Wasserkraftmaschinen: Eine Einführung in Wesen, Bau und Berechnung neuzeitlicher Wasserkraft-Maschinen und -Anlagen
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Quantz, L. (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1920
Edition:Dritte, erweiterte und verbesserte Auflage
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Das Erscheinen der dritten Auflage nach nicht langer Zeit scheint mir ein Beweis dafür, daß auch jetzt noch neben der inzwischen stark angewachsenen Turbinenliteratur ein kleineres Buch Berechtigung besitzt, welches in beabsichtigter Kürze nur das Wesentliche über das gesamte Gebiet (Wasserkraftanlagen, Turbinentheorie, Bau und Berechnung neuzeitlicher Turbinen und Wasserräder, Turbinenregulierung und Klassifikation) unter Weglassung alles Veralteten zusammenfaßt. Das Werkchen soll eine gründliche Einführung in diese Gebiete jedem bringen, der sich nicht mit hohen Theorien befassen will und entspricht etwa dem Stoffumfange, wie er an den staatlichen technischen Lehranstalten gebracht wird. Beibehalten wurde von mir in der vorliegenden Auflage einerseits die elementare Behandlung, welche für die Grundlagen der Turbinentheorie vollkommen ausreicht, und andererseits die Theorie der vereinfachten Wasserströmung in der Turbine, also die sogenannte "Stromfadentheorie", trotz der ihr anhaftenden Willkürlichkeit. Ich glaube aber hierzu um so mehr Berechtigung zu besitzen, als die meisten bestehenden Fabriken ihre Turbinenlaufräder nach der Stromfadentheorie entwerfen und sehr gute Resultate damit erzielen. Ein entsprechender Hinweis auf die neueren Theorien und ihre Literatur wird dem Leser eine Einarbeitung auch in diese Anschauungen ermöglichen, falls er sich hiermit eingehender vertraut zu machen wünscht. Als richtig erschien mir ferner beizubehalten, daß bei Anführung von Beispielen ausgeführter Turbinenanlagen häufig auf die Zeitschrift des Vereins deutscher Ingenieure hingewiesen wird, da diese führende Zeitschrift überall zu finden ist, und es dem technisch Gebildeten daher leicht sein dürfte, das ihm wissenswert Erscheinende nachzulesen
Physical Description:1 Online-Ressource (VI, 138 S.)
ISBN:9783662294802
9783662279724
DOI:10.1007/978-3-662-29480-2

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text