Die wissenschaftlichen Grundlagen der Trocknungstechnik:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH
1963
|
Ausgabe: | Zweite erweiterte Auflage |
Schriftenreihe: | Trocknungstechnik
Band 1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BTU01 FHI01 FHN01 TUM01 UBY01 FAW01 FAW02 Volltext |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XXIV, 491 Seiten) |
ISBN: | 9783662260111 |
DOI: | 10.1007/978-3-662-26011-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042436623 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180713 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1963 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783662260111 |c Online |9 978-3-662-26011-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-662-26011-1 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-2-STI)978-3-662-26011-1 | ||
035 | |a (OCoLC)860120044 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042436623 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 670 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Krischer, Otto |d 1899-1976 |e Verfasser |0 (DE-588)172197457 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die wissenschaftlichen Grundlagen der Trocknungstechnik |c von Dr .-lng. 0. Krischer a. o. Professor an der Technischen Hochschule Darmstadt |
250 | |a Zweite erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH |c 1963 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XXIV, 491 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Trocknungstechnik |v Band 1 | |
505 | 8 | |a Herrn Prof. Dr.-Ing. RYozoToEI, UniversitätKyoto, binich zu größtem Dank verpflichtet, weil er mir Einblick in seine jüngsten Untersuchungen über den Temperatur- und Feuchtigkeitsverlauf im Gut beim Trocknen gegeben und mir sehr aufschlußreiche Bilder überlassen hat. Für kritische Hinweise und gute Ratschläge danke ich Herrn Prof. Dr. GR.ASSMANN, Zürich, Herrn Prof. Dr. HUBER, Linz, sowie Herrn Reg. Direktor Dr.-Ing. KoLLMAR, Berlin. In besonderem Maße gilt mein Dank dem Verlag Springer, der allen meinen Wünschen bereitwillig entgegengekommen ist und für die Aus stattung des Buches in vorbildlicher Weise Sorge getragen hat. Darmstadt, im Sommer 1962 0. Kriseher nena:u5evpivov ylie eiJTtV enl TOIJOVTOV -r' U1e(!tßer; emCTJTeiV 1elf{}' [1erJ:IJTOV yivo; eq;' OIJOV n TOV 1t(!rX')'ßri:TO; ffJVIJtl; B1tt~BJ( ETrJ:t. Der geschulte Mann erstrebt in jedem Fach gebiet keine größere Genauigkeit, als das Wesen des Gegenstandes (vernünftigerweise) zuläßt. ARISTOTELES, Nikomachische Ethik 1094 b 24. Vorwort zur ersten Auflage Das vorliegende Buch wendet sich an diejenigen Ingenieure, Physiker und Chemiker, die mit der Handhabung, Überwachung, Entwicklung, Planung und dem Entwurf von Trocknungsvorrichtungen zu tun haben. Zur Beurteilung möglicher Wärmeausnutzung, sinnvoller Anwendung der verschiedenen Trocknungsverfahren und Apparate, zur richtigen Dimensionierung von Trocknern für verschiedenartige Güter bedarf es eines Einblicks in die physikalischen Vorgänge beim Trocknen. | |
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Structural control (Engineering) | |
650 | 4 | |a Operating Procedures, Materials Treatment | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Trocknung |0 (DE-588)4124329-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Trocknung |0 (DE-588)4124329-8 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-662-23899-8 |
830 | 0 | |a Trocknungstechnik |v Band 1 |w (DE-604)BV045027261 |9 1 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-26011-1 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871953 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-26011-1 |l BTU01 |p ZDB-2-STI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-26011-1 |l FHI01 |p ZDB-2-STI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-26011-1 |l FHN01 |p ZDB-2-STI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-26011-1 |l TUM01 |p ZDB-2-STI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-26011-1 |l UBY01 |p ZDB-2-STI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-26011-1 |l FAW01 |p ZDB-2-STI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-26011-1 |l FAW02 |p ZDB-2-STI |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153125015126016 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Krischer, Otto 1899-1976 |
