-Kurven von Garnen, die nach verschiedenen Spinnverfahren hergestellt werden |
title_exact_search | Aufstellung und Vergleich von Variance-within- und Variance-between-Kurven von Garnen, die nach verschiedenen Spinnverfahren hergestellt werden |
title_full | Aufstellung und Vergleich von Variance-within- und Variance-between-Kurven von Garnen, die nach verschiedenen Spinnverfahren hergestellt werden von Walther Wegener |
title_fullStr | Aufstellung und Vergleich von Variance-within- und Variance-between-Kurven von Garnen, die nach verschiedenen Spinnverfahren hergestellt werden von Walther Wegener |
title_full_unstemmed | Aufstellung und Vergleich von Variance-within- und Variance-between-Kurven von Garnen, die nach verschiedenen Spinnverfahren hergestellt werden von Walther Wegener |
title_short | Aufstellung und Vergleich von Variance-within- und Variance-between-Kurven von Garnen, die nach verschiedenen Spinnverfahren hergestellt werden |
title_sort | aufstellung und vergleich von variance within und variance between kurven von garnen die nach verschiedenen spinnverfahren hergestellt werden |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-04716-2 |
work_keys_str_mv | AT wegenerwalther aufstellungundvergleichvonvariancewithinundvariancebetweenkurvenvongarnendienachverschiedenenspinnverfahrenhergestelltwerden |