Mechanik der Kontinua:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
1956
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Dem großen Lehrmeister der Mechanik, Georg Hamel, war es vergönnt, vor seinem Tode auch noch den letzten, handgeschriebenen Teil seiner "Mechanik der Kontinua" durchzusehen. Der weitaus größte Teil lag schon in Maschinenschrift vor, die dazugehörigen Abbildungen waren gezeichnet. Ich darf vorausschicken, daß die Bitte und Anregung an Hamel, diesen, von allen seinen Schülern so sehr geschätzten und von ihm selbst wohl am meisten geliebten Teil seiner Vorlesungen in Buchform erscheinen zu lassen, von mir ausgegangen ist. Er griff diesen Gedanken freudig auf, und in Landshut, wo Hamel seine letzten Lebensjahre verbrachte, wurde von Herrn Studienrat Käufi aus Vorlesungsaufzeichnungen und nach Diktaten ein handgeschriebenes Manuskript fertiggestellt, von Hamel durchgelesen und mir - wie er schrieb - "aktiv Lehrendem" übergeben, um "kritisch gelesen zu werden". Bei der Durchsicht und den anschließenden Änderungen unterstützte mich Herr Dipl. -Math. Andre mit großer Gewissenhaftigkeit und mit vorzüglichen und kritischen Sachkenntnissen; er hat auch sämtliche Ableitungen und Beispiele noch einmal durchgerechnet und schließlich das maschinengeschriebene Manuskript fertiggestellt. In persönlichen Unterhaltungen und in der Korrespondenz war es mit Hamel vereinbart, daß wir das maschinengeschriebene Exemplar des Werkes noch einmal einer "Generaldurchsicht" unterziehen sollten, um eventuelle Änderungen und insbesondere Kürzungen zu erwägen; wegen Hamels Tod wurde diese gemeinsam geplante Arbeit nicht mehr durchgeführt. Als ich auf Aufforderung des Verlages die Herausgabe übernahm, verbot nicht allein die Pietät, sondern auch die eigene Überzeugung es mir, größere Änderungen oder Kürzungen vorzunehmen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (211 S.) |
ISBN: | 9783663014027 9783519020257 |
DOI: | 10.1007/978-3-663-01402-7 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042437835 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180214 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1956 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783663014027 |c Online |9 978-3-663-01402-7 | ||
020 | |a 9783519020257 |c Print |9 978-3-519-02025-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-663-01402-7 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863913242 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042437835 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Hamel, Georg |d 1877-1954 |0 (DE-588)116423498 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Mechanik der Kontinua |c von G. Hamel ; herausgegeben von István Szabó |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 1956 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (211 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Dem großen Lehrmeister der Mechanik, Georg Hamel, war es vergönnt, vor seinem Tode auch noch den letzten, handgeschriebenen Teil seiner "Mechanik der Kontinua" durchzusehen. Der weitaus größte Teil lag schon in Maschinenschrift vor, die dazugehörigen Abbildungen waren gezeichnet. Ich darf vorausschicken, daß die Bitte und Anregung an Hamel, diesen, von allen seinen Schülern so sehr geschätzten und von ihm selbst wohl am meisten geliebten Teil seiner Vorlesungen in Buchform erscheinen zu lassen, von mir ausgegangen ist. Er griff diesen Gedanken freudig auf, und in Landshut, wo Hamel seine letzten Lebensjahre verbrachte, wurde von Herrn Studienrat Käufi aus Vorlesungsaufzeichnungen und nach Diktaten ein handgeschriebenes Manuskript fertiggestellt, von Hamel durchgelesen und mir - wie er schrieb - "aktiv Lehrendem" übergeben, um "kritisch gelesen zu werden". Bei der Durchsicht und den anschließenden Änderungen unterstützte mich Herr Dipl. -Math. Andre mit großer Gewissenhaftigkeit und mit vorzüglichen und kritischen Sachkenntnissen; er hat auch sämtliche Ableitungen und Beispiele noch einmal durchgerechnet und schließlich das maschinengeschriebene Manuskript fertiggestellt. In persönlichen Unterhaltungen und in der Korrespondenz war es mit Hamel vereinbart, daß wir das maschinengeschriebene Exemplar des Werkes noch einmal einer "Generaldurchsicht" unterziehen sollten, um eventuelle Änderungen und insbesondere Kürzungen zu erwägen; wegen Hamels Tod wurde diese gemeinsam geplante Arbeit nicht mehr durchgeführt. Als ich auf Aufforderung des Verlages die Herausgabe übernahm, verbot nicht allein die Pietät, sondern auch die eigene Überzeugung es mir, größere Änderungen oder Kürzungen vorzunehmen | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Kontinuumsmechanik |0 (DE-588)4032296-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Kontinuumsmechanik |0 (DE-588)4032296-8 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Szabó, István |d 1906-1980 |0 (DE-588)118758136 |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-663-01402-7 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027873165 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153127159463936 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Hamel, Georg 1877-1954 |
author2 | Szabó, István 1906-1980 |
author2_role | edt |
author2_variant | i s is |
author_GND | (DE-588)116423498 (DE-588)118758136 |
author_facet | Hamel, Georg 1877-1954 Szabó, István 1906-1980 |
author_role | aut |
author_sort | Hamel, Georg 1877-1954 |
author_variant | g h gh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042437835 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863913242 (DE-599)BVBBV042437835 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-663-01402-7 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03335nmm a2200457zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042437835</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180214 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1956 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783663014027</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-663-01402-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783519020257</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-519-02025-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-663-01402-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863913242</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042437835</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hamel, Georg</subfield><subfield code="d">1877-1954</subfield><subfield code="0">(DE-588)116423498</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mechanik der Kontinua</subfield><subfield code="c">von G. Hamel ; herausgegeben von István Szabó</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">1956</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (211 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dem großen Lehrmeister der Mechanik, Georg Hamel, war es vergönnt, vor seinem Tode auch noch den letzten, handgeschriebenen Teil seiner "Mechanik der Kontinua" durchzusehen. Der weitaus größte Teil lag schon in Maschinenschrift vor, die dazugehörigen Abbildungen waren gezeichnet. Ich darf vorausschicken, daß die Bitte und Anregung an Hamel, diesen, von allen seinen Schülern so sehr geschätzten und von ihm selbst wohl am meisten geliebten Teil seiner Vorlesungen in Buchform erscheinen zu lassen, von mir ausgegangen ist. Er griff diesen Gedanken freudig auf, und in Landshut, wo Hamel seine letzten Lebensjahre verbrachte, wurde von Herrn Studienrat Käufi aus Vorlesungsaufzeichnungen und nach Diktaten ein handgeschriebenes Manuskript fertiggestellt, von Hamel durchgelesen und mir - wie er schrieb - "aktiv Lehrendem" übergeben, um "kritisch gelesen zu werden". Bei der Durchsicht und den anschließenden Änderungen unterstützte mich Herr Dipl. -Math. Andre mit großer Gewissenhaftigkeit und mit vorzüglichen und kritischen Sachkenntnissen; er hat auch sämtliche Ableitungen und Beispiele noch einmal durchgerechnet und schließlich das maschinengeschriebene Manuskript fertiggestellt. In persönlichen Unterhaltungen und in der Korrespondenz war es mit Hamel vereinbart, daß wir das maschinengeschriebene Exemplar des Werkes noch einmal einer "Generaldurchsicht" unterziehen sollten, um eventuelle Änderungen und insbesondere Kürzungen zu erwägen; wegen Hamels Tod wurde diese gemeinsam geplante Arbeit nicht mehr durchgeführt. Als ich auf Aufforderung des Verlages die Herausgabe übernahm, verbot nicht allein die Pietät, sondern auch die eigene Überzeugung es mir, größere Änderungen oder Kürzungen vorzunehmen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kontinuumsmechanik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032296-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kontinuumsmechanik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032296-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Szabó, István</subfield><subfield code="d">1906-1980</subfield><subfield code="0">(DE-588)118758136</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-663-01402-7</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027873165</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042437835 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:40Z |
institution | BVB |
isbn | 9783663014027 9783519020257 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027873165 |
oclc_num | 863913242 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (211 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1956 |
publishDateSearch | 1956 |
publishDateSort | 1956 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
spelling | Hamel, Georg 1877-1954 (DE-588)116423498 aut Mechanik der Kontinua von G. Hamel ; herausgegeben von István Szabó Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1956 1 Online-Ressource (211 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Dem großen Lehrmeister der Mechanik, Georg Hamel, war es vergönnt, vor seinem Tode auch noch den letzten, handgeschriebenen Teil seiner "Mechanik der Kontinua" durchzusehen. Der weitaus größte Teil lag schon in Maschinenschrift vor, die dazugehörigen Abbildungen waren gezeichnet. Ich darf vorausschicken, daß die Bitte und Anregung an Hamel, diesen, von allen seinen Schülern so sehr geschätzten und von ihm selbst wohl am meisten geliebten Teil seiner Vorlesungen in Buchform erscheinen zu lassen, von mir ausgegangen ist. Er griff diesen Gedanken freudig auf, und in Landshut, wo Hamel seine letzten Lebensjahre verbrachte, wurde von Herrn Studienrat Käufi aus Vorlesungsaufzeichnungen und nach Diktaten ein handgeschriebenes Manuskript fertiggestellt, von Hamel durchgelesen und mir - wie er schrieb - "aktiv Lehrendem" übergeben, um "kritisch gelesen zu werden". Bei der Durchsicht und den anschließenden Änderungen unterstützte mich Herr Dipl. -Math. Andre mit großer Gewissenhaftigkeit und mit vorzüglichen und kritischen Sachkenntnissen; er hat auch sämtliche Ableitungen und Beispiele noch einmal durchgerechnet und schließlich das maschinengeschriebene Manuskript fertiggestellt. In persönlichen Unterhaltungen und in der Korrespondenz war es mit Hamel vereinbart, daß wir das maschinengeschriebene Exemplar des Werkes noch einmal einer "Generaldurchsicht" unterziehen sollten, um eventuelle Änderungen und insbesondere Kürzungen zu erwägen; wegen Hamels Tod wurde diese gemeinsam geplante Arbeit nicht mehr durchgeführt. Als ich auf Aufforderung des Verlages die Herausgabe übernahm, verbot nicht allein die Pietät, sondern auch die eigene Überzeugung es mir, größere Änderungen oder Kürzungen vorzunehmen Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Kontinuumsmechanik (DE-588)4032296-8 gnd rswk-swf Kontinuumsmechanik (DE-588)4032296-8 s 1\p DE-604 Szabó, István 1906-1980 (DE-588)118758136 edt https://doi.org/10.1007/978-3-663-01402-7 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Hamel, Georg 1877-1954 Mechanik der Kontinua Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Kontinuumsmechanik (DE-588)4032296-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4032296-8 |
title | Mechanik der Kontinua |
title_auth | Mechanik der Kontinua |
title_exact_search | Mechanik der Kontinua |
title_full | Mechanik der Kontinua von G. Hamel ; herausgegeben von István Szabó |
title_fullStr | Mechanik der Kontinua von G. Hamel ; herausgegeben von István Szabó |
title_full_unstemmed | Mechanik der Kontinua von G. Hamel ; herausgegeben von István Szabó |
title_short | Mechanik der Kontinua |
title_sort | mechanik der kontinua |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Kontinuumsmechanik (DE-588)4032296-8 gnd |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Kontinuumsmechanik |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-663-01402-7 |
work_keys_str_mv | AT hamelgeorg mechanikderkontinua AT szaboistvan mechanikderkontinua |