author_GND | (DE-588)172197457 |
author_facet | Krischer, Otto 1899-1976 |
author_role | aut |
author_sort | Krischer, Otto 1899-1976 |
author_variant | o k ok |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042436623 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
contents | Herrn Prof. Dr.-Ing. RYozoToEI, UniversitätKyoto, binich zu größtem Dank verpflichtet, weil er mir Einblick in seine jüngsten Untersuchungen über den Temperatur- und Feuchtigkeitsverlauf im Gut beim Trocknen gegeben und mir sehr aufschlußreiche Bilder überlassen hat. Für kritische Hinweise und gute Ratschläge danke ich Herrn Prof. Dr. GR.ASSMANN, Zürich, Herrn Prof. Dr. HUBER, Linz, sowie Herrn Reg. Direktor Dr.-Ing. KoLLMAR, Berlin. In besonderem Maße gilt mein Dank dem Verlag Springer, der allen meinen Wünschen bereitwillig entgegengekommen ist und für die Aus stattung des Buches in vorbildlicher Weise Sorge getragen hat. Darmstadt, im Sommer 1962 0. Kriseher nena:u5evpivov ylie eiJTtV enl TOIJOVTOV -r' U1e(!tßer; emCTJTeiV 1elf{}' [1erJ:IJTOV yivo; eq;' OIJOV n TOV 1t(!rX')'ßri:TO; ffJVIJtl; B1tt~BJ( ETrJ:t. Der geschulte Mann erstrebt in jedem Fach gebiet keine größere Genauigkeit, als das Wesen des Gegenstandes (vernünftigerweise) zuläßt. ARISTOTELES, Nikomachische Ethik 1094 b 24. Vorwort zur ersten Auflage Das vorliegende Buch wendet sich an diejenigen Ingenieure, Physiker und Chemiker, die mit der Handhabung, Überwachung, Entwicklung, Planung und dem Entwurf von Trocknungsvorrichtungen zu tun haben. Zur Beurteilung möglicher Wärmeausnutzung, sinnvoller Anwendung der verschiedenen Trocknungsverfahren und Apparate, zur richtigen Dimensionierung von Trocknern für verschiedenartige Güter bedarf es eines Einblicks in die physikalischen Vorgänge beim Trocknen. |
ctrlnum | (ZDB-2-STI)978-3-662-26011-1 (OCoLC)860120044 (DE-599)BVBBV042436623 |
dewey-full | 670 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 670 - Manufacturing |
dewey-raw | 670 |
dewey-search | 670 |
dewey-sort | 3670 |
dewey-tens | 670 - Manufacturing |
discipline | Technik Technik Informatik Werkstoffwissenschaften / Fertigungstechnik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-662-26011-1 |
edition | Zweite erweiterte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04097nmm a2200589zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042436623</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180713 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1963 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662260111</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-662-26011-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-662-26011-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-2-STI)978-3-662-26011-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)860120044</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042436623</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">670</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krischer, Otto</subfield><subfield code="d">1899-1976</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)172197457</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die wissenschaftlichen Grundlagen der Trocknungstechnik</subfield><subfield code="c">von Dr .-lng. 0. Krischer a. o. Professor an der Technischen Hochschule Darmstadt</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zweite erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH</subfield><subfield code="c">1963</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XXIV, 491 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Trocknungstechnik</subfield><subfield code="v">Band 1</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Herrn Prof. Dr.-Ing. RYozoToEI, UniversitätKyoto, binich zu größtem Dank verpflichtet, weil er mir Einblick in seine jüngsten Untersuchungen über den Temperatur- und Feuchtigkeitsverlauf im Gut beim Trocknen gegeben und mir sehr aufschlußreiche Bilder überlassen hat. Für kritische Hinweise und gute Ratschläge danke ich Herrn Prof. Dr. GR.ASSMANN, Zürich, Herrn Prof. Dr. HUBER, Linz, sowie Herrn Reg. Direktor Dr.-Ing. KoLLMAR, Berlin. In besonderem Maße gilt mein Dank dem Verlag Springer, der allen meinen Wünschen bereitwillig entgegengekommen ist und für die Aus stattung des Buches in vorbildlicher Weise Sorge getragen hat. Darmstadt, im Sommer 1962 0. Kriseher nena:u5evpivov ylie eiJTtV enl TOIJOVTOV -r' U1e(!tßer; emCTJTeiV 1elf{}' [1erJ:IJTOV yivo; eq;' OIJOV n TOV 1t(!rX')'ßri:TO; ffJVIJtl; B1tt~BJ( ETrJ:t. Der geschulte Mann erstrebt in jedem Fach gebiet keine größere Genauigkeit, als das Wesen des Gegenstandes (vernünftigerweise) zuläßt. ARISTOTELES, Nikomachische Ethik 1094 b 24. Vorwort zur ersten Auflage Das vorliegende Buch wendet sich an diejenigen Ingenieure, Physiker und Chemiker, die mit der Handhabung, Überwachung, Entwicklung, Planung und dem Entwurf von Trocknungsvorrichtungen zu tun haben. Zur Beurteilung möglicher Wärmeausnutzung, sinnvoller Anwendung der verschiedenen Trocknungsverfahren und Apparate, zur richtigen Dimensionierung von Trocknern für verschiedenartige Güter bedarf es eines Einblicks in die physikalischen Vorgänge beim Trocknen.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Structural control (Engineering)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Operating Procedures, Materials Treatment</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Trocknung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124329-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Trocknung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124329-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-662-23899-8</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Trocknungstechnik</subfield><subfield code="v">Band 1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV045027261</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-26011-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871953</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-26011-1</subfield><subfield code="l">BTU01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-26011-1</subfield><subfield code="l">FHI01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-26011-1</subfield><subfield code="l">FHN01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-26011-1</subfield><subfield code="l">TUM01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-26011-1</subfield><subfield code="l">UBY01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-26011-1</subfield><subfield code="l">FAW01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-662-26011-1</subfield><subfield code="l">FAW02</subfield><subfield code="p">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042436623 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:38Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662260111 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027871953 |
oclc_num | 860120044 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (XXIV, 491 Seiten) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1963 |
publishDateSearch | 1963 |
publishDateSort | 1963 |
publisher | Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH |
record_format | marc |
series | Trocknungstechnik |
series2 | Trocknungstechnik |
spelling | Krischer, Otto 1899-1976 Verfasser (DE-588)172197457 aut Die wissenschaftlichen Grundlagen der Trocknungstechnik von Dr .-lng. 0. Krischer a. o. Professor an der Technischen Hochschule Darmstadt Zweite erweiterte Auflage Berlin Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1963 1 Online-Ressource (XXIV, 491 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Trocknungstechnik Band 1 Herrn Prof. Dr.-Ing. RYozoToEI, UniversitätKyoto, binich zu größtem Dank verpflichtet, weil er mir Einblick in seine jüngsten Untersuchungen über den Temperatur- und Feuchtigkeitsverlauf im Gut beim Trocknen gegeben und mir sehr aufschlußreiche Bilder überlassen hat. Für kritische Hinweise und gute Ratschläge danke ich Herrn Prof. Dr. GR.ASSMANN, Zürich, Herrn Prof. Dr. HUBER, Linz, sowie Herrn Reg. Direktor Dr.