Untersuchungen über die Zusammensetzung und Verwendbarkeit von Schwelteerfraktionen:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Fuchs, Walter (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1952
Schriftenreihe:Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen 6
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die im Ruhrgebiet anfallenden schwelwUrdigen Kohlen können - im Gegensatz zu den im Saarrevier vorkommenden Schwelkohlen - zum großen Teil den Kokskohlen zugeschlagen werden, da deren ausge­ zeichnete Verkokungseigenschaften einen solchen Zusatz erlaubeno Es bestehen aber viele Gründe, eine Schwelung auch im Ruhrgebiet wieder aufzunehmen. Erstens liefert die Schwelung Produkte, die die Verkokung nicht zu liefern vermag, deren Erzeugnisse aber gut ergänzen können (z. Bo Phenole). Zweitens wäre die Schwelung (ev. mit Nachentgasung) ein Weg, die vielbesprochene Verwendung der Kohle als chemischen Rohstoff anstatt als Brennstoff zu er­ weiterno Drittens ist die Schwelung geeignet, minderwertige Koh­ len sowie Abfallprodukte der Kohlenaufbereitung sehr nutzbrin­ gend zu verwerten. Durch erweiterte Verwendung des Schwelkoks als Hausbrand könnte auch der (den Vorräten nicht entsprechende) Ab­ bau hochwertiger Kokskohlen verringert werdeno Es ist nicht daran gedaCht, die Verkokung durch die Schwelung zu ersetzen; vielmehr hat man eine Ergänzung der Verkokung durch die Schwelung im Sinn. Zu dieser Entwicklung hat man in der vergangen­ heit oft angesetzt, wurde aber durch wirtschaftliche und politi­ sche Ereignisse stets unterbrochen; im letzten Weltkrieg wurden ZoBo sämtliche Schwelanlagen des Ruhrgebietes zerstört, und die umfangreichen Anlagen in Oberschlesien gingen verloreno Eine Schwelung wird wirtschaftlich sein, wenn der Schwelkoks zum gleichen Wärmepreis wie die eingesetzte Kohle verkäuflich ist, oder der Teer einen Preis erzielt, der die Differenz deckto Da beides in der Vergangenheit nicht möglich war, ist man bestrebt, eine billige Kohle, z
Beschreibung:1 Online-Ressource (36 S.)
ISBN:9783663044123
9783663032236
DOI:10.1007/978-3-663-04412-3

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen