Die Verwendbarkeit der Drehstrom — Kommutatormotoren:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1913
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die vorliegende Arbeit soll zur Klärung der Frage beitragen, wo die Drehstrom -Kommutatormotoren, an deren Ausbildung und Einführung seit mehreren Jahren gearbeitet wird, mit Vorteil verwandt werden können und wo nicht. Im ersten Teil ist angestrebt worden, die Wirkungsweise und die Eigenschaften dieser Motoren - größtenteils unter Benutzung aus älteren Veröffentlichungen bekannten Materiales - so zur Darstellung zu bringen, daß sich ein mit der Projektierung von Anlagen beschäftigter Ingenieur daraus ohne großen Zeitaufwand über das Wesentliche unterrichten kann. Der zweite Teil enthält Untersuchungen für eine Reihe von einzelnen Anwendungsgebieten. Bei der Ableitung der Schlußfolgerungen war Zurückhaltung am Platze, weil die technische Entwickelung der Drehstrom-Kommutatormotoren noch stark im Fluß ist; entschiedene Befürwortung oder be stimmte Ablehnung ihrer Verwendung wäre für eine große Zahl von Fällen noch verfrüht gewesen. Trotzdem erschien es mir zweckmäßig, nicht auf den Abschluß der praktischen Erfahrungen zu warten und deren Ergebnis gewissermaßen nachträglich zu konstatieren, sondern im jetzigen Stande der Entwickelung den Versuch zu machen, die für die Projektierung von Anlagen mit Drehstrom-Kommutatormotoren wichtigen Gesichtspunkte zu kennzeichnen, und dadurch einige Anhaltspunkte und Anregungen für weitere Arbeiten auf diesem Gebiete zu geben. Dortmund, April 1913. Oarl Theodor Buff. Inhaltsübersicht |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VII, 87 S.) |
ISBN: | 9783662260326 9783662239209 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-26032-6 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042436629 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170823 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1913 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662260326 |c Online |9 978-3-662-26032-6 | ||
020 | |a 9783662239209 |c Print |9 978-3-662-23920-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-26032-6 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)858995225 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042436629 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-19 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 621.3 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Buff, Carl Theodor |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Verwendbarkeit der Drehstrom — Kommutatormotoren |c von Carl Theodor Buff |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1913 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VII, 87 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die vorliegende Arbeit soll zur Klärung der Frage beitragen, wo die Drehstrom -Kommutatormotoren, an deren Ausbildung und Einführung seit mehreren Jahren gearbeitet wird, mit Vorteil verwandt werden können und wo nicht. Im ersten Teil ist angestrebt worden, die Wirkungsweise und die Eigenschaften dieser Motoren - größtenteils unter Benutzung aus älteren Veröffentlichungen bekannten Materiales - so zur Darstellung zu bringen, daß sich ein mit der Projektierung von Anlagen beschäftigter Ingenieur daraus ohne großen Zeitaufwand über das Wesentliche unterrichten kann. Der zweite Teil enthält Untersuchungen für eine Reihe von einzelnen Anwendungsgebieten. Bei der Ableitung der Schlußfolgerungen war Zurückhaltung am Platze, weil die technische Entwickelung der Drehstrom-Kommutatormotoren noch stark im Fluß ist; entschiedene Befürwortung oder be stimmte Ablehnung ihrer Verwendung wäre für eine große Zahl von Fällen noch verfrüht gewesen. Trotzdem erschien es mir zweckmäßig, nicht auf den Abschluß der praktischen Erfahrungen zu warten und deren Ergebnis gewissermaßen nachträglich zu konstatieren, sondern im jetzigen Stande der Entwickelung den Versuch zu machen, die für die Projektierung von Anlagen mit Drehstrom-Kommutatormotoren wichtigen Gesichtspunkte zu kennzeichnen, und dadurch einige Anhaltspunkte und Anregungen für weitere Arbeiten auf diesem Gebiete zu geben. Dortmund, April 1913. Oarl Theodor Buff. Inhaltsübersicht | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Computer engineering | |
650 | 4 | |a Electrical Engineering | |
650 | 4 | |a Machinery and Machine Elements | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Drehstromkommutatormotor |0 (DE-588)4150605-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Drehstromkommutatormotor |0 (DE-588)4150605-4 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-26032-6 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871959 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153125013028864 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Buff, Carl Theodor |
author_facet | Buff, Carl Theodor |
author_role | aut |
author_sort | Buff, Carl Theodor |
author_variant | c t b ct ctb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042436629 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)858995225 (DE-599)BVBBV042436629 |
dewey-full | 621.3 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 621 - Applied physics |
dewey-raw | 621.3 |
dewey-search | 621.3 |
dewey-sort | 3621.3 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik Elektrotechnik / Elektronik / Nachrichtentechnik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-26032-6 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03273nmm a2200493zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042436629</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170823 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1913 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662260326</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-26032-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662239209</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-23920-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-26032-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)858995225</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042436629</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">621.3</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Buff, Carl Theodor</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Verwendbarkeit der Drehstrom — Kommutatormotoren</subfield><subfield code="c">von Carl Theodor Buff</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1913</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VII, 87 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die vorliegende Arbeit soll zur Klärung der Frage beitragen, wo die Drehstrom -Kommutatormotoren, an deren Ausbildung und Einführung seit mehreren Jahren gearbeitet wird, mit Vorteil verwandt werden können und wo nicht. Im ersten Teil ist angestrebt worden, die Wirkungsweise und die Eigenschaften dieser Motoren - größtenteils unter Benutzung aus älteren Veröffentlichungen bekannten Materiales - so zur Darstellung zu bringen, daß sich ein mit der Projektierung von Anlagen beschäftigter Ingenieur daraus ohne großen Zeitaufwand über das Wesentliche unterrichten kann. Der zweite Teil enthält Untersuchungen für eine Reihe von einzelnen Anwendungsgebieten. Bei der Ableitung der Schlußfolgerungen war Zurückhaltung am Platze, weil die technische Entwickelung der Drehstrom-Kommutatormotoren noch stark im Fluß ist; entschiedene Befürwortung oder be stimmte Ablehnung ihrer Verwendung wäre für eine große Zahl von Fällen noch verfrüht gewesen. Trotzdem erschien es mir zweckmäßig, nicht auf den Abschluß der praktischen Erfahrungen zu warten und deren Ergebnis gewissermaßen nachträglich zu konstatieren, sondern im jetzigen Stande der Entwickelung den Versuch zu machen, die für die Projektierung von Anlagen mit Drehstrom-Kommutatormotoren wichtigen Gesichtspunkte zu kennzeichnen, und dadurch einige Anhaltspunkte und Anregungen für weitere Arbeiten auf diesem Gebiete zu geben. Dortmund, April 1913. Oarl Theodor Buff. Inhaltsübersicht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Computer engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Electrical Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Machinery and Machine Elements</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Drehstromkommutatormotor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4150605-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Drehstromkommutatormotor</subfield><subfield code="0">(DE-588)4150605-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-26032-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871959</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV042436629 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:38Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662260326 9783662239209 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871959 |
oclc_num | 858995225 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-19 DE-BY-UBM DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-19 DE-BY-UBM DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (VII, 87 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1913 |
publishDateSearch | 1913 |
publishDateSort | 1913 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Buff, Carl Theodor Verfasser aut Die Verwendbarkeit der Drehstrom — Kommutatormotoren von Carl Theodor Buff Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1913 1 Online-Ressource (VII, 87 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die vorliegende Arbeit soll zur Klärung der Frage beitragen, wo die Drehstrom -Kommutatormotoren, an deren Ausbildung und Einführung seit mehreren Jahren gearbeitet wird, mit Vorteil verwandt werden können und wo nicht. Im ersten Teil ist angestrebt worden, die Wirkungsweise und die Eigenschaften dieser Motoren - größtenteils unter Benutzung aus älteren Veröffentlichungen bekannten Materiales - so zur Darstellung zu bringen, daß sich ein mit der Projektierung von Anlagen beschäftigter Ingenieur daraus ohne großen Zeitaufwand über das Wesentliche unterrichten kann. Der zweite Teil enthält Untersuchungen für eine Reihe von einzelnen Anwendungsgebieten. Bei der Ableitung der Schlußfolgerungen war Zurückhaltung am Platze, weil die technische Entwickelung der Drehstrom-Kommutatormotoren noch stark im Fluß ist; entschiedene Befürwortung oder be stimmte Ablehnung ihrer Verwendung wäre für eine große Zahl von Fällen noch verfrüht gewesen. Trotzdem erschien es mir zweckmäßig, nicht auf den Abschluß der praktischen Erfahrungen zu warten und deren Ergebnis gewissermaßen nachträglich zu konstatieren, sondern im jetzigen Stande der Entwickelung den Versuch zu machen, die für die Projektierung von Anlagen mit Drehstrom-Kommutatormotoren wichtigen Gesichtspunkte zu kennzeichnen, und dadurch einige Anhaltspunkte und Anregungen für weitere Arbeiten auf diesem Gebiete zu geben. Dortmund, April 1913. Oarl Theodor Buff. Inhaltsübersicht Engineering Computer engineering Electrical Engineering Machinery and Machine Elements Ingenieurwissenschaften Drehstromkommutatormotor (DE-588)4150605-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Drehstromkommutatormotor (DE-588)4150605-4 s 2\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-662-26032-6 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Buff, Carl Theodor Die Verwendbarkeit der Drehstrom — Kommutatormotoren Engineering Computer engineering Electrical Engineering Machinery and Machine Elements Ingenieurwissenschaften Drehstromkommutatormotor (DE-588)4150605-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4150605-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Verwendbarkeit der Drehstrom — Kommutatormotoren |
title_auth | Die Verwendbarkeit der Drehstrom — Kommutatormotoren |
title_exact_search | Die Verwendbarkeit der Drehstrom — Kommutatormotoren |
title_full | Die Verwendbarkeit der Drehstrom — Kommutatormotoren von Carl Theodor Buff |
title_fullStr | Die Verwendbarkeit der Drehstrom — Kommutatormotoren von Carl Theodor Buff |
title_full_unstemmed | Die Verwendbarkeit der Drehstrom — Kommutatormotoren von Carl Theodor Buff |
title_short | Die Verwendbarkeit der Drehstrom — Kommutatormotoren |
title_sort | die verwendbarkeit der drehstrom kommutatormotoren |
topic | Engineering Computer engineering Electrical Engineering Machinery and Machine Elements Ingenieurwissenschaften Drehstromkommutatormotor (DE-588)4150605-4 gnd |
topic_facet | Engineering Computer engineering Electrical Engineering Machinery and Machine Elements Ingenieurwissenschaften Drehstromkommutatormotor Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-26032-6 |
work_keys_str_mv | AT buffcarltheodor dieverwendbarkeitderdrehstromkommutatormotoren |