"Einfluß des Selbstzündungsverhaltens der Kraftstoffe auf den Verbrennungsablauf, Wirkungsgrad und Druckverlust von Hochleistungsbrennk ammern": Von der Fakultät für Maschinenwesen und Elektrotechnik der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen zur Erlangung des akademischen Grades eines
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Heitland, Herbert (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1958
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Das Verbrennungsproblem in Hochleistungsbrennkammern - Umsetzung mög­ lichst großer chemischer Energie in Wärme auf kleinstem Raum in kürze­ ster Zeit -wurde bisher im wesentlichen empirisch gelöst. Es besteht jedoch ein ständig wachsendes Interesse an der Vorausberechnung dieses Verbrennungsablaufs. Vorliegende Arbeit soll ein Beitrag zu dieser Auf­ gabenstellung sein. Sie führte zu dem Ergebnis, daß die Selbstzündungs­ vorgänge von entscheidender Bedeutung für das Verbrennungsverhalten der Brennkammern sind. Die Durchführung dieser Arbeit erfolgte am Institut für Wärmetechnik und Verbrennungsmotoren der Technischen Hochschule Aachen als Auftrag der Deutschen Forschungsgemeinschaft, die auch in dankenswerter Weise die nicht unerheblichen Mittel für die Prüfstände und die Versuchsdurchfüh­ rung bereitstellte. Die Anregung zu dieser Arbeit erhielt ich von dem Leiter des Institutes, Herrn Prof. Dr.-Ing. habil.F.A.F. SCHMIDT, der wiederholt auf Grund sei­ ner zahlreichen Arbeiten über die motorische Selbstzündung auf die Be­ deutung der Selbstzündungsvorgänge für den Verbrennungsablauf in Brenn­ kammern aufmerksam gemacht hat. Sein großes Interesse an dem Fortgang der Arbeit und sein wissenschaftlicher Rat waren mir eine wertvolle Hil­ fe. Ihm gilt mein ganz besonderer Dank. Ferner danke ich Herrn Prof. Dr.-Ing. QUICK. Er gab mir wiederholt Gelegenheit zu mehreren ausführ­ lichen Diskussionen über die Arbeitsergebnisse und weitere wertvolle Hinweise aus seiner großen praktischen Erfahrung
Beschreibung:1 Online-Ressource (V, 84 S.)
ISBN:9783663023814
9783663004684
DOI:10.1007/978-3-663-02381-4

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen