Die Notlage der deutschen Kleinbahnen und Privateisenbahnen und Mittel zu ihrer Behebung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1921
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Der militärische Zusammenbruch Deutschlands, das jahrelang fast allein in einem heroischen Waffenkampf gegen nahezu die ganze Welt stand, wurde gefolgt von moralischer und wirtschaftlicher Erschlaffung auf vielen Gebieten. Während die deutsche Großindustrie eine bewunderswerte Kraft und Geschicklichkeit in dem seit Beendigung des Waffenringens herr schenden Wirtschaftskrieg zeigt, muß man diese in manchen Zweigen unseres Verkehrswesens schmerzlich vermissen. In weiten Kreisen zeigt sich noch eine arge Verkennung der Not· lage der deutschen Kleinbahnen (besonders der Straßenbahnen) und der Privateisenbahnen und -ihres Ein1lusses auf unsere gesamte Volks wirtschaft. Das Interesse. für das Kleinbahnwesen hat an maßgebenden Stellen nachgelassen. Hilfsaktionen werden nur zögernd, auf starkes Drängen hin und nur unvollkommen und die beteiligten Unternehmen durch· aus nicht befriedigend eingeleitet. Und das zu einer Zeit, wo die außerordentlichen Kosten neuer Vollbahnen gerade 'den billigen Klein· bahnen erhöhte Bedeutung verliehen haben. Auch bei bestehenden Klein- und Privatbahnen hat man manch· mal den Eindruck, als ob die Wiederaufbauarbeit nicht organisch und nicht mit den nötigen Kenntnissen der technischen, wirtschaftlichen und verkehrspoIitischen Zusammenhängen erfolge. Ich habe es deshalb als dankenswerte Aufgabe betrachtet, die vielen verstreuten Berichte über die Notlage der Kleinbahnen und Privateisenbahnen und die Mittel zu ihrer Behebung zu sammeln, zu sichten, zu ordnen, wertloses oder fals.ches auszuscheiden und das Ganze zu einer kurzen wissenschaftlichen, zusammenhängenden Dar stellung zu verarbeiten |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (IV, 59 S.) |
ISBN: | 9783662261293 9783662240175 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-26129-3 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042436654 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1921 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662261293 |c Online |9 978-3-662-26129-3 | ||
020 | |a 9783662240175 |c Print |9 978-3-662-24017-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-26129-3 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)858995395 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042436654 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Trautvetter, Karl |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Notlage der deutschen Kleinbahnen und Privateisenbahnen und Mittel zu ihrer Behebung |c von Karl Trautvetter |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1921 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (IV, 59 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Der militärische Zusammenbruch Deutschlands, das jahrelang fast allein in einem heroischen Waffenkampf gegen nahezu die ganze Welt stand, wurde gefolgt von moralischer und wirtschaftlicher Erschlaffung auf vielen Gebieten. Während die deutsche Großindustrie eine bewunderswerte Kraft und Geschicklichkeit in dem seit Beendigung des Waffenringens herr schenden Wirtschaftskrieg zeigt, muß man diese in manchen Zweigen unseres Verkehrswesens schmerzlich vermissen. In weiten Kreisen zeigt sich noch eine arge Verkennung der Not· lage der deutschen Kleinbahnen (besonders der Straßenbahnen) und der Privateisenbahnen und -ihres Ein1lusses auf unsere gesamte Volks wirtschaft. Das Interesse. für das Kleinbahnwesen hat an maßgebenden Stellen nachgelassen. Hilfsaktionen werden nur zögernd, auf starkes Drängen hin und nur unvollkommen und die beteiligten Unternehmen durch· aus nicht befriedigend eingeleitet. Und das zu einer Zeit, wo die außerordentlichen Kosten neuer Vollbahnen gerade 'den billigen Klein· bahnen erhöhte Bedeutung verliehen haben. Auch bei bestehenden Klein- und Privatbahnen hat man manch· mal den Eindruck, als ob die Wiederaufbauarbeit nicht organisch und nicht mit den nötigen Kenntnissen der technischen, wirtschaftlichen und verkehrspoIitischen Zusammenhängen erfolge. Ich habe es deshalb als dankenswerte Aufgabe betrachtet, die vielen verstreuten Berichte über die Notlage der Kleinbahnen und Privateisenbahnen und die Mittel zu ihrer Behebung zu sammeln, zu sichten, zu ordnen, wertloses oder fals.ches auszuscheiden und das Ganze zu einer kurzen wissenschaftlichen, zusammenhängenden Dar stellung zu verarbeiten | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-26129-3 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871984 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153125046583296 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Trautvetter, Karl |
author_facet | Trautvetter, Karl |
author_role | aut |
author_sort | Trautvetter, Karl |
author_variant | k t kt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042436654 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)858995395 (DE-599)BVBBV042436654 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-26129-3 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03148nmm a2200421zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042436654</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1921 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662261293</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-26129-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662240175</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-24017-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-26129-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)858995395</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042436654</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Trautvetter, Karl</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Notlage der deutschen Kleinbahnen und Privateisenbahnen und Mittel zu ihrer Behebung</subfield><subfield code="c">von Karl Trautvetter</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1921</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (IV, 59 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der militärische Zusammenbruch Deutschlands, das jahrelang fast allein in einem heroischen Waffenkampf gegen nahezu die ganze Welt stand, wurde gefolgt von moralischer und wirtschaftlicher Erschlaffung auf vielen Gebieten. Während die deutsche Großindustrie eine bewunderswerte Kraft und Geschicklichkeit in dem seit Beendigung des Waffenringens herr schenden Wirtschaftskrieg zeigt, muß man diese in manchen Zweigen unseres Verkehrswesens schmerzlich vermissen. In weiten Kreisen zeigt sich noch eine arge Verkennung der Not· lage der deutschen Kleinbahnen (besonders der Straßenbahnen) und der Privateisenbahnen und -ihres Ein1lusses auf unsere gesamte Volks wirtschaft. Das Interesse. für das Kleinbahnwesen hat an maßgebenden Stellen nachgelassen. Hilfsaktionen werden nur zögernd, auf starkes Drängen hin und nur unvollkommen und die beteiligten Unternehmen durch· aus nicht befriedigend eingeleitet. Und das zu einer Zeit, wo die außerordentlichen Kosten neuer Vollbahnen gerade 'den billigen Klein· bahnen erhöhte Bedeutung verliehen haben. Auch bei bestehenden Klein- und Privatbahnen hat man manch· mal den Eindruck, als ob die Wiederaufbauarbeit nicht organisch und nicht mit den nötigen Kenntnissen der technischen, wirtschaftlichen und verkehrspoIitischen Zusammenhängen erfolge. Ich habe es deshalb als dankenswerte Aufgabe betrachtet, die vielen verstreuten Berichte über die Notlage der Kleinbahnen und Privateisenbahnen und die Mittel zu ihrer Behebung zu sammeln, zu sichten, zu ordnen, wertloses oder fals.ches auszuscheiden und das Ganze zu einer kurzen wissenschaftlichen, zusammenhängenden Dar stellung zu verarbeiten</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-26129-3</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871984</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV042436654 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:38Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662261293 9783662240175 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871984 |
oclc_num | 858995395 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (IV, 59 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1921 |
publishDateSearch | 1921 |
publishDateSort | 1921 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Trautvetter, Karl Verfasser aut Die Notlage der deutschen Kleinbahnen und Privateisenbahnen und Mittel zu ihrer Behebung von Karl Trautvetter Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1921 1 Online-Ressource (IV, 59 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Der militärische Zusammenbruch Deutschlands, das jahrelang fast allein in einem heroischen Waffenkampf gegen nahezu die ganze Welt stand, wurde gefolgt von moralischer und wirtschaftlicher Erschlaffung auf vielen Gebieten. Während die deutsche Großindustrie eine bewunderswerte Kraft und Geschicklichkeit in dem seit Beendigung des Waffenringens herr schenden Wirtschaftskrieg zeigt, muß man diese in manchen Zweigen unseres Verkehrswesens schmerzlich vermissen. In weiten Kreisen zeigt sich noch eine arge Verkennung der Not· lage der deutschen Kleinbahnen (besonders der Straßenbahnen) und der Privateisenbahnen und -ihres Ein1lusses auf unsere gesamte Volks wirtschaft. Das Interesse. für das Kleinbahnwesen hat an maßgebenden Stellen nachgelassen. Hilfsaktionen werden nur zögernd, auf starkes Drängen hin und nur unvollkommen und die beteiligten Unternehmen durch· aus nicht befriedigend eingeleitet. Und das zu einer Zeit, wo die außerordentlichen Kosten neuer Vollbahnen gerade 'den billigen Klein· bahnen erhöhte Bedeutung verliehen haben. Auch bei bestehenden Klein- und Privatbahnen hat man manch· mal den Eindruck, als ob die Wiederaufbauarbeit nicht organisch und nicht mit den nötigen Kenntnissen der technischen, wirtschaftlichen und verkehrspoIitischen Zusammenhängen erfolge. Ich habe es deshalb als dankenswerte Aufgabe betrachtet, die vielen verstreuten Berichte über die Notlage der Kleinbahnen und Privateisenbahnen und die Mittel zu ihrer Behebung zu sammeln, zu sichten, zu ordnen, wertloses oder fals.ches auszuscheiden und das Ganze zu einer kurzen wissenschaftlichen, zusammenhängenden Dar stellung zu verarbeiten Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content https://doi.org/10.1007/978-3-662-26129-3 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Trautvetter, Karl Die Notlage der deutschen Kleinbahnen und Privateisenbahnen und Mittel zu ihrer Behebung Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Die Notlage der deutschen Kleinbahnen und Privateisenbahnen und Mittel zu ihrer Behebung |
title_auth | Die Notlage der deutschen Kleinbahnen und Privateisenbahnen und Mittel zu ihrer Behebung |
title_exact_search | Die Notlage der deutschen Kleinbahnen und Privateisenbahnen und Mittel zu ihrer Behebung |
title_full | Die Notlage der deutschen Kleinbahnen und Privateisenbahnen und Mittel zu ihrer Behebung von Karl Trautvetter |
title_fullStr | Die Notlage der deutschen Kleinbahnen und Privateisenbahnen und Mittel zu ihrer Behebung von Karl Trautvetter |
title_full_unstemmed | Die Notlage der deutschen Kleinbahnen und Privateisenbahnen und Mittel zu ihrer Behebung von Karl Trautvetter |
title_short | Die Notlage der deutschen Kleinbahnen und Privateisenbahnen und Mittel zu ihrer Behebung |
title_sort | die notlage der deutschen kleinbahnen und privateisenbahnen und mittel zu ihrer behebung |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-26129-3 |
work_keys_str_mv | AT trautvetterkarl dienotlagederdeutschenkleinbahnenundprivateisenbahnenundmittelzuihrerbehebung |