Die Beseitigung der Kohlennot: Unter besonderer Berücksichtigung der Elektrotechnik
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Dettmar, G. (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1920
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die Kohlennot ist heute wohl eine der wichtigsten Angelegenheiten, die wir in Deutschland haben, denn ihre Beseitigung ist Voraussetzung für einen Wiederaufbau des Vaterlandes. Da ich nun während meiner langjährigen Tätigkeit als Leiter der Abteilung Elektrizität des Reichskommissars für die Kohlenverteilung und der Elektrizitätswirtschaftsstelle oft Veranlassung hatte, über die mit der Kohlennot zusammenhängenden Fragen nachzudenken, hielt ich mich für verpflichtet, meine Erfahrungen den engeren Fachgenossen bekanntzugeben. Bei der Ausarbeitung eines diesbezüglichen Aufsatzes für die Elektrotechnische Zeitschrift zeigte sich aber, daß das zu behandelnde Material so außerordentlich umfangreich war, daß es nicht möglich erschien, alles in einem Aufsatze erschöpfend zu behandeln. Ich entschloß mich daher, noch eine vollständigere Bearbeitung in Buchform vorzunehmen, damit denjenigen, die sich eingehender mit der Angelegenheit befassen wollen, auch alle notwendigen Unterlagen zur Verfügung gestellt werden konnten. Fernerhin wurde durch die erweiterte Bearbeitung meines Aufsatzes der Kreis der Interessierten erheblich vergrößert, so daß der größte Teil des Inhaltes dieses Buches für alle Ingenieure, Industriellen und überhaupt alle an der Wiederaufrichtung der deutschen Wirtschidt Interessierten von Bedeutung sein dürfte. Berlin, im Juli 1920. G. Dettmar. Inhaltsverzeichnis. A. Die Kohlenlage. Seite Bedeutung der Kohle - ;Friedensvertrag - Förderung und Bedarf 1913 - Förderung und Bedarf 1920 - Mißverhältnis - Transportschwierigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Die vermehrte Gewinnung von Brennstoffen. Erhöhung der Steinkohlenförderung - Erhöhung der Braunkohlen
Beschreibung:1 Online-Ressource (IV, 113 S.)
ISBN:9783662263358
9783662242223
DOI:10.1007/978-3-662-26335-8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen