Englisch für Ingenieure:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
1970
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Das Beherrschen der englischen Sprache ist auch für Ingenieure unerläßlich. So wendet sich dieses Buch sowohl an die Studenten der Ingenieurschulen, Akademien, Fachhochschulen und Universitäten als auch an die in der Industrie stehenden Ingenieure. Das Buch vermittelt Grundkenntnisse im technischen Englisch. Es soll sowohl als Vorbereitung für das Lesen englischer bzw. amerikanischer technischer Fachliteratur dienen, als auch eine Grundlage für das Führen von Gesprächen über technische Probleme in englischer Sprache geben. Es werden die Grundlagenfächer Mathematik, technische Mechanik, Festigkeitslehre, Hydraulik, technische Wärmelehre, Werkstoffkunde, technisches Zeichnen und Maschinenelemente in kurzer, leicht verständlicher Weise gebracht. Der Leser wird mit den wichtigsten Fachausdrücken und dem Formulieren einfacher technischer Probleme vertraut gemacht. Zugrunde gelegt ist dabei das metrische Maßsystem und die deutschen DIN Normen. Wörter, deren Sinn nicht klar aus dem Zusammenhang zu entnehmen sind, sind in einem beigefügten Wörterverzeichnis angeführt, wobei bei den englischen Wörtern nur das entsprechende deutsche Fachwort angegeben ist und die allgemeine Bedeutung des englischen Wortes weggelassen wurde. Mr. N. Hiller, B. Sc. (eng. ) möchte ich für die sorgfältige Korrektur des Manuskriptes danken, ebenso gilt mein Dank der Redaktion des Vieweg Verlages für die Bemühungen um die äußere Ausgestaltung des Buches. München, im November 1969 Kurt Hingkeldey Contents 1. Mathematics 1 1. 1. Algebra 1 1. 1. 1. The Fundamental Operations 1 1. 1. 2. Complex Numbers 2 1. 1. 3. Powers, Roots and Logarithms 3 1. 1. 4. Equations 4 1. 2. Plane and Solid Geometry 6 1. 3 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XII, 292 S.) |
ISBN: | 9783663019985 9783663019992 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-01998-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042437881 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161215 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1970 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663019985 |c Online |9 978-3-663-01998-5 | ||
020 | |a 9783663019992 |c Print |9 978-3-663-01999-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-01998-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864051362 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042437881 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Hingkeldey, Kurt |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Englisch für Ingenieure |c von Kurt Hingkeldey |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 1970 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XII, 292 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Das Beherrschen der englischen Sprache ist auch für Ingenieure unerläßlich. So wendet sich dieses Buch sowohl an die Studenten der Ingenieurschulen, Akademien, Fachhochschulen und Universitäten als auch an die in der Industrie stehenden Ingenieure. Das Buch vermittelt Grundkenntnisse im technischen Englisch. Es soll sowohl als Vorbereitung für das Lesen englischer bzw. amerikanischer technischer Fachliteratur dienen, als auch eine Grundlage für das Führen von Gesprächen über technische Probleme in englischer Sprache geben. Es werden die Grundlagenfächer Mathematik, technische Mechanik, Festigkeitslehre, Hydraulik, technische Wärmelehre, Werkstoffkunde, technisches Zeichnen und Maschinenelemente in kurzer, leicht verständlicher Weise gebracht. Der Leser wird mit den wichtigsten Fachausdrücken und dem Formulieren einfacher technischer Probleme vertraut gemacht. Zugrunde gelegt ist dabei das metrische Maßsystem und die deutschen DIN Normen. Wörter, deren Sinn nicht klar aus dem Zusammenhang zu entnehmen sind, sind in einem beigefügten Wörterverzeichnis angeführt, wobei bei den englischen Wörtern nur das entsprechende deutsche Fachwort angegeben ist und die allgemeine Bedeutung des englischen Wortes weggelassen wurde. Mr. N. Hiller, B. Sc. (eng. ) möchte ich für die sorgfältige Korrektur des Manuskriptes danken, ebenso gilt mein Dank der Redaktion des Vieweg Verlages für die Bemühungen um die äußere Ausgestaltung des Buches. München, im November 1969 Kurt Hingkeldey Contents 1. Mathematics 1 1. 1. Algebra 1 1. 1. 1. The Fundamental Operations 1 1. 1. 2. Complex Numbers 2 1. 1. 3. Powers, Roots and Logarithms 3 1. 1. 4. Equations 4 1. 2. Plane and Solid Geometry 6 1. 3 | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Englisch |0 (DE-588)4014777-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Technik |0 (DE-588)4059205-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4066724-8 |a Wörterbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Technik |0 (DE-588)4059205-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Englisch |0 (DE-588)4014777-0 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-01998-5 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027873211 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153127243350016 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Hingkeldey, Kurt |
author_facet | Hingkeldey, Kurt |
author_role | aut |
author_sort | Hingkeldey, Kurt |
author_variant | k h kh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042437881 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)864051362 (DE-599)BVBBV042437881 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-01998-5 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03441nmm a2200493zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042437881</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161215 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1970 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663019985</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-01998-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663019992</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-663-01999-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-01998-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864051362</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042437881</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hingkeldey, Kurt</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Englisch für Ingenieure</subfield><subfield code="c">von Kurt Hingkeldey</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">1970</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XII, 292 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Beherrschen der englischen Sprache ist auch für Ingenieure unerläßlich. So wendet sich dieses Buch sowohl an die Studenten der Ingenieurschulen, Akademien, Fachhochschulen und Universitäten als auch an die in der Industrie stehenden Ingenieure. Das Buch vermittelt Grundkenntnisse im technischen Englisch. Es soll sowohl als Vorbereitung für das Lesen englischer bzw. amerikanischer technischer Fachliteratur dienen, als auch eine Grundlage für das Führen von Gesprächen über technische Probleme in englischer Sprache geben. Es werden die Grundlagenfächer Mathematik, technische Mechanik, Festigkeitslehre, Hydraulik, technische Wärmelehre, Werkstoffkunde, technisches Zeichnen und Maschinenelemente in kurzer, leicht verständlicher Weise gebracht. Der Leser wird mit den wichtigsten Fachausdrücken und dem Formulieren einfacher technischer Probleme vertraut gemacht. Zugrunde gelegt ist dabei das metrische Maßsystem und die deutschen DIN Normen. Wörter, deren Sinn nicht klar aus dem Zusammenhang zu entnehmen sind, sind in einem beigefügten Wörterverzeichnis angeführt, wobei bei den englischen Wörtern nur das entsprechende deutsche Fachwort angegeben ist und die allgemeine Bedeutung des englischen Wortes weggelassen wurde. Mr. N. Hiller, B. Sc. (eng. ) möchte ich für die sorgfältige Korrektur des Manuskriptes danken, ebenso gilt mein Dank der Redaktion des Vieweg Verlages für die Bemühungen um die äußere Ausgestaltung des Buches. München, im November 1969 Kurt Hingkeldey Contents 1. Mathematics 1 1. 1. Algebra 1 1. 1. 1. The Fundamental Operations 1 1. 1. 2. Complex Numbers 2 1. 1. 3. Powers, Roots and Logarithms 3 1. 1. 4. Equations 4 1. 2. Plane and Solid Geometry 6 1. 3</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Englisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014777-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Technik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059205-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066724-8</subfield><subfield code="a">Wörterbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Technik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059205-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Englisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014777-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-01998-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027873211</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4066724-8 Wörterbuch gnd-content |
genre_facet | Wörterbuch |
id | DE-604.BV042437881 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:40Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663019985 9783663019992 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027873211 |
oclc_num | 864051362 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (XII, 292 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1970 |
publishDateSearch | 1970 |
publishDateSort | 1970 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
spelling | Hingkeldey, Kurt Verfasser aut Englisch für Ingenieure von Kurt Hingkeldey Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1970 1 Online-Ressource (XII, 292 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Das Beherrschen der englischen Sprache ist auch für Ingenieure unerläßlich. So wendet sich dieses Buch sowohl an die Studenten der Ingenieurschulen, Akademien, Fachhochschulen und Universitäten als auch an die in der Industrie stehenden Ingenieure. Das Buch vermittelt Grundkenntnisse im technischen Englisch. Es soll sowohl als Vorbereitung für das Lesen englischer bzw. amerikanischer technischer Fachliteratur dienen, als auch eine Grundlage für das Führen von Gesprächen über technische Probleme in englischer Sprache geben. Es werden die Grundlagenfächer Mathematik, technische Mechanik, Festigkeitslehre, Hydraulik, technische Wärmelehre, Werkstoffkunde, technisches Zeichnen und Maschinenelemente in kurzer, leicht verständlicher Weise gebracht. Der Leser wird mit den wichtigsten Fachausdrücken und dem Formulieren einfacher technischer Probleme vertraut gemacht. Zugrunde gelegt ist dabei das metrische Maßsystem und die deutschen DIN Normen. Wörter, deren Sinn nicht klar aus dem Zusammenhang zu entnehmen sind, sind in einem beigefügten Wörterverzeichnis angeführt, wobei bei den englischen Wörtern nur das entsprechende deutsche Fachwort angegeben ist und die allgemeine Bedeutung des englischen Wortes weggelassen wurde. Mr. N. Hiller, B. Sc. (eng. ) möchte ich für die sorgfältige Korrektur des Manuskriptes danken, ebenso gilt mein Dank der Redaktion des Vieweg Verlages für die Bemühungen um die äußere Ausgestaltung des Buches. München, im November 1969 Kurt Hingkeldey Contents 1. Mathematics 1 1. 1. Algebra 1 1. 1. 1. The Fundamental Operations 1 1. 1. 2. Complex Numbers 2 1. 1. 3. Powers, Roots and Logarithms 3 1. 1. 4. Equations 4 1. 2. Plane and Solid Geometry 6 1. 3 Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Englisch (DE-588)4014777-0 gnd rswk-swf Technik (DE-588)4059205-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4066724-8 Wörterbuch gnd-content Technik (DE-588)4059205-4 s Englisch (DE-588)4014777-0 s 2\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-663-01998-5 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Hingkeldey, Kurt Englisch für Ingenieure Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Englisch (DE-588)4014777-0 gnd Technik (DE-588)4059205-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4014777-0 (DE-588)4059205-4 (DE-588)4066724-8 |
title | Englisch für Ingenieure |
title_auth | Englisch für Ingenieure |
title_exact_search | Englisch für Ingenieure |
title_full | Englisch für Ingenieure von Kurt Hingkeldey |
title_fullStr | Englisch für Ingenieure von Kurt Hingkeldey |
title_full_unstemmed | Englisch für Ingenieure von Kurt Hingkeldey |
title_short | Englisch für Ingenieure |
title_sort | englisch fur ingenieure |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Englisch (DE-588)4014777-0 gnd Technik (DE-588)4059205-4 gnd |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Englisch Technik Wörterbuch |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-01998-5 |
work_keys_str_mv | AT hingkeldeykurt englischfuringenieure |