Anleitung zur Durchführung von Versuchen an Dampfmaschinen, Dampfkesseln, Dampfturbinen und Verbrennungskraftmaschinen: Zugleich Hilfsbuch für den Unterricht in Maschinenlaboratorien technischer Lehranstalten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1925
|
Ausgabe: | Siebente, erweiterte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Der Zweck der folgenden Untersuchungen besteht entweder darin, festzustellen, ob bei neuen Maschinenanlagen die vom Er bauer gegebenen Zusicherungen erfüllt sind (Garantiever suche), oder darin, in vermutlich unwirtschaftlich arbeitenden Anlagen Maßnahmen zur Abhilfe zu treffen (Informations versuche), oder darin, Unterlagen für statistische und Selbst kostenberechnungen zu gewinnen (Aufgabe der Wärmeabtei lungen größerer Werke). Maßgebend für die Durchführung dieser Versuche sind die vom Verein Deutscher Ingenieure, dem Internationalen Verband der Dampfkessel-Überwachungsvereine und dem Vereine Deutscher Maschinenbauanstalten aufgestellten Normen, welche insbeson· dere die für Garantieversuche wichtigen Abmachungen über Zahl und Dauer der Untersuchungen sowie über die zulässigen Schwankungen enthalten. 1 S eufert, Anleitung. 7. Aufi. Erster Teil. Dampfmaschinen-U ntersnchnng. Gegenstand der Untersuchung einer Dampfmaschine kann sein: l. die Prüfung der Einstellung der Steuerung und des Dic- heitszustandes der Steuerungsorgane durch den Indikator, 2. die Ermittlung der indizierten Leistung Ni, 3. die Ermittlung derNutzleistungoder effektiven Leistung Ne, 4. die Ermittlung des mechanischen Wirkungsgrades r;m = ;~, 5. die Ermittlung des stündlichen Dampf· und Wärmever· brauches für l PSi oder l PSe, 6. die Ermittlung des Arbeitsbedarfes der angetriebenen Arbeitsmaschinen. Im folgenden soll gezeigt werden, welche Hilfsmittel und welche Beobachtungen zur Lösung dieser Aufgaben erforder lich sind, und wie man die Beobachtungsergebnisse ver wertet und beurteilt. Erster Abschnitt. Die Prüfung der Stenernngsorgane |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VI, 170 S.) |
ISBN: | 9783662293805 9783662278789 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-29380-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042436923 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1925 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662293805 |c Online |9 978-3-662-29380-5 | ||
020 | |a 9783662278789 |c Print |9 978-3-662-27878-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-29380-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)860357094 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042436923 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 621.042 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Seufert, Franz |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Anleitung zur Durchführung von Versuchen an Dampfmaschinen, Dampfkesseln, Dampfturbinen und Verbrennungskraftmaschinen |b Zugleich Hilfsbuch für den Unterricht in Maschinenlaboratorien technischer Lehranstalten |c von Franz Seufert |
250 | |a Siebente, erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1925 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VI, 170 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Der Zweck der folgenden Untersuchungen besteht entweder darin, festzustellen, ob bei neuen Maschinenanlagen die vom Er bauer gegebenen Zusicherungen erfüllt sind (Garantiever suche), oder darin, in vermutlich unwirtschaftlich arbeitenden Anlagen Maßnahmen zur Abhilfe zu treffen (Informations versuche), oder darin, Unterlagen für statistische und Selbst kostenberechnungen zu gewinnen (Aufgabe der Wärmeabtei lungen größerer Werke). Maßgebend für die Durchführung dieser Versuche sind die vom Verein Deutscher Ingenieure, dem Internationalen Verband der Dampfkessel-Überwachungsvereine und dem Vereine Deutscher Maschinenbauanstalten aufgestellten Normen, welche insbeson· dere die für Garantieversuche wichtigen Abmachungen über Zahl und Dauer der Untersuchungen sowie über die zulässigen Schwankungen enthalten. 1 S eufert, Anleitung. 7. Aufi. Erster Teil. Dampfmaschinen-U ntersnchnng. Gegenstand der Untersuchung einer Dampfmaschine kann sein: l. die Prüfung der Einstellung der Steuerung und des Dic- heitszustandes der Steuerungsorgane durch den Indikator, 2. die Ermittlung der indizierten Leistung Ni, 3. die Ermittlung derNutzleistungoder effektiven Leistung Ne, 4. die Ermittlung des mechanischen Wirkungsgrades r;m = ;~, 5. die Ermittlung des stündlichen Dampf· und Wärmever· brauches für l PSi oder l PSe, 6. die Ermittlung des Arbeitsbedarfes der angetriebenen Arbeitsmaschinen. Im folgenden soll gezeigt werden, welche Hilfsmittel und welche Beobachtungen zur Lösung dieser Aufgaben erforder lich sind, und wie man die Beobachtungsergebnisse ver wertet und beurteilt. Erster Abschnitt. Die Prüfung der Stenernngsorgane | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Electric engineering | |
650 | 4 | |a Energy Technology | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-29380-5 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027872253 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153125537316864 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Seufert, Franz |
author_facet | Seufert, Franz |
author_role | aut |
author_sort | Seufert, Franz |
author_variant | f s fs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042436923 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)860357094 (DE-599)BVBBV042436923 |
dewey-full | 621.042 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 621 - Applied physics |
dewey-raw | 621.042 |
dewey-search | 621.042 |
dewey-sort | 3621.042 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik Energietechnik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-29380-5 |
edition | Siebente, erweiterte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03195nmm a2200421zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042436923</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1925 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662293805</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-29380-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662278789</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-27878-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-29380-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)860357094</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042436923</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">621.042</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Seufert, Franz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Anleitung zur Durchführung von Versuchen an Dampfmaschinen, Dampfkesseln, Dampfturbinen und Verbrennungskraftmaschinen</subfield><subfield code="b">Zugleich Hilfsbuch für den Unterricht in Maschinenlaboratorien technischer Lehranstalten</subfield><subfield code="c">von Franz Seufert</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Siebente, erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1925</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VI, 170 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Zweck der folgenden Untersuchungen besteht entweder darin, festzustellen, ob bei neuen Maschinenanlagen die vom Er bauer gegebenen Zusicherungen erfüllt sind (Garantiever suche), oder darin, in vermutlich unwirtschaftlich arbeitenden Anlagen Maßnahmen zur Abhilfe zu treffen (Informations versuche), oder darin, Unterlagen für statistische und Selbst kostenberechnungen zu gewinnen (Aufgabe der Wärmeabtei lungen größerer Werke). Maßgebend für die Durchführung dieser Versuche sind die vom Verein Deutscher Ingenieure, dem Internationalen Verband der Dampfkessel-Überwachungsvereine und dem Vereine Deutscher Maschinenbauanstalten aufgestellten Normen, welche insbeson· dere die für Garantieversuche wichtigen Abmachungen über Zahl und Dauer der Untersuchungen sowie über die zulässigen Schwankungen enthalten. 1 S eufert, Anleitung. 7. Aufi. Erster Teil. Dampfmaschinen-U ntersnchnng. Gegenstand der Untersuchung einer Dampfmaschine kann sein: l. die Prüfung der Einstellung der Steuerung und des Dic- heitszustandes der Steuerungsorgane durch den Indikator, 2. die Ermittlung der indizierten Leistung Ni, 3. die Ermittlung derNutzleistungoder effektiven Leistung Ne, 4. die Ermittlung des mechanischen Wirkungsgrades r;m = ;~, 5. die Ermittlung des stündlichen Dampf· und Wärmever· brauches für l PSi oder l PSe, 6. die Ermittlung des Arbeitsbedarfes der angetriebenen Arbeitsmaschinen. Im folgenden soll gezeigt werden, welche Hilfsmittel und welche Beobachtungen zur Lösung dieser Aufgaben erforder lich sind, und wie man die Beobachtungsergebnisse ver wertet und beurteilt. Erster Abschnitt. Die Prüfung der Stenernngsorgane</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Electric engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Energy Technology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-29380-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027872253</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042436923 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:38Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662293805 9783662278789 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027872253 |
oclc_num | 860357094 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (VI, 170 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1925 |
publishDateSearch | 1925 |
publishDateSort | 1925 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Seufert, Franz Verfasser aut Anleitung zur Durchführung von Versuchen an Dampfmaschinen, Dampfkesseln, Dampfturbinen und Verbrennungskraftmaschinen Zugleich Hilfsbuch für den Unterricht in Maschinenlaboratorien technischer Lehranstalten von Franz Seufert Siebente, erweiterte Auflage Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1925 1 Online-Ressource (VI, 170 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Der Zweck der folgenden Untersuchungen besteht entweder darin, festzustellen, ob bei neuen Maschinenanlagen die vom Er bauer gegebenen Zusicherungen erfüllt sind (Garantiever suche), oder darin, in vermutlich unwirtschaftlich arbeitenden Anlagen Maßnahmen zur Abhilfe zu treffen (Informations versuche), oder darin, Unterlagen für statistische und Selbst kostenberechnungen zu gewinnen (Aufgabe der Wärmeabtei lungen größerer Werke). Maßgebend für die Durchführung dieser Versuche sind die vom Verein Deutscher Ingenieure, dem Internationalen Verband der Dampfkessel-Überwachungsvereine und dem Vereine Deutscher Maschinenbauanstalten aufgestellten Normen, welche insbeson· dere die für Garantieversuche wichtigen Abmachungen über Zahl und Dauer der Untersuchungen sowie über die zulässigen Schwankungen enthalten. 1 S eufert, Anleitung. 7. Aufi. Erster Teil. Dampfmaschinen-U ntersnchnng. Gegenstand der Untersuchung einer Dampfmaschine kann sein: l. die Prüfung der Einstellung der Steuerung und des Dic- heitszustandes der Steuerungsorgane durch den Indikator, 2. die Ermittlung der indizierten Leistung Ni, 3. die Ermittlung derNutzleistungoder effektiven Leistung Ne, 4. die Ermittlung des mechanischen Wirkungsgrades r;m = ;~, 5. die Ermittlung des stündlichen Dampf· und Wärmever· brauches für l PSi oder l PSe, 6. die Ermittlung des Arbeitsbedarfes der angetriebenen Arbeitsmaschinen. Im folgenden soll gezeigt werden, welche Hilfsmittel und welche Beobachtungen zur Lösung dieser Aufgaben erforder lich sind, und wie man die Beobachtungsergebnisse ver wertet und beurteilt. Erster Abschnitt. Die Prüfung der Stenernngsorgane Engineering Electric engineering Energy Technology Ingenieurwissenschaften https://doi.org/10.1007/978-3-662-29380-5 Verlag Volltext |
spellingShingle | Seufert, Franz Anleitung zur Durchführung von Versuchen an Dampfmaschinen, Dampfkesseln, Dampfturbinen und Verbrennungskraftmaschinen Zugleich Hilfsbuch für den Unterricht in Maschinenlaboratorien technischer Lehranstalten Engineering Electric engineering Energy Technology Ingenieurwissenschaften |
title | Anleitung zur Durchführung von Versuchen an Dampfmaschinen, Dampfkesseln, Dampfturbinen und Verbrennungskraftmaschinen Zugleich Hilfsbuch für den Unterricht in Maschinenlaboratorien technischer Lehranstalten |
title_auth | Anleitung zur Durchführung von Versuchen an Dampfmaschinen, Dampfkesseln, Dampfturbinen und Verbrennungskraftmaschinen Zugleich Hilfsbuch für den Unterricht in Maschinenlaboratorien technischer Lehranstalten |
title_exact_search | Anleitung zur Durchführung von Versuchen an Dampfmaschinen, Dampfkesseln, Dampfturbinen und Verbrennungskraftmaschinen Zugleich Hilfsbuch für den Unterricht in Maschinenlaboratorien technischer Lehranstalten |
title_full | Anleitung zur Durchführung von Versuchen an Dampfmaschinen, Dampfkesseln, Dampfturbinen und Verbrennungskraftmaschinen Zugleich Hilfsbuch für den Unterricht in Maschinenlaboratorien technischer Lehranstalten von Franz Seufert |
title_fullStr | Anleitung zur Durchführung von Versuchen an Dampfmaschinen, Dampfkesseln, Dampfturbinen und Verbrennungskraftmaschinen Zugleich Hilfsbuch für den Unterricht in Maschinenlaboratorien technischer Lehranstalten von Franz Seufert |
title_full_unstemmed | Anleitung zur Durchführung von Versuchen an Dampfmaschinen, Dampfkesseln, Dampfturbinen und Verbrennungskraftmaschinen Zugleich Hilfsbuch für den Unterricht in Maschinenlaboratorien technischer Lehranstalten von Franz Seufert |
title_short | Anleitung zur Durchführung von Versuchen an Dampfmaschinen, Dampfkesseln, Dampfturbinen und Verbrennungskraftmaschinen |
title_sort | anleitung zur durchfuhrung von versuchen an dampfmaschinen dampfkesseln dampfturbinen und verbrennungskraftmaschinen zugleich hilfsbuch fur den unterricht in maschinenlaboratorien technischer lehranstalten |
title_sub | Zugleich Hilfsbuch für den Unterricht in Maschinenlaboratorien technischer Lehranstalten |
topic | Engineering Electric engineering Energy Technology Ingenieurwissenschaften |
topic_facet | Engineering Electric engineering Energy Technology Ingenieurwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-29380-5 |
work_keys_str_mv | AT seufertfranz anleitungzurdurchfuhrungvonversuchenandampfmaschinendampfkesselndampfturbinenundverbrennungskraftmaschinenzugleichhilfsbuchfurdenunterrichtinmaschinenlaboratorientechnischerlehranstalten |