Die Stromversorgung der Großindustrie:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Birrenbach, H. (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1913
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:VI bzw. Beurteilung der Strompreise vor allem in Betracht zu ziehen sind. Dies wird in der vorliegenden Arbeit versucht. Es war des­ halb zDnächst die Bedeutung der Großbetriebe für die Elcktri­ zitäots-Werke im allgemeinen und die Art ihres Einflusses auf die Betriebsergebnisse und Tarifpolitik infolge der verschiedenen Beanspruchung der Zentrale im besonderen darzustellen. Mit Rücksicht auf den Konsumenten ergab sich weiterhin die Not­ wendigkeit, die Stromerzeugungskosten von Einzelanlagen bei den hauptsächlich in Frage kommenden Antriebsarten und Ma­ schinengrößen zu untersuchen. An Hand der Ergebnisse dieser Betrachtungen konnten dann allgemein gültige Schlüsse ge­ zogen und eine Anzahl in Kraft befindlicher Großabnehmer­ tarife kritisch beleuchtet werden. Mit Rücksicht auf die scharfe Konkurrenz der Dieselanlagen wurden am Schluß der Arbeit noch einige Anregungen für eine weitere El'mäßigung dür Be­ triebskosten von Elektrizitäts-Werken gegeben. Ich hoffe, auf diese Weise nicht allein den Elektrizitäts-l:nter­ nehmungen, sondern auch den Stromabnehmern einen Dienst erwiesen zu haben. Wenn im Laufe der Darlegungen einiges mit aufgenommen worden ist, was im allgemeinen als bekannt voraus­ gesetzt werden darf, wie z. B. die Ermittelung der Stromerzeugungs­ kosten, so glaubte ich auf eine kurze Darstellung desselben der Vollständigkeit und Wichtigkeit wegen nicht verzichten zu dürfen. Bei dem vertraulichen Charakter der meinen Untersuchun­ gen zugrunde liegenden Betriebsergebnisse von drei speziellen Elektrizitäts-Werken mußte ich mich ferner auf eine Bezeichnung der letzteren mit römischen Zahlen, ohne Namensnennung, beschränken
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 196 S.)
ISBN:9783662260616
9783662239490
DOI:10.1007/978-3-662-26061-6

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen