Die Materialprüfung der Isolierstoffe der Elektrotechnik:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1920
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Der Krieg hat die Industrie, insbesondere die mit hochwertigen fremdländischen Materialien arbeitende Elektrotechnik, gezwungen, zum Teil zu Ersatzstoffen überzugehen. Die Fabriken mussen seitdem hisher bewährte Baustoffe verlassen, weil diese entweder infolge mangelnder Zufuhr an Rohmaterialien überhaupt nicht mehr zu haben sind oder doch für wichtigere Zwecke zurückgesetzt werden müssen. Die Rohstoffe schwanken somit erheblich nach Art und Beschaffenheit. Es ist darum nötig, in weitaus größerem Maße als früher die eingehenden Rohmaterialien sowie die Fertigfabrikate regelmäßigen Prüfungen zu unterwerfen. Das vorliegende Buch soll nun dazu dienen, dem in der Praxis stehenden Ingenieur zunächst einmal eine ausführliche Anleitung zur Prüfung der Isolierstoffe zu geben an Hand eines alle vorkommenden Anforderungen enthaltenden Fragebogens, weiterhin aber eine Übersicht über die hauptsächlichsten Isolierstoffe unter Angabe ihrer Form und Verarbeitungsmöglichkeit zu verschaffen. Für den Studierenden soll die Arbeit eine willkommene Hilfe sein, werden die hier behandelten Aufgaben doch in den Vorlesungen meist nur kurz gestreift. Den Spezialvorlesungen aber über das Materialprüfungswesen wird gerade von den Hörern der Elektrotechnik oft nicht das gehörige Interesse gewidmet |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (IX, 140 S.) |
ISBN: | 9783662261606 9783662240489 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-26160-6 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042436659 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20171129 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1920 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662261606 |c Online |9 978-3-662-26160-6 | ||
020 | |a 9783662240489 |c Print |9 978-3-662-24048-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-26160-6 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)860271859 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042436659 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 621.3 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Demuth, Walter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Materialprüfung der Isolierstoffe der Elektrotechnik |c herausgegeben von Walter Demuth, Kurt Bergk, Hermann Franz |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1920 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (IX, 140 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Der Krieg hat die Industrie, insbesondere die mit hochwertigen fremdländischen Materialien arbeitende Elektrotechnik, gezwungen, zum Teil zu Ersatzstoffen überzugehen. Die Fabriken mussen seitdem hisher bewährte Baustoffe verlassen, weil diese entweder infolge mangelnder Zufuhr an Rohmaterialien überhaupt nicht mehr zu haben sind oder doch für wichtigere Zwecke zurückgesetzt werden müssen. Die Rohstoffe schwanken somit erheblich nach Art und Beschaffenheit. Es ist darum nötig, in weitaus größerem Maße als früher die eingehenden Rohmaterialien sowie die Fertigfabrikate regelmäßigen Prüfungen zu unterwerfen. Das vorliegende Buch soll nun dazu dienen, dem in der Praxis stehenden Ingenieur zunächst einmal eine ausführliche Anleitung zur Prüfung der Isolierstoffe zu geben an Hand eines alle vorkommenden Anforderungen enthaltenden Fragebogens, weiterhin aber eine Übersicht über die hauptsächlichsten Isolierstoffe unter Angabe ihrer Form und Verarbeitungsmöglichkeit zu verschaffen. Für den Studierenden soll die Arbeit eine willkommene Hilfe sein, werden die hier behandelten Aufgaben doch in den Vorlesungen meist nur kurz gestreift. Den Spezialvorlesungen aber über das Materialprüfungswesen wird gerade von den Hörern der Elektrotechnik oft nicht das gehörige Interesse gewidmet | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Computer engineering | |
650 | 4 | |a Electrical Engineering | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
700 | 1 | |a Bergk, Kurt |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Franz, Hermann |4 aut | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-26160-6 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871989 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153125070700544 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Demuth, Walter Franz, Hermann |
author_facet | Demuth, Walter Franz, Hermann |
author_role | aut aut |
author_sort | Demuth, Walter |
author_variant | w d wd h f hf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042436659 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)860271859 (DE-599)BVBBV042436659 |
dewey-full | 621.3 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 621 - Applied physics |
dewey-raw | 621.3 |
dewey-search | 621.3 |
dewey-sort | 3621.3 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik Elektrotechnik / Elektronik / Nachrichtentechnik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-26160-6 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02770nmm a2200433zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042436659</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20171129 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1920 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662261606</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-26160-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662240489</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-24048-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-26160-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)860271859</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042436659</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">621.3</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Demuth, Walter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Materialprüfung der Isolierstoffe der Elektrotechnik</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Walter Demuth, Kurt Bergk, Hermann Franz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1920</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (IX, 140 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Krieg hat die Industrie, insbesondere die mit hochwertigen fremdländischen Materialien arbeitende Elektrotechnik, gezwungen, zum Teil zu Ersatzstoffen überzugehen. Die Fabriken mussen seitdem hisher bewährte Baustoffe verlassen, weil diese entweder infolge mangelnder Zufuhr an Rohmaterialien überhaupt nicht mehr zu haben sind oder doch für wichtigere Zwecke zurückgesetzt werden müssen. Die Rohstoffe schwanken somit erheblich nach Art und Beschaffenheit. Es ist darum nötig, in weitaus größerem Maße als früher die eingehenden Rohmaterialien sowie die Fertigfabrikate regelmäßigen Prüfungen zu unterwerfen. Das vorliegende Buch soll nun dazu dienen, dem in der Praxis stehenden Ingenieur zunächst einmal eine ausführliche Anleitung zur Prüfung der Isolierstoffe zu geben an Hand eines alle vorkommenden Anforderungen enthaltenden Fragebogens, weiterhin aber eine Übersicht über die hauptsächlichsten Isolierstoffe unter Angabe ihrer Form und Verarbeitungsmöglichkeit zu verschaffen. Für den Studierenden soll die Arbeit eine willkommene Hilfe sein, werden die hier behandelten Aufgaben doch in den Vorlesungen meist nur kurz gestreift. Den Spezialvorlesungen aber über das Materialprüfungswesen wird gerade von den Hörern der Elektrotechnik oft nicht das gehörige Interesse gewidmet</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Computer engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Electrical Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bergk, Kurt</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Franz, Hermann</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-26160-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871989</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042436659 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:38Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662261606 9783662240489 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871989 |
oclc_num | 860271859 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (IX, 140 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1920 |
publishDateSearch | 1920 |
publishDateSort | 1920 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Demuth, Walter Verfasser aut Die Materialprüfung der Isolierstoffe der Elektrotechnik herausgegeben von Walter Demuth, Kurt Bergk, Hermann Franz Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1920 1 Online-Ressource (IX, 140 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Der Krieg hat die Industrie, insbesondere die mit hochwertigen fremdländischen Materialien arbeitende Elektrotechnik, gezwungen, zum Teil zu Ersatzstoffen überzugehen. Die Fabriken mussen seitdem hisher bewährte Baustoffe verlassen, weil diese entweder infolge mangelnder Zufuhr an Rohmaterialien überhaupt nicht mehr zu haben sind oder doch für wichtigere Zwecke zurückgesetzt werden müssen. Die Rohstoffe schwanken somit erheblich nach Art und Beschaffenheit. Es ist darum nötig, in weitaus größerem Maße als früher die eingehenden Rohmaterialien sowie die Fertigfabrikate regelmäßigen Prüfungen zu unterwerfen. Das vorliegende Buch soll nun dazu dienen, dem in der Praxis stehenden Ingenieur zunächst einmal eine ausführliche Anleitung zur Prüfung der Isolierstoffe zu geben an Hand eines alle vorkommenden Anforderungen enthaltenden Fragebogens, weiterhin aber eine Übersicht über die hauptsächlichsten Isolierstoffe unter Angabe ihrer Form und Verarbeitungsmöglichkeit zu verschaffen. Für den Studierenden soll die Arbeit eine willkommene Hilfe sein, werden die hier behandelten Aufgaben doch in den Vorlesungen meist nur kurz gestreift. Den Spezialvorlesungen aber über das Materialprüfungswesen wird gerade von den Hörern der Elektrotechnik oft nicht das gehörige Interesse gewidmet Engineering Computer engineering Electrical Engineering Ingenieurwissenschaften Bergk, Kurt Sonstige oth Franz, Hermann aut https://doi.org/10.1007/978-3-662-26160-6 Verlag Volltext |
spellingShingle | Demuth, Walter Franz, Hermann Die Materialprüfung der Isolierstoffe der Elektrotechnik Engineering Computer engineering Electrical Engineering Ingenieurwissenschaften |
title | Die Materialprüfung der Isolierstoffe der Elektrotechnik |
title_auth | Die Materialprüfung der Isolierstoffe der Elektrotechnik |
title_exact_search | Die Materialprüfung der Isolierstoffe der Elektrotechnik |
title_full | Die Materialprüfung der Isolierstoffe der Elektrotechnik herausgegeben von Walter Demuth, Kurt Bergk, Hermann Franz |
title_fullStr | Die Materialprüfung der Isolierstoffe der Elektrotechnik herausgegeben von Walter Demuth, Kurt Bergk, Hermann Franz |
title_full_unstemmed | Die Materialprüfung der Isolierstoffe der Elektrotechnik herausgegeben von Walter Demuth, Kurt Bergk, Hermann Franz |
title_short | Die Materialprüfung der Isolierstoffe der Elektrotechnik |
title_sort | die materialprufung der isolierstoffe der elektrotechnik |
topic | Engineering Computer engineering Electrical Engineering Ingenieurwissenschaften |
topic_facet | Engineering Computer engineering Electrical Engineering Ingenieurwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-26160-6 |
work_keys_str_mv | AT demuthwalter diematerialprufungderisolierstoffederelektrotechnik AT bergkkurt diematerialprufungderisolierstoffederelektrotechnik AT franzhermann diematerialprufungderisolierstoffederelektrotechnik |