-Ing. KoLLMAR, Berlin. In besonderem Maße gilt mein Dank dem Verlag Springer, der allen meinen Wünschen bereitwillig entgegengekommen ist und für die Aus stattung des Buches in vorbildlicher Weise Sorge getragen hat. Darmstadt, im Sommer 1962 0. Kriseher nena:u5evpivov ylie eiJTtV enl TOIJOVTOV -r' U1e(!tßer; emCTJTeiV 1elf{}' [1erJ:IJTOV yivo; eq;' OIJOV n TOV 1t(!rX')'ßri:TO; ffJVIJtl; B1tt~BJ( ETrJ:t. Der geschulte Mann erstrebt in jedem Fach gebiet keine größere Genauigkeit, als das Wesen des Gegenstandes (vernünftigerweise) zuläßt. ARISTOTELES, Nikomachische Ethik 1094 b 24. Vorwort zur ersten Auflage Das vorliegende Buch wendet sich an diejenigen Ingenieure, Physiker und Chemiker, die mit der Handhabung, Überwachung, Entwicklung, Planung und dem Entwurf von Trocknungsvorrichtungen zu tun haben. Zur Beurteilung möglicher Wärmeausnutzung, sinnvoller Anwendung der verschiedenen Trocknungsverfahren und Apparate, zur richtigen Dimensionierung von Trocknern für verschiedenartige Güter bedarf es eines Einblicks in die physikalischen Vorgänge beim Trocknen. Engineering Structural control (Engineering) Operating Procedures, Materials Treatment Ingenieurwissenschaften Trocknung (DE-588)4124329-8 gnd rswk-swf Trocknung (DE-588)4124329-8 s 1\p DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-662-23899-8 Trocknungstechnik Band 1 (DE-604)BV045027261 1 https://doi.org/10.1007/978-3-662-26011-1 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Krischer, Otto 1899-1976 Die wissenschaftlichen Grundlagen der Trocknungstechnik Trocknungstechnik Herrn Prof. Dr.-Ing. RYozoToEI, UniversitätKyoto, binich zu größtem Dank verpflichtet, weil er mir Einblick in seine jüngsten Untersuchungen über den Temperatur- und Feuchtigkeitsverlauf im Gut beim Trocknen gegeben und mir sehr aufschlußreiche Bilder überlassen hat. Für kritische Hinweise und gute Ratschläge danke ich Herrn Prof. Dr. GR.ASSMANN, Zürich, Herrn Prof. Dr. HUBER, Linz, sowie Herrn Reg. Direktor Dr.-Ing. KoLLMAR, Berlin. In besonderem Maße gilt mein Dank dem Verlag Springer, der allen meinen Wünschen bereitwillig entgegengekommen ist und für die Aus stattung des Buches in vorbildlicher Weise Sorge getragen hat. Darmstadt, im Sommer 1962 0. Kriseher nena:u5evpivov ylie eiJTtV enl TOIJOVTOV -r' U1e(!tßer; emCTJTeiV 1elf{}' [1erJ:IJTOV yivo; eq;' OIJOV n TOV 1t(!rX')'ßri:TO; ffJVIJtl; B1tt~BJ( ETrJ:t. Der geschulte Mann erstrebt in jedem Fach gebiet keine größere Genauigkeit, als das Wesen des Gegenstandes (vernünftigerweise) zuläßt. ARISTOTELES, Nikomachische Ethik 1094 b 24. Vorwort zur ersten Auflage Das vorliegende Buch wendet sich an diejenigen Ingenieure, Physiker und Chemiker, die mit der Handhabung, Überwachung, Entwicklung, Planung und dem Entwurf von Trocknungsvorrichtungen zu tun haben. Zur Beurteilung möglicher Wärmeausnutzung, sinnvoller Anwendung der verschiedenen Trocknungsverfahren und Apparate, zur richtigen Dimensionierung von Trocknern für verschiedenartige Güter bedarf es eines Einblicks in die physikalischen Vorgänge beim Trocknen. Engineering Structural control (Engineering) Operating Procedures, Materials Treatment Ingenieurwissenschaften Trocknung (DE-588)4124329-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4124329-8 |
title | Die wissenschaftlichen Grundlagen der Trocknungstechnik |
title_auth | Die wissenschaftlichen Grundlagen der Trocknungstechnik |
title_exact_search | Die wissenschaftlichen Grundlagen der Trocknungstechnik |
title_full | Die wissenschaftlichen Grundlagen der Trocknungstechnik von Dr .-lng. 0. Krischer a. o. Professor an der Technischen Hochschule Darmstadt |
title_fullStr | Die wissenschaftlichen Grundlagen der Trocknungstechnik von Dr .-lng. 0. Krischer a. o. Professor an der Technischen Hochschule Darmstadt |
title_full_unstemmed | Die wissenschaftlichen Grundlagen der Trocknungstechnik von Dr .-lng. 0. Krischer a. o. Professor an der Technischen Hochschule Darmstadt |
title_short | Die wissenschaftlichen Grundlagen der Trocknungstechnik |
title_sort | die wissenschaftlichen grundlagen der trocknungstechnik |
topic | Engineering Structural control (Engineering) Operating Procedures, Materials Treatment Ingenieurwissenschaften Trocknung (DE-588)4124329-8 gnd |
topic_facet | Engineering Structural control (Engineering) Operating Procedures, Materials Treatment Ingenieurwissenschaften Trocknung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-662-26011-1 |
volume_link | (DE-604)BV045027261 |
work_keys_str_mv | AT krischerotto diewissenschaftlichengrundlagendertrocknungstechnik |