Das Motorrad: Aufbau und Arbeitsweise
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Meitner, Fritz (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1929
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Das Manuskript dieses Buches ist in den Jahren 1925 bis 1928 entstanden. Das Werk war bis auf das letzte Kapitel fertiggestellt, als ein alpines Unglück im Dachsteingebiet am 31. August 1928 den Verfasser jäh aus seiner Arbeit riß. In dem Entwurf eines Vorwortes sagt Ingenieur Fritz Meitner: "Das Buch soll gemeinverständlich aber nicht "populär" in jenem schlechten Sinne sein, der in sprachlicher wie in sachlicher Hinsicht ein gedrücktes Niveau bedeutet. Das Werk setzt also keinerlei spezielle Fachkentnisse, doch immerhin eine gewisse Stufe allgemeiner Bildung voraus. Seine Bestimmung ist vor allen Dingen, den Freunden des Motorradwesens, mögen sie selbst Fahrer sein, oder nur theoretisches Interesse an dem Gegenstand nehmen, klaren und übersichtlichen Aufschluß über Aufbau und Arbeitsweise des modernen Motorrades zu geben. Doch wird es auch dem strebsamen Monteur und Mechaniker, der vieles nur handwerklich beherrscht, ohne sich über die eigentlichen Grundlagen und Zusammenhänge im klaren zu sein, mancherlei Wissenswertes bieten. - Auf konstruktive Einzelheiten und vollends auf Fehlkonstruktionen wird ausnahmslos nur so weit eingegangen, als dies zum Verständnis des Gesamtstoffes unbedingt nötig erscheint. Daraus ergibt sich von selbst, daß überall das Grundsätzliche, Gemeinsame im Vordergrunde steht und Beschreibungen von Einzelkonstruktionen nur in jenem Ausmaße aufgenommen sind, das zur beispielmäßigen Erläuterung und zur Belebung des Stoffes unumgänglich erforderlich ist. " Der Verfasser hat den vorliegenden Stoff mit seltener Gründlichkeit bearbeitet. Sein Streben ging insbesondere dahin, auch die infolge ihrer Schwierigkeit gewöhnlich etwas vernachlässigten Gebiete des Gegenstandes restlos zu erhellen
Beschreibung:1 Online-Ressource (VII, 256 S.)
ISBN:9783662292044
9783662277140
DOI:10.1007/978-3-662-29204-4

